SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] k", wie uns die Geschichte schon sehr oft gelehrt hat. Krisen können und müssen gemeistert werden. Daher, liebe Landsleute, blicken wir auf das kommende Jahr mit positiver Vorfreude im Herzen und dem Glauben an das Gute. Möge der liebe Gott Euer Begleiter sein im Herzen und im Schaffen. Mögen Gesundheit, Glück und Herzenswärme Euch alle durch das kommende Jahr führen. Bleiben wir unserem Gemeinschaftssinn, dem Brauchtum und den Traditionen treu, denn das macht uns Siebenbürge [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23

    [..] uch in diesem Jahr die Corona-Pandemie fest im Griff. Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden, unser Gemeinschaftssinn, unser Zusammenhalt und unsere Begegnungen wurden stark beeinträchtigt. Ich glaube, alle sehnen wir uns nach Begegnung und Zusammenkunft, so wie wir es gewohnt sind. In der Hoffnung, dass das Jahr besser wird, möchte ich Ihnen und Ihren Familien im Namen des Kreisgruppenvorstandes trotz aller Einschränkungen ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsf [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] teressanter Partner, ein Zentrum europäischer Kultur, proeuropäisch und nach Westen orientiert. Gleichzeitig ist Rumänien aber auch Bindeglied in den Westlichen Balkan, in die Türkei, nach Osten. Ich glaube, dass dies ein unschätzbarer Vorteil für das Land und gleichzeitig für die Partner in der EU ist ­ diese Rolle kann Rumänien durchaus selbstbewusst in der EU vertreten. Jenseits der Politik gibt es natürlich ebenfalls unglaublich viel zu entdecken. Bukarest selbst erlebe i [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] ben oder Können entsprechend den Umständen in Hausschuhen oder Stiefeln wenn sich die beabsichtigte Wirkung einstellt wiederhole man das Ganze wenn nicht lasse man etwas Zeit vergehen und alle werden glauben du inbegriffen das ist es war es wird es sein die Taten nämlich wurden lange schon verschlungen wie die Rechte eines Autors Ludwigsburg, Januar (Übersetzung: E. K.) Cinéaste, le job le plus horrible que je connaisse ... mein Freund drehte einen Film der nie seine Kos [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] unmittelbarer Zugang wird in Zukunft nicht mehr möglich sein. Haben Sie noch Kontakte zu den Menschen, mit denen Sie gesprochen haben? Nein, sehr wenige, die meisten sind mittlerweile verstorben. Ich glaube, von den Zeitzeugen, die ich / fotografierte, leben vielleicht noch vier. Im vergangenen Oktober habe ich noch mit dem Vorsitzenden der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer, telefoniert, um ihm zum . Geburtstag zu gratulieren ­ er war einer de [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] der Ehrenbürgerschaft der Stadt Hermannstadt/Sibiu () über den Nationalen Verdienstorden im Rang eines Kommandeurs (), das Andrei-aguna-Kreuz der Metropolie Siebenbürgens (), den Orden ,,Glaube und Tugend" im Rang eines Ritters der Nationalen Großloge Rumäniens () und den Orden ,,Krone Rumäniens" im Rang eines Ritters, überreicht von König Mihai I. (), bis hin zum Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (). Er veröffen [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] aufgegeben. Zu der Zeit, als der Apostel Paulus seinen . Brief an die Gemeinde von Thessalonich schrieb, war es vielen Christen ähnlich ergangen. Es fiel ihnen nicht leicht, bei ihrem neu gefundenen Glauben zu bleiben und aus seiner Kraft zu leben. Mit welcher Begeisterung waren sie einst Christen geworden! Die Botschaft, dass der auferstandene Christus bald wiederkäme, um sie noch vor ihrem eigenen Tod ins Himmelreich aufzunehmen, hatte sich nicht erfüllt. Stattdessen waren [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] ie er sich in Band II, S. , selbst kennzeichnet. Trotz bitterer Lebenserfahrung mit dem Erdulden von auch ,,unappetitlichen Kapiteln" (II, S. ) von erbärmlichem Versagen der Menschlichkeit, der Glaube an die Humanitas, der Menschlichkeit und Kultur mit ihrer sittlichen und geistigen Kraft der Integrität, Toleranz und der Bildung ­ Hans Bergel ist er nie abhanden gekommen, auch wenn mit den Jahren sein Urteil härter wird, er seinem Unmut über eine gängelnde Demokratie (I [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] ris Wolf (mehrfach, zuletzt ) und Dagmar Dusil (); Buchpräsentationen mit Prof. Dr. Pieter M. Judson (,,Habsburg ­ Geschichte eines Imperiums") und Prof. Dr. Jurgen van Buer (,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenburgen"). Auch in den HDO-Ausstellungen ,,Das ,Who is Who` der Deutschen aus dem ostlichen Europa" (Dauerausstellung), ,,Mitgenommen ­ Heimat in Dingen" (), ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" () und in der oben erwähnten aktuellen Schau ,,W [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] benbürgens in das mitteleuropäische Imperium der Habsburger boten. Was ihn zu einem Exoten unter den anderen Gouverneuren macht, war seine siebenbürgisch-sächsische Herkunft und sein protestantischer Glaube, aber genauso sein bürgerlicher Hintergrund", so Roth. Die Ausstellung spannt einen breiten Bogen, von Brukenthals Geburt im Harbachtal, in Leschkirch, über seine Jugend, das Studium in Halle, seinen Dienst an der sächsischen Nation, die Karriere im Dienst des Herrscherhau [..]