SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichte«

Zur Suchanfrage wurden 10687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] en Erfahrungen zu teilen, informieren. Wenn Sie ein Interview (gegebenenfalls über Telefon oder Zoom) über die Veranstaltungen und Angebote des Goethe-Instituts Bukarest vor führen oder uns Ihre Geschichten mitteilen möchten, kontaktieren Sie bitte Roxana Lpdat (Kuratorin und Doktorandin), E-Mail: , Telefon: (-) (Goethe-Institut Bukarest). Wir freuen uns auf viele spannende Informationen. Aufruf des Goethe-Instituts in Bukares [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] ßlich in einen offenen und geselligen Austausch. Der Samstag sollte ein sehr intensiver Projekttag werden. Den Auftakt dazu gestaltete Christa Wandschneider mit ihrem Vortrag über die ,,Landler, ihre Geschichte und Genealogie". Sie referierte über die Geschichte ihrer Vorfahren und erklärte den Begriff ,,Landler" als Sammelname für die siebenbürgischen Nachkommen, der unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia aus den Erbländern der Habsburger an den Rand der Donaumona [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] n Sebastian Bach auf die Lesung ein. Zu Beginn trug Hellmut Seiler ­ der das schöne Wort ,,zweiheimisch" prägte ­ Texte mit Bezug zur kommunistischen Zeit in Rumänien vor. In der ,,Organisationslebensgeschichte" wird ein Verein beschrieben, der nur aus einer Person besteht. Der Vorsitzende, sein Stellvertreter, der Kassierer und die Mitgliederversammlung sind in dieser Person vereint, die eines Tages den Verein auflöst. Mit Ironie und Humor werden Vereinsmeierei durch den Kak [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] dern, , Seiten, , Euro, ISBN ---- in Hermannstadt geboren, absolvierte Hans-Werner Schuster das Brukenthal-Gymnasium und studierte in seiner Heimatstadt Deutsch und Geschichte bis zur Ausreise nach Deutschland (). Das Studium der Geschichte Ost- und Südosteuropas, der Kunstgeschichte und Mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München beendete er mit einer Magisterarbeit zum Thema ,,Die Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] . April · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg ,,AufTuchfühlung.Trachten erzählen Geschichte(n)" Aussiedlerkulturtage vom .-. April in Nürnberg-Langwasser Die ,,TAGE DER DEUTSCHEN KULTURVIELFALT der Stadt Nürnberg" sind Kulturtage, die die Aussiedler und die Vertriebenenverbände in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat (HdH) organisieren. Am Samstag, den . April, beim Auftakt ab . Uhr im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg, , hält [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15

    [..] t zu einem gemütlichen Imbiss, der Eintritt ist frei. HML Kreisgruppe Düsseldorf Sachsen und Ungarn in Siebenbürgen Die Kreisgruppe Düsseldorf lädt zu einem Vortrag mit Diskussion über die gemeinsame Geschichte von Sachsen und Ungarn in Siebenbürgen am Samstag, den . April, . Uhr, ins Gerhart-Hauptmann-Haus, , Düsseldorf, ein. Ohne Ungarn keine Siebenbürger Sachsen, eine nicht zu widerlegende Feststellung. Als deutschsprachige Minderheit im Karpatenboge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17

    [..] Krise, Pandemieeinschränkungen, Krieg in der Ukraine, Preissteigerungen im Bausektor, Pfarrer- und Kurator-Amtswechsel) innerhalb der letzten drei Jahre ein Projekt zum Abschluss gebracht, das in die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde wie kaum ein anderes vorher eingehen wird. Und das Erstaunlichste an dieser Sicherung der kirchlichen Bausubstanz ist, unabhängig von der Finanzierung, die Tatsache, dass dieses Projekt von einer Kirchengemeinde mit damals Gem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] g, waren wir in Dorna Watra zu einer großen Veranstaltung des Deutschen Forums unter souveräner Leitung von Hermine Pal eingeladen. Vor etwa Personen präsentierte Dr. Hans Georg Franchy eine kurze Geschichte der Bukowinadeutschen, vorwiegend der Zipser. Ich, Horst Göbbel, schloss mich an mit dem Thema Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und Zipser . Die Andacht besorgte unser neuer Diakon Catrinau. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen, Chormusik sowie eine Be [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 24

    [..] Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 2

    [..] rungen des Projektumfelds berücksichtigte und feststellte, dass die rumänischen Behörden ihr Regulierungsmandat so gut wie möglich unter den schwierigen Umständen wahrgenommen haben. ADZ Zur Gründungsgeschichte der Stiftung verweisen wir auf den Artikel ,,Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung", verfasst von ihrem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Hatto Scheiner, im Kulturspiegel, Seite , dieser Ausgabe. An dieser Stelle gilt unser herzlicher und aufri [..]