SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:

    [..] stelle davon, für alle Heiligen zu beten. Damit sind nicht die Heiligen aus der katholischen oder orthodoxen Kirche gemeint, sondern die Menschen, die zur Gemeinschaft der Heiligen gehören, wie es im Glaubensbekenntnis heißt, das sind alle, die getauft sind, also Gottes Kinder. Das ist eine große Aufgabe für jeden von uns, aber eine Aufgabe, die sich lohnt. Denn Gott ist in Jesus immer an unserer Seite alle Tage bis an der Welt Ende. Und wenn wir auch manchmal den Eindruck ha [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] n als Lebenshilfe Zur Beilage ,,Kirche und Heimat" in Folge vom . Februar , Seite und . Die Seiten ,,Kirche und Heimat" veranlassten mich erneut darüber nachzudenken, woran und warum ich glaube. Und ich versuche es bei jeder Gelegenheit, die sich mir bietet, meinem Gegenüber die Bedeutung der Religion als Lebenshilfe nahe zu bringen, in dieser so säkular geprägten Welt: Ich kenne mindestens drei Marias und etliche Herren, aber nur einen Jesus. Was ich über ihn hö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] rohung von Freiheit und Sicherheit in Europa konfrontiert. Haben Sie angesichts dieser Gemengelage noch Zuversicht ­ wenn ja, woraus schöpfen Sie diese? Selbstverständlich bin ich zuversichtlich. Ich glaube fest an das Gute im Menschen und dass im Kern jeder eigentlich nur in Frieden leben und auch kommenden Generationen eine gute Zukunft bieten möchte. Das setzt, so hoffe ich doch, ausreichend positive Gestaltungsenergie frei und lässt uns auch aktuelle Herausforderungen im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] motivation, die dich das Ganze hat jahrzehntelang aushalten lassen?" Worauf ihn Gavril mit seinen blauen Augen angesehen und nur diesen einen Satz gesagt habe: ,,Cred in Dumnezeu" (,,Weil ich an Gott glaube"). Gavrils dreibändige Erinnerungen ,,Brazii se frâng, dar nu se îndoiesc" (,,Die Tannen brechen, doch sie biegen sich nicht", -) sind längst ein Standardwerk der rumänischen Partisanenliteratur (nach einem Gespräch mit Hans Bergel am . Oktober ). In den letz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] h. Drei Tage nur sind mir gegeben auszuruhen im Tode und in deinem Schoß. (H. B., Das dritte Sakrament, ) Elegie Herrin des Mondes, gütige, schöne, verbind die gutgläubigen Wunden, durch die mein Glaube gesickert ist im Umlauf deiner Stunden. Leichtes Laub, zum Hassen zu welk und zum Lieben längst nicht mehr grün, lege es heilsam auf meine Stirn Gelbe Herrin, der ich verziehn. S c h l i e ß meine Ohren mit Flügelschlag so vergess ich den Eintakt im sausenden Fliegen. Dein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] zu Deutsch: Betrachte den Himmel. Eine tiefgründige Aufforderung! Wenn ich ergänzen darf: Es gibt auch eine virtuelle Version der Ausstellung, die Ende Januar für die Nutzer freigeschaltet wurde. Ich glaube, es ist sehr wichtig gerade für junge Menschen, dass sie sich mit dem Handy in der Hand in den Räumen der Ausstellung bewegen, an einigen Stellen stehen bleiben, die Texte lesen und die Bilder betrachten können. Für mich war es wichtig, die virtuelle Version der Ausstellun [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Chorwoche auf sich zu nehmen, mit dem Risiko, dass sie in letzter Minute doch noch abgesagt wird. Unsicherheit gepaart mit Hoffnung waren unsere Begleiter in diesen Wochen. ,,Bis ich nicht dort bin, glaube ich nicht, dass das Chortreffen stattfinden wird," ging mir immer wieder durch den Kopf. Trotz aller Zweifel fanden sich schließlich Sängerinnen und Sänger und die Dirigentin Andrea Kulin am . Januar pünktlich in der evangelischen Tagungsstätte von Bad Herrenalb ein. W [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] in benannt habe. Das sind etwa Gleichaltrige, die unsere kulturellen Ereignisse noch miterleben wollen, ich meine physisch, und die Sinnhaftigkeit, in einem Verband organisiert zu sein, erkennen. Ich glaube, dass wir zunächst darauf achten müssen, unsere derzeitigen Mitglieder beisammenzuhalten. Die jüngere Generation, die auch mittels digitaler Medien erreichbar ist, stellt ein anders Kapitel dar. Damit konnten wir in den beiden letzten Jahren dafür sorgen, dass unser Verban [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5

    [..] gewollt sein." Welches ist deine Meinung heute? Daran hat sich nichts geändert! Allerdings müssen wir heute konkreter werden und mutiger als bisher an die Umsetzung gefasster Vorhaben herangehen. Ich glaube, unser Hauptaugenmerk muss auf der Aktivierung der jungen Generation liegen. Wir, die Älteren, müssen die Rahmenbedingungen schaffen, die unsere Nachkommen anziehend finden können. Und es gibt noch Siebenbürger Sachsen in unserem Umfeld, die dem Verband nicht beigetreten s [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] em eigenen Kosmos, auch wenn gegenseitige Beruhrungen und das Aufeinander-angewiesen-Sein unubersehbar sind. Selbst fur diejenigen, die den jeweiligen Kosmos, in dem sie groß geworden sind, zu kennen glauben, birgt dieser immer beides zugleich ­ Fremdes und Vertrautes. Die Frage, wann das Fremde zum Vertrauten wird, kann kaum generell beantwortet werden. Dieser Prozess wird von zu vielen sehr individuellen, vor allem auch biografischen Faktoren beeinflusst. Allerdings gilt au [..]