SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] ung ein. Der Gesprächsbedarf war groß und dauerte bis in die späten Abendstunden. Gerade in Zeiten der pandemischen Unsicherheiten war es wichtig, sich des Themas ,,Verlust ­ Erinnerung ­ Identität ­ Glaube" anzunehmen. Ziel des Seminars war, die spezifischen Situationen von Frauen und Frauengruppen anzusprechen, sich auszutauschen. Anhand eines Dokumentarfilms, von Vorträgen und Austausch in Kleingruppen näherten sich die Teilnehmerinnen den Themen. Nach einer Vorstellungsru [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] ause" leben. All das trägt zu mehr Verständnis auch in unserem recht kleinen und überschaubaren Europa bei. Das Verständnis für die einzelnen Völker und die Einsicht, dass man auch dazugehört, kommt, glaube ich, sehr schnell. Wenn man die Luftfeuchtigkeit, geografische Höhe, verpestete Luft, Menschenmassen, Kälte der Gletscher, die glühende Hitze der Wüsten fühlt oder die wunderbare Fauna und Flora sieht, beginnt man zu verstehen, warum Menschen in anderen Regionen so denken [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] ­ ,,Ja, ja, ja." Mit Bangen verging die Zeit bis zum Fest. Eine knappe Stunde vor dem Auftritt traf sie ein, keine Zeit mehr zum Proben. Ich fragte sie: ,,Geht's jetzt? Klappt's?" Ihre Antwort: ,,Ich glaube schon." Dann der Auftritt: Zuerst die zwei Lieder, dann Aufstellung zum Tanz. Erst das Vorspiel, darauf gleich die ersten Takte Fehlgriffe. Ich brüllte ganz laut: ,,Musik aus, wir pfeifen!" Nachher erfüllte tosender Applaus den Saal und die Situation war gerettet. Sonstige [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] smann-Haus, , Dortmund, um . Uhr. Beim nächsten Treffen am . Oktober wird Emma Moder, unsere Kulturreferentin, von der Frauentagung ,,Verlust ­ Erinnerung ­ Identität ­ Glaube", die vom .-. September in Bad Kissingen stattgefunden hat, berichten. In Vorbereitung auf die Weihnachtszeit wird uns Renate Stirner, unsere Frauenreferentin, unter dem Motto: ,,Duftende Geschenke" beim Treffen am . November zeigen, wie wir kleine Geschenke aus Seif [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 3

    [..] persönliche, aber auch die politische Verbindung eng zu", betonte er ein weiteres Mal und mahnte: ,,Sie werden wirklich gebraucht. Und in einem sich verändernden Europa, in einer aggressiveren Welt, glaube ich, sind Sie wichtiger denn je." Geistliches Wort und Kranzniederlegung Der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenenund Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, erinnerte in seinem geistlichen Wort daran, dass Vertreibung ­ aus dem Para [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] Darin liegt Schönheit. Ja, die Frage nach dem Material hat in der Tat mit Schönheit zu tun. ­ Wie ist das mit dem Sehen im Museum, unterscheidet sich der Blick des Künstlers von dem des Kurators? Ich glaube, der Blick des Künstlers ist tatsächlich freier. Dümmer vielleicht, im Sinne von unbedarfter, denn er ist nicht gezwungen, mit Wissen voraus Dinge zu verstehen. Er kann direkter auf einen Impuls, einen Moment reagieren, ganz so wie es bei der Begegnung eben passiert. Es is [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] m heutigen Altenheim ,,Dr. Carl Wolff", war aber in der damaligen Zeit gänzlich unbekannt. Es war ein großer Neubau (von ) einer vormals religiösen Schule, ich vermute des griechisch-katholischen Glaubens, der ja von der kommunistischen Regierung hart verfolgt wurde. Das Gebäude war enteignet worden und stand jetzt zur Verfügung. Für die Mädchen wurde im Ursulinenkloster Raum geschaffen, am anderen Ende der Stadt. Im Herbst versammelten wir uns nun in dieser neuen Sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] r der Gemeinschaft - Hilfskomitee Das Lieblingswort der Heiligen SchriftwarfürJohannesHerrmann das Wort aus dem Johannesevangelium ,: ,,So sehr hat Gott die Welt geliebt, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben." Das hat ihm bei den vielen Wegen, die er gegangen ist, die Gewissheit gegeben, dass wir bei Gott geborgen sind und von ihm geführt und behütet werden. Johannes Herrmann kam im Blumenauer Pfarrhaus in Kronstadt als Soh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] n ,,Atemschaukel", der erschien und für den sie im selben Jahr mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. In allen Baracken herrschte Wanzenplage und große Hunger. Nur der christliche Glaube, der eiserne Überlebenswille und die Hoffnung auf ein Wiedersehen ihrer Eltern und Kinder gaben meiner Mutter die nötige Kraft. Nach glücklichem Rücktransport im Jahre aus der Deportation nach dreieinhalb Jahren wurde meine Mutter, abgemagert, mit geschwollenen Beinen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] nen Gaben den Menschen helfen", sagte Köber, der das Leben des Verstorbenen vor den geistigen Augen der Trauergemeinde noch einmal Revue passieren ließ (siehe Nachruf). Franchy habe die Kraft aus dem Glauben an Gott geschöpft und so vielfältige Aufgaben bewältigen können. Im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit seinen Untergliederungen sprach Enni Janesch, Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, der Familie des Verstorbenen mit Ehefrau Renate Franchy sowie [..]