SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichte«

Zur Suchanfrage wurden 10687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] mer positiv gegenüberstand, war fortan eines seiner wesentlichen Anliegen. Er absolvierte nach seiner Lehrerausbildung zusätzlich im Fernstudium das Pädagogische Institut in Klausenburg, Fachrichtung Geschichte und Geographie, um anschließend sein Geschichtsstudium an der Babe-BolyaiUniversität in Klausenburg zu vervollständigen. ,,Ich rechne es ihm besonders hoch an, dass er oft in gemischtsprachigen Gemeinden, wo deutsche Kinder gezwungen werden sollten, rumänische Schulkla [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] den, Serben, Griechen, Armeniern und weiteren Völkern bewohnt wurde und wo die Wechselwirkung der Kulturen als alltägliche Erfahrung galt. Mittendrin die Sachsen und die Ungarn. Ihre lange gemeinsame Geschichte, der intensive kulturelle Austausch, die stetige Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Gebieten, nicht zuletzt aber auch ausgetragene Konflikte und Kämpfe, verbinden bis heute Sachsen und Ungarn und können als Beispiel für die Kohabitation im heutigen Europa dienen. Der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] rwinden, und neu beginnen, ganz neu. Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns." Was ich damals erlebt habe, bleibt für mich das prägende Pfingstwunder meiner Lebens- und Glaubensgeschichte. Hans-Gerhard Gross Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: hans-gerh [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Enkelkindern: Alma, Raphael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Solche Beispiele aus Politik und Geschichte zeigen, wie Pfingsten wirkt, wenn Menschen plötzlich eine gemeinsame Sprache sprechen. Es ist zwar Sprache der Politik, säkulare Sprache, aber auch die Sprache des Heiligen Geistes. Er führt Menschen zusammen, er setzt neue gemeinsame Maßstäbe, er baut Brücken, er ermö [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] rt mich, das Unterwegs sein, das auch in diesem Roman zentrales Thema bleibt, will ich genießen." Schließlich: ,,Auf die Erinnerung können wir uns letztlich nicht verlassen: sie ist ganz verwandt mit Geschichten," meint Iris Wolff. Es gelte ein tragbares Verhältnis von eigener Erinnerung, Erzählungen anderer, Recherchen vor Ort, die immer wieder sehr authentisch sind, mit einer großen Portion Fantasie zusammenzuführen. Das mache Romanschreiben letztlich aus. Das Tatsächliche [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg ,,Auf Tuchfühlung ­Trachten erzählen Geschichten" Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg ,,Auf Tuchfühlung ­ Trachten erzählen Geschichten" lautete das Motto der Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg, die am . und . April unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marcus König im Haus der Heimat (HdH) stattfanden. Die alljährlichen Kulturtage werden von den Aussiedler- und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] ter) der Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Sandra Bruss und Larissa Seiwerth zeigten ihre Dankbarkeit und Anerkennung den Müttern gegenüber durch ihre Beiträge in Form von Gedichten und Geschichten, so wie die eines ungeborenen Babys, welches Gott die Frage stellt, wer es draußen in der Welt beschützen werde, und Gott darauf antwortet: ,,Ein Engel namens Mama". Musikalische Würdigung erhielten die Mütter durch die Lieder ,,Gott schütze dich, lieb Mütterlein" und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] und unter den Klängen der Siebenbürger Banater Blaskapelle gemeinsam im Trachtenzug in den Festsaal des Stadttheaters gehen. Dort erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Höhepunkte aus der Geschichte der Kreisgruppe, inspirierende Reden und kulturelle Darbietungen beinhaltet. Ab . Uhr gibt es Tanz mit der ,,Melody Band & Freunde", Partymusik der Extraklasse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen dieses bedeutende Jubiläum zu feiern und gemeinsam auf eine erfolgreich [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] Sie: Reise im modernen Reisebus der Firma Zügel; eine Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel mit reichhaltigem Frühstücksbüfett; Drei-Gänge-Abendessen; geführter Stadtrundgang in Bonn; Führung im Haus der Geschichte in Bonn; Schifffahrt auf dem Rhein (Boppard-St. Goar). Preis: Euro pro Person im Doppelzimmer; Euro Einzelzimmerzuschlag. Für Anmeldung und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Lieselotte Paulini, Telefon: () . Kreisgruppe Schorndorf Sommerfes [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] e ,,dieses Blatt mit dem Schutz Unseres doppelten Siegels bekräftigt" (diese und weitere Übersetzungen aus dem lateinischen ,,Andreanum" zitiert aus den von Ernst Wagner herausgegebenen ,,Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen"). Ein Doppelsiegel (sigillum duplex) hatte Andreas II. ab verwendet. Es zeigte auf der Vorderseite den thronenden König mit Szepter und Reichsapfel, den Insignien seiner Macht (siehe Abbildung oben). Wenngleich das Original des ,,Andreanu [..]