SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3
[..] t das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen, das in München errichtet worden ist und von Frau Kerstin Arz geleitet wird. Wir unterstützen das auch aus Mitteln des bayerischen Haushalts kräftig, und ich glaube, das ist ein gutes Zeichen, wie wir gerade auch im . Jahrhundert, auch in einer neuen Generation wieder vorführen, bewusst machen können, lebendig erhalten können, was diese kulturelle Traditionen ausmacht. Ich habe mich auch gefreut, dass man bei diesem Festzug sehen ko [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] grativ weiterzuentwickeln! Zum Schluss rufe ich Sie alle im Sinne des Heimattags-Mottos auf: Machen Sie weiterhin mit bei der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinschaft und unserer Gesellschaft! Ich glaube, das wäre sicher auch im Sinne derjenigen, derer wir heute hier gedenken. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Volker Dürrs Rede ist auf dem Siebenbuerger.de-Kanal auf YouTube unter youtu.be/-ZJhTQWblU zu sehen. ,,Unsere Identität als Siebenbürger Sachsen, Deutsche un [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] Deutschland zusammenhält. Aber das Spezifische, das was uns letztlich zu Siebenbürger Sachsen macht, das pflegt sich am leichtesten in Gemeinschaft: unser vielfältiges Brauchtum, unsere Kultur, unser Glaube, unsere Sprache, unsere Mundart, unsere eigene Küche und vieles mehr. Das sind alles Beispiele für das, was uns als Siebenbürger Sachsen definiert und unverwechselbar macht. Der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seinen Landes- und Kreisgruppen, mit seinem Jugendverband [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:
[..] iner Freundin Karin Gesundheit und noch viel Schaffenskraft für ihre Ehrenämter und Vorhaben und vor allem viel Freude an ihren drei Enkelkindern: Alma, Raphael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Solche Beispiele aus Politik und Geschichte zeigen, wie Pfingsten wirkt, wenn Menschen plötzlich eine gemeinsame Sprache sprechen. Es ist zwar Sprache der Politik, säkulare Sprache, [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6
[..] lder entstanden, vorwiegend Baummotive, in denen mitunter die weibliche Anatomie anklingt. Denn meine Schaffenskraft speist sich zu einem großen Teil aus meiner Phantasie. Wie diese spielen aber auch Glaube und Religiosität eine wichtige Rolle. In den letzten Jahren habe ich mich verstärkt damit, mit der menschlichen Existenz und dem Sakralen auseinandergesetzt. Dies ist einer der Gründe, warum mein . Geburtstag in diesem Jahr in einer Kirche gefeiert wird. Auf die Geburtst [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] eu" teilnahm, zu welcher ich neben den Bildern zur alten (in Rumänien befindlichen) Heimat, wie zur neuen Heimat Deutschland auch ein paar Worte schrieb, die ich mir als passend ausgedacht hatte. Ich glaube, sie drücken auch das aus, was Walter Schuller dazu bewegt hat, seinen, wie ich finde, äußerst lesenswerten Artikel zum Thema Heimat zu schreiben. Von Nostalgie, beispielsweise, ist auch in meinen bescheidenen Zeilen zu lesen, wie auch vom nicht ausbleibenden Verlust der H [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] rophen gemeistert. So erinnerte uns Birgit an unsere Geschichte. ,,Und nun schaut euch um, was für eine wunderbare Gemeinschaft da ist, trotz Auswanderung, trotz Leben in verschiedensten Städten. Ich glaube, dafür können wir Gott loben: Wir sind miteinander verbunden." Auch das war deutlich zu spüren. Obwohl sich manche sehr lange nicht gesehen hatten, knüpften sie an die alten Zeiten an, tauschten sich angeregt aus, frischten Erinnerungen auf und verbrachten eine kurzweilige [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] chsen zu sein", wie das der Unternehmer Walter Wolf, Landesvorsitzender von bis , geäußert hatte. Sein Credo, das er im Rahmen eines Interviews kundtat, lautete: ,,Ich bin Optimist. Ich glaube an die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unserer siebenbürgischen Landsleute... Wenn die ältere Generation unserer Landsleute ihren Nachkommen vermittelt, was sie selbst aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen erfahren hat, dann werden auch kommende Generationen das [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 10
[..] Joseph Kirschner) nicht schafft, gibt es noch Psychotherapeuten oder Kinesiologen, die helfen könnten die ,Gutmütigkeit und Hilflosigkeit` in den Griff zu bekommen." Frieder Schaser, Aystetten: ,,Ich glaube, die Verfasserin befindet sich in einer schweren psychischen Situation und braucht Hilfe. Bei Stalking, sexueller Belästigung, Getreten- und Geschlagenwerden usw. handelt es sich um Straftatbestände und eine Anzeige bei der Polizei ist sicher der richtige Weg. Da sich die [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] m Deckeneinsturz , Foto: Reinhard Zerwes PfingstgottesdienstimRepserLändchen, (Ausschnitt), Maler: Hermann Morres (Privatbesitz) Fortsetzung auf der nächsten Seite ,,In Honorem Dei" Zwischen Glaube und Kunst - die Meeburger Kirchenburg BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD HILFSKOMITEE E.V. [..]