SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] ttin die erste Reise in die Staaten sei und noch dazu mit einer so großen Gruppe aus Traun, dafür sei er sehr dankbar. Der Gemeinschaftssinn und das Wissen um die gemeinsame Tradition, Herkunft sowie Glaube, geben trotz langer Zeit, nämlich fast Jahre, nachdem unsere Eltern und Großeltern nach Österreich gekommen sind, immer noch die Kraft, an unseren sächsischen Werten festzuhalten. Er äußerte sich dankbar und froh, dass auch hier diese Werte vorhanden seien und die Gemei [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] t, unsere Demokratie und zerstören unsere Gesellschaft von innen. Dem müssen wir uns entgegenstellen. Demokratie lebt von unterschiedlichen Meinungen, aber gemeinsamem Ringen um die beste Lösung. Ich glaube, dass die Demokratie in Deutschland stark ist, um den Angriffen widerstehen zu können, und bin sicher, dass Orte wie das HdH feste Anker sein werden." Sebastian Brehm, MdB, CSU dankte den Gruppen, die zwischen den Grußworten auftraten, und auch den ,,Helden, die man nicht [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] rgten Getränke wurden in zwei Kühlschränken gekühlt. Pünktlich um . Uhr kamen die Gäste. Wir hatten für ca. Leute Tische und Bänke aufgebaut. Auch unsere Mergler Freunde waren eingeladen. Ich glaube, es waren noch mehr Gäste, die spontan dazukamen. Es gab interessante Gespräche, man schwelgte in alten Erinnerungen. Mit einer kurzen Begrüßung von Gastgeber Arnold wurde das Büfett eröffnet. Dann war es auf einmal ruhig, es wurde gegessen und getrunken. Mit Live-Musik vo [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] piell möglich und eine unabhängige Tochterstiftung denkbar. ,,Heute ist es meiner Einschätzung nach so, dass die Stiftung Denkmalschutz sagen würde, dass sie in Deutschland genug zu tun hat. Aber ich glaube, wenn man sie beispielsweise zu einer Tagung einladen würde, würde sie jemanden schicken, der dann sagt, wir haben ein gewisses Knowhow und können euch sagen, wie man so was aufziehen könnte. Das könnte man mit dem National Trust auch probieren", so Franke. Silas Verchau ( [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19

    [..] s dort gab. Nach der Frage, wer in Gosau evangelisch sei, meldete sich niemand, obwohl viele von ihnen im Herzen evangelisch waren. Alleine Brigitta Wallner stand auf und bezeugte ihren evangelischen Glauben öffentlich. Dies war die Geburtsstunde der evangelischen Gemeinde in Gosau. Brigitta war also eine Glaubensheldin. Nach ihr wurde das neu gebaute Altenheim in Gosau benannt und eine Gedenktafel angebracht. Im Anschluss, nach einer Erfrischung und dem Abendessen, traf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] te` Geschichten, sie sind kleine Meisterwerke des Humors". Humor, das ist für den Hermannstädter vor allem ein Lebenselixir: ,,Ich fühlte mich immer vom Humor gesteuert ­ und er hat mich geprägt. Ich glaube, dass er in uns allen steckt; wir müssen ihn nur entdecken, und ihm einen Platz in unserem verkrampften, tierisch ernsten Dasein zuweisen! Der Humor sei per se ,,eine ernstzunehmende Dimension im Leben des Menschen", und der Autor erklärt sich rezitierend: ,,Wer ist der Ma [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] das schon vergessen, wie ich das gemacht habe. Du hast viele Stipendien in Deutschland bekommen, aber nur vier Bücher auf Deutsch in der Bundesrepublik veröffentlicht. Meinst du, das wäre wenig? Ich glaube, das ist ja fantastisch. Ich war sehr stolz. Ich habe sehr viel Erfolg in Deutschland gehabt. Du sagtest gestern bei unserem Vorgespräch, du liebst die Wörter und die Sprache ist dein Garten. Was meinst du damit? Das ist mir sehr spontan gekommen und es stimmt. Ich habe ta [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18

    [..] fessionsfreies Gotteshaus geführt. Hier finden Trauungen und Konzerte statt. Im Kirchenschiff wurde das Lied ,,Großer Gott, wir loben Dich" angestimmt und die Kirche über das Portal mit den Insignien Glaube, Liebe, Hoffnung verlassen. Das Mittagessen war im Klosterkrug vorbestellt worden. Mit Schnitzel, Pommes, Kroketten, Salat und Altenauer Bier konnten sich die Senioren für das Nachmittagsprogramm stärken. Denn ab . Uhr stand die Besichtigung der Kornbrennerei auf dem P [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] König Ferdinand I Platz (ehemals Großer Marktplatz), dem ehemaligen Wohnhaus Daniel Conrad von Heydendorffs, in dem sich in den Jahren - der Sitz der Mediascher Stadtverwaltung befand: ,,Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass alle Mediascher die ganze Geschichte ihrer Stadt kennen und auch die Namen ihrer Vorfahren, die wesentlich zur Entwicklung unserer Gemeinschaft beigetragen haben." Dazu trägt nun auch der Sammelband bei. Das Buch ­ durchgehend zweisprachig, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] Denkt jetzt die ganze Welt, dass alle Deutschen Tracht tragen? Das war eine heftige Debatte, es kam auch zu Diskussionen im Bayerischen Landtag: Kann man es verantworten, dass jetzt alle in der Welt glauben, dass viele Tracht tragen? Und was bedeutet es für Deutschland? Meine Antwort war: Was für ein Imagegewinn für Deutschland! Wer seine Heimat vergisst, der weiß ja gar nicht, wo er steht. Wer keine Heimat und Wurzeln hat, der weiß doch gar nicht, wohin er wachsen soll. Hei [..]