SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 2
[..] chtzig!) Prozent dieser Anträge von den zuständigen deutschen Behörden negativ beschieden worden sind, darunter auch im Falle von Personen, die über eine bereits vor dem . Januar erteilte Zuzugsgenehmigung, die sogenannte ,,BU-Nummer", verfügten. Die dadurch entstandene Beunruhigung in den Beihen der arg zusammengeschrumpften deutschen Minderheit in Bumänien schildert ein Bericht des Bukarester dpa-Korrespondenten Joachim Sonnenberg, den u. a. die ,,Berliner Morgenpost" [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 2
[..] jährigen Pfingsttreffens erhalten Sie die Möglichkeit, Literatur und Kassetten, siebenbürgische Trachten und Schmuck, Fotos usw. im Katholischen Pfarrheim anzubieten. Allerdings mit der Auflage einer Genehmigung der Stadt Dinkelsbühl, die auf Antrag erteilt wird. Für den Antrag, den die Landsmannschaft stellt, werden die Namen der Verkäufer und stichwortmäßig das Sortiment der Anbieter benötigt. Melden Sie sich also bitte bis spätestens . Mai zu dem Programmpunkt Verkaufs-A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 5
[..] walt der Sachsen und zum Träger ihrer Schulen werden konnte. Unter Umgehung des Gesetzes ist jedoch der Kirchengrund enteignet worden. Wichtig war, daß die Kirche im Herbst , ohne auf gesetzliche Genehmigung zu warten, die der Deutschen Volksgruppe übergebenen Schulen wieder unter ihre Obhut genommen und durch die Eröffnung des Unterrichts die Behörden vor vollendete Tatsachen gestellt hatte. Nach den Aufzeichnungen Roths war es der Kirchenleitung und ihm zunächst ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 1
[..] ute, die besuchsweise nach Siebenbürgen reisen, auch auf diesem Wege darauf aufmerksam, daß Gegenstände des Kulturguts, ob sie als Erbstücke, durch Schenkung oder Ankauf erworben worden sind, nur mit Genehmigung der einschlägigen Behörde (Comisia de patrimoniu) und der zuständigen Zollämter aus Rumänien ausgeführt werden dürfen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 2
[..] hnung zu suchen, wenn sie zum Kauf von Möbeln kein Darlehen mehrbekommen. (DOD) In Sachen Hilfssendungen nach Rumänien In ihrer letzten Ausgabe hat diese Zeitung u. a. bekanntgemacht, daß Anträge auf Genehmigung von Hilfstransporten nach Rumänien ab sofort an die in Bukarest zuständige Kommission für die Koordinierung von Hilfsaktionen gerichtet werden müssen. Kurz darauf hat Diakon Idmar Hatzack aus Bad Tölz in einem Brief an die Redaktion dieser vorgeworfen, die Information [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 2
[..] aften dankten dem Minister für die Gesprächsbereitschaft und sein Eingehen auf alle angesprochenen Fragen, der Botschaft für die gute Zusammenarbeit und ihre Teilnahme an den Heimattagen. Anträge auf Genehmigung von Hilfssendungen nach Rumänien Wie die rumänische Botschaft in Bonn Anfang März auf eine Anfrage mitgeteilt hat, sind Anträge auf die Genehmigung von Hilfssendungen nach Rumänien ab sofort an die Kommission für die Koordinierung von Hilfsaktionen in Bukarest zu rich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 8
[..] INLADUNG zu der am Freitag, dem . April, ab . Uhr, im Vereinsheim, Wien , , stattfindenden Hauptversammlung Tagesordnung: . Feststellung der Beschlußfähigkeit und Eröffnung . Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung . Berichte des Vereinsobmanns und der Referenten . Bericht des Vereinskassiers . Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahl der Vereinsleitung, des Vereinsausschusses und des Aufsichtsrates . [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 10
[..] or der Evangelischen Kirche in Rosenau zum gemeinsamen Gottesdienst, der bis . Uhr dauert. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Totengedenken . Grußworte . Genehmigung der Protokolle der Hauptversammlung vom . März in Wien, der außerordentlichen Bundesausschußsitzung vom . September in Wien und der Bundesausschußsitzung vom . November in Linz (hierzu wird der Antrag gestellt, auf die Verlesung zu verzichten und n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 9
[..] d in Siebenbürgen oder dem Banat zu liegen. Wenn die Umstände es nicht mehr zulassen, den Stiftungszweck dauernd oder nachhaltig zu erfüllen, so kann der Vorstand durch einstimmigen Beschluß, der der Genehmigung der zuständigen Stiftungsaufsichtsbehörde bedarf, die Auflösung der Stiftung beschließen. Bei Auflösung oder Aufhebung der Stiftung fällt das Vermögen an das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Deutschland in Stuttgart, die das Vermögen für bedürftige Deuts [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2
[..] eboren, wo er das Abitur ablegte und bis eine Ingenieurschule für Wohn- und Industriebau besuchte. Nach langen, politisch bedingten Gefängnisjahren des Vaters erhielt seine Familie die Genehmigung zur Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Im Herbst des gleichen Jahres nahm Volker Dürr in An unsere Leser: Wichtige Mitteilung Durch eine technischen Umstellung im Versand der ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheinen in der ersten Zeile des Anschriftenaufklebers [..]









