SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] te auf, sondern mehr durch aphoristische Passagen, um die herum sich die Gedichte ballen, durch lakonische Feststellungen: ,,Das Leben ist eine Folge/ von Pannen", lautet eine, und eine andere: ,,der Glaube an sich selbst ist ein Schwächeanfall/ des Bewusstseins". Augenfällig ist vor allem die Machart der Texte. Sie fokussieren nur in Ausnahmefällen eine einzige Sache und bevorzugen das Nebeneinander von ortsgebundenen Gleichzeitigkeiten. Das Hodjak'sche Gedicht ist hier wie [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19

    [..] Weltkrieg vor, wie ein Weihnachtsabend an der Westfront gefeiert wurde ­ ein eindrucksvolles hochaktuelles Plädoyer für den Frieden. Das folgende Rollenspiel galt den Symbolen der vier Adventskerzen: Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung. Die ersten drei erloschen in den Wirren der heutigen Zeit, aber der vierten, der Hoffnung, gelang es, sie wieder zu entzünden. Danach kamen die Kinder an die Reihe und überraschten nicht nur mit Gedichtvorträgen, sondern auch mit erstaunlichen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] einung dank des DFDR und Ovidiu Gan geändert. Aus der Kooperation der beiden Parlamentarier habe sich eine echte Freundschaft entwickelt, die sich auf die beiden Gemeinschaften ausgeweitet hat. ,,Ich glaube sehr stark an die Idee der Normalität", motiviert Vexler seinen Einsatz. ADZ Großartige Kooperation der Minderheiten Siebenbürgenforum verleiht Honterusmedaille an Abgeordneten Silviu Vexler Bundestagsabgeordnete Cotar tritt aus AfD aus Berlin ­ Die in Piteti geborene [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Man mag es nicht wirklich glauben: Angelika Meltzer, diese aktive, kompetente, feinfühlige, aus dem Gemeinschaftsleben unseres Kreisverbandes Nürnberg während der letzten Jahre nicht wegzudenkende, vielschichtig aktive Siebenbürger Sächsin, ist . Wenn dem so ist, sollte man auch zurückblicken und festhalten, was sie in diesen Jahren wesentlich formte und auch heute trägt. Denn ihre etwas verschlungene Biografie fördert einig [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3

    [..] Agnetheln, wurden, begleitet von der Landshuter Blaskapelle unter der Leitung von Otto Wellmann, durch Bürgermeister Alin Schiau-Gull auf einer großen Bühne im Kirchhof mit den Worten eröffnet: ,,Ich glaube fest daran, dass kulturelle Veranstaltungen und Investitionen in die Kultur wesentlich für die langfristige Entwicklung unserer Gemeinschaft sind! (...) Das Zusammenhörigkeitsgefühl der weggezogenen und jetzigen Agnethler muss erst wachsen. Doch nach Jahren wird diese kult [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] t an diesem Tag feierte Thomas Penteker seinen Geburtstag, am Nachmittag machten wir eine Rundfahrt durch die Ortschaften um Bistritz, unser Geburtstagskind konnte seinen Heimatort Jaad besuchen, ich glaube, das war das schönste Geschenk. Am Abend erwartete uns ein gutes Essen im Restaurant, wir brachten Thomas Penteker ein Ständchen und er servierte uns eigenhändig einen prickelnden Sekt! Ich habe die Mitreisenden, die aus dieser Gegend stammen, sehr bewundert. Ohne Bitterke [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] Gedichtbandes steht das schönste ihrer Gedichte: ,,O lass mich träumen, träumen ...". Man fühlt sich als Leser darin selbst in einem Traum gefangen, es ist ein zartes Fühlen darin, viel Sehnsucht und Glaube an die innige Bindung zwischen zwei Menschen. Dieses Gedicht wurde ausgewählt, um in einem Lyriksammelband zusammen mit den Gedichten anderer Autoren veröffentlicht zu werden. Die zu den Gedichten passenden Bilder sind sehr gut ausgewählt, sie fangen auch die Stimmung ein, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] er Gesellschaft möglich und geben uns die nötige Standfestigkeit, damit wir bestehen können. - Welches sind unsere Wurzeln? Zusammenfassend können wir sagen, es ist die Dreiheit von Familie, Volk und Glauben. Das wollen wir kurz bedenken. In die Familie werden wir hineingeboren und bekommen, was wir zum Leben und Heranwachsen brauchen. Das sind nicht nur die irdischen Güter wie v.a. Kleidung, Nahrung und Wohnung. In ihr erfahren wir bedingungsloses Grundvertrauen. Sie gibt un [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] en unseres Verbandes gesorgt. Das wäre schön, wenn es häufig so funktionieren würde! Ist aber leider noch viel zu selten der Fall. Es ist schade, dass nicht mehr Kinder aktiv herangezogen werden. Ich glaube aber, dass Kinder ihren Eltern gerne nacheifern würden, sollten sie dazu ermuntert werden. Eltern sind immer Beispiel für ihre Kinder. Das gilt auch für das Gestalten und Leben der Gemeinschaft im Verband. Vielen Dank für dieses Gespräch, lieber Uwe. Kreisgruppe Hannover D [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] dichte von Florin Iaru, und auch, natürlich von Nora Iuga, bei der ,,es taubenköpfe" regnet (Nora Iuga ) oder das lyrische Ich in einem anderen Vers unvermittelt feststellt: ,,jemand/ umfing mich. glaube es war ein brunnen" (Nora Iuga ). Leider hat aber des Öfteren der Fehlerteufel zugeschlagen, etwa in einem Setzfehler auf S. , einigen Tippfehlern oder einer etwas abenteuerlichen Interpunktion, manchmal nur am Versende und nicht im Inneren des Verses, was in einer z [..]