SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 4

    [..] ürzlich auf einer Pressekonferenz bekannt. Auch werden ab nun, so ein Schreiben der Regierung an die Präfekten der Landeskreise, Kontakte auf lokaler Ebene mit ausländischen Politikern ohne vorherige Genehmigung des Außenministeriums untersagt. Als erster protestierte gegen diese Entscheidungen der Ungarn-Verband Rumäniens, der sich durch die Maßnahmen unmittelbar angesprochen und in seinen freien Kontakten zu Vertretern des ungarischen Nachbarlands eingeschränkt fühlt. mo Dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] llem aus dem Kreis der in den letzten beiden Jahren ausgesiedelten Landsleute, Die Bundesreferentin für Eingliederung und Betreuung, Hermine Schatz, wies u.a. auf neuentstandene Erschwernisse bei der Genehmigung der Rentenanträge von Aussiedlern aus Rumänien hin. Die Landsmannschaft wird bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in dieser Sache vorstellig werden. Schließlich hat sich der Geschäftsführende Bundesvorstand zu der Verpflichtung der Landsmannschaft in Deu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 3

    [..] nterherläuft, der sieht der Entwicklung nicht richtig entgegen, der läuft einem Irrtum nach. Ich habe dort erlebt, wie diese Menschen jeden Tag auf den Briefträger warten und hoffen, daß er ihnen die Genehmigung zur Einreise in die Minister Hermann Heinemann spricht auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen vor der Schranne in Dinkelsbühl. Foto: Balazs Bundesrepublik bringt. Zwei Jahre und länger warten diese Menschen darauf. Für mich ist es die inhumanste Quotierung, die de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 7

    [..] jährigen Pfingsttreffens erhalten Sie die Möglichkeit, Literatur und Kassetten, siebenbürgische Trachten und Schmuck, Fotos usw. im Katholischen Pfarrheim anzubieten. Allerdings mit der Auflage einer Genehmigung der Stadt Dinkelsbühl, die auf Antrag erteilt wird. Für den Antrag, den die Landsmannschaft stellt, benötigen wir die Namen der Verkäufer und stichwortmäßig das Sortiment der Anbieter. Melden Sie sich also bitte bis spätestens . Mai zu dem Programmpunkt Verkaufs-Aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] n Landwirtschaftsvereine gemeint, greift viel zu langsam. Wenn nicht schnell Abhilfe geschaffen wird, d.h. wenn der (Antrag, Begutachtung, Weiterleitung, Wiederbegutachtung, dann endlich Genehmigung) weiter so gehandhabt wird, werden auch die wenigen, die den Mut haben, einen neuen Anfang zu wagen, ihre Koffer packen und auswandern. Hier noch eine erfreuliche Mitteilung: DieKronstädter Innenstadt hat nun eine Nachbarschaft. Nachbarmutter Waltraut Kravatzky mit Eh [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11

    [..] iner anschließenden Ordentlichen Hauptversammlung mit Neuwahl zu welcher hiermit ebenfalls ordnungsgemäß eingeladen wird. Tagesordnung der Bundesausschußsitzung: . Eröffnung, Begrüßung und Gebet; . Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Hauptversammlung vom . . in Graz und der Bundesausschußsitzung vom . . in Elixhausen (hierzu wird der Antrag gestellt, auf eine Verlesung zu verzichten und nur berichtigungsbedürftige Textstellen zu erörtern); . Vorlage, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 2

    [..] ffentlichkeitsarbeit hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen um eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) angesucht. Vorbehaltlich der Genehmigung dieser Stelle durch das Arbeitsamt, sucht sie aus dem Großraum München, vorläufig für ein Jahr befristet, einen Produktmanager (Organisator) mit Arbeitsplatz in München Voraussetzungen: - Mindestens Mittelschulbildung; - Organisatorische Fähigkeiten; - Kenntnisse im R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10

    [..] en vom Diakonieausschuß, Vertretern der Kirchenbezirke sowie der schon existierenden diakonischen Organisationsformen und Vereine. nach einer Mustersatzung erarbeitet und dem Landeskonsistorium zur Genehmigung vorgelegt. In Semlak wird auch rumänisch gesungen Die evangelischen Pfarrer Stefan Magnus Cosoroaba, Stadtpfarrer von Broos, und Gerhard Wagner, Stadtpfarrer von Karlsburg, haben eine Sammlung evangelischer Kirchenlieder in vorbildlicher Weise ins Rumänische übersetzt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8

    [..] n", Gemälde von Georg Bleibtreu (-) aus dem Jahre ; Schalterpreis S ,-, im Vorverkaufs ,--, ) Festtagskuvert (Mehrfarbig): Wappen des Großfürstentums Siebenbürgen, veröffentlicht mit Genehmigung des Stadtarchivs Nürnberg aus J. Siebmacher ,,Großes und Allgemeines Wappenbuch", Bd. IV, Theil XII, Nürnberg ; Schalterpreis S ,-, im Vorverkaufs ,-; ) Sonderstempel: ,,Österreichische Post in Siebenbürgen -"; Motiv: Kirchenburg Kleinschenk mit alter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 3

    [..] dnung verkündet, die auf eine schnellere Erledigung schließen läßt. Die Verordnung hat folgenden Wortlaut (der übersetzte Text wurde uns vom Bundesverwaltungsamt Köln zugeleitet): Verordnung über die Genehmigung des Verzichts auf die rumänische Staatsangehörigkeit durch bestimmte Personen Der Provisorische Rat der Nationalen Einheit verfügt: Artikel Der Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit durch rumänische Staatsangehörige mit Wohnsitz im Ausland, die die gesetzl [..]