SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6
[..] re Jahre lang an leitenden Stellen tätig. Seinen Text, der in mancher Hinsicht symptomatisch für die Stationen einer Ausreise und Eingliederung ist, drucken wir weiter unten ab. Einige Monate vor der Genehmigung zu unserer Ausreise ließ mich der für den Betrieb, in den ich nach der Antragstellung ,,geflüchtet" war, zuständige Securitateoftlzier eines Tages zum Personalchef rufen, wo er mir in Aussicht stellte, daß ich nach meiner Ankunft in Deutschland infolge der Ölkrise und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11
[..] nd verbunden war. Er gründete und leitete ein Mediascher Kammerorchester, er schrieb und komponierte Lieder in deutscher Sprache und in Mundart sowie die Operette ,,Frühling der Jugend", erwirkte die Genehmigung für die Proben und deren Aufführung. Die Proben zu einem Treffpunkt der Jugend, in einer Zeit, wo es für die deutsche Bevölkerung keine Möglichkeit für Zusammenkünfte gab, ein Angebot, das von der Jugend mit Dankbarkeit und Begeisterung angenommen wurde. Einen Ausglei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 2
[..] achsen" und die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften, hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland um eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) angesucht. Vorbehaltlich der Genehmigung dieser Stelle durch das Arbeitsamt sucht sie, für ein Jahr befristet, einen Volkskundler mit Arbeitsort in München. Voraussetzungen: - mindestens Mittelschulbildung; - Kenntnis der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte, Kultur und Kunst; - Organisatorische Fähigkeiten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 3
[..] keit mit dem Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit.. . () Die Staatsangehörigkeit verliert nicht, wer vor dem Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit auf seinen Antrag die schriftliche Genehmigung der zuständigen Behörde seines Heimatstaates zur Beibehaltung seiner Staatsarigehörigkeit erhalten hat... Obige Vorschriften stehen vom Wortlaut her dem Rückerwerb der rumänischen Staatsangehörigkeit (vorgesehen durch das Bodengesetz bzw. die neuen rumänischen Staatsa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 2
[..] achsen" und die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften, hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland um eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) angesucht. Vorbehaltlich der Genehmigung dieser Stelle durch das Arbeitsamt sucht sie, für ein Jahr befristet, einen Volkskundler mit Arbeitsort in München. Voraussetzungen: - mindestens Mittelschulbildung; - Kenntnis der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte, Kultur und Kunst; - Organisatorische Fähigkeiten [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9
[..] im Seminarraum des Hotels ,,Erzherzog Johann" (. Stock) zu Graz, - (Hauptplatz) Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Totengedenken und Gebet; . Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom . März in Wien und der Bundesausschußsitzung vom . November in Wels; . Berichte der Bundesreferenten über die seit November geleistete Arbeit und die Vorhaben für ; . Bericht des Kassiers und der Rechnung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 8
[..] ld mit brillanten Essays auf; seine dort veröffentlichten Gedichte tendierten zu erkenntnistheoretischer Reflexion hin. Sein erstes Buch, ,,Erlösung im Geiste", und zwei andere ermutigten ihn, um die Genehmigung einer Promotion in Berlin anzusuchen. Obwohl er kein Abitur nachweisen konnte und niemals Student gewesen war, wurde ihm seine Dissertation ,,Kennen, Erkennen, Anerkennen" angenommen und ihm im selben Jahr die Doktorwürde verliehen. Reisner hat sich nie mit dem n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3
[..] einzurichten. Der neue Kustos des Museums, Dr. V. Wollmann, ging auf den Vorschlag, die Bußder Kelter als Schenkung für das Museum zu übernehmen, sofort ein. Er leitete alles in die Wege, erhielt die Genehmigung und die Mittel für den Export, Transport und Import, und das Unglaubliche wurde Wirklichkeit: Im Monat Juli traf die Kelter per Bahn in Gundelsheim ein. Sie ist mit einer kleinen Schenkungsplakette versehen - und wird bald im Museum zu besichtigen sein: ,,Gestift [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 1
[..] rer nächsten Ausgabe darüber berichten. Kirchberg bei Agnetheln im März . Vor der Kirchenburg parkt der Lastzug eines Hilfskonvois der Siebcnbürgisch-Sächsischen Stiftung (siehe Bericht Seite ). genehmigung des Bundesverwaltungsamtes eingereist, inzwischen sei aber die Zahl derer, die ohne vorheriges Übernahmeverfahren einträfen, auf über die Hälfte gestiegen. Dies stelle die Deutsche Botschaft in Bukarest vor große Probleme. Hierüber befinde sich seine Dienststelle mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 3
[..] hn, Dr. Appel, sofort zur Amerikanischen Militärregierung begleitete, um die notwendige Zustimmung zur Errichtung einer Hilfs- und Beratungsstelle im Südostreferat des Präsidiums BRK zu erwirken. Die Genehmigung wurde zunächst mit der Auflage erteilt, daß nur ,,zum Zwecke der Heimführung" die Landsleute registriert werden dürfen. Bald jedoch erkannte man, daß eine Rückführung nicht möglich war. Ehemalige Soldaten, die wieder zurück in die Heimat fahren wollten, hatten bericht [..]









