SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] al auch Liebe, und meist verpasst man das Glück, nicht weil man zu spät kommt, sondern zu früh. Niemand lächelt, um sich selbst zu gefallen, man setzt auf Gegenseitigkeit. In allem, was verschwindet, glaube ich, steckt schon etwas Ewigkeit, und nachts, wenn ich nicht schlafen kann, habe ich das Gefühl, ich sei bloß provisorisch der, der ich bin. Kleine Tour Mit dem Fahrrad durch den Morgen. Das frühe Licht weitet den Blick, die veränderte Sicht verändert den Morgen. Man teilt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] Tochter des Zahnarztes Friedrich Simtion und seiner Frau Margarete, geb. Wagner, wurde am . Juni in Hermannstadt geboren, der Stadt, in der sie auch aufgewachsen ist. Bildende Kunst, Musik und Glaube haben in der Erziehung der beiden Töchter der Familie Simtion, Marianne und Ingrid, eine wichtige Rolle gespielt. Von bis , zu einer Zeit als der dogmatische sozialistische Realismus die staatlich verordnete Kunstrichtung war, besuchte Marianne das Bukarester Inst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] en: ,,Du hast uns zu deinem Volk erwählt. Sieh an unser Leid, höre unser verzweifeltes Schreien, rette du uns, unser Gott." Wie reagieren wir in Leid, Verzweiflung und Trauer? Was sollen wir tun? Ich glaube, wir tun das, was Hiskia getan hat: Die Verzweiflung und den Schmerz an uns heranlassen und vor Gott bringen. Nicht mich abwenden, dagegen abstumpfen ­ auch im Glauben abstumpfen - so, als ginge es mich nichts an. Denn wenn ich von Gott sein Hören und Sehen einfordere, mus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:

    [..] tig und haben ihm Orientierung, Kraft und Halt gegeben. Der Apostel Paulus bekennt Römer ,.: Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben ... Und . Petrus ,. heißt es: Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes. Wenn jemand predigt, dass er's rede als Gottes Wort; wenn jemand dient, dass er's tue aus der Kraft, die Gott gewährt, d [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] rung Grindeanu. Dagegen hat er sich sogar öffentlich positioniert, was im Falle eines deutschen Botschafters eher selten vorkommt. Dafür sollte ihm die ganze rumänische Gesellschaft dankbar sein! Ich glaube zu wissen, dass diese Positionierung seiner Überzeugung zu verdanken ist, die er einmal so formuliert hat mit Hinweis auf die EU: ,Unity in diversity is represented in the special responsibility Germany and France carry as major pillars of the European Project.` (Die Einhe [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] s-Kron Wer i onmahl bekomma." So steht es in einem Landlergedicht in den Erinnerungsblättern zur Jahr-Feier der Einwanderung der Landler in Neppendorf vom . September . Dieser tiefe und feste Glaube hat unsere Vorfahren nach Siebenbürgen getragen. Sie haben sich mit den Sachsen verbunden gefühlt und so haben sie dort über Jahrhunderte zusammen in Freud und Leid gelebt, bis die Auswanderungswelle alle nach Deutschland, Österreich und in die ganze Welt mitnahm. Mit der [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] z der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die hohe Auszeichnung übergab Botschafter Cord Meier-Klodt am . Juni in einer feierlichen Zeremonie im Garten des deutschen Konsulats in Hermannstadt. ,,Ich glaube, nicht fehlzugehen, wenn ich meine, dass diese Ehrenerweisung am Ende einer langen Biografie nicht nur die sporadischen Meriten des Erwählten benennt, sondern die Lebensgeschichte als Ganzes, das Geschehene in seinem Widerspruch ermisst. Bestimmt haben sich die Gutachter n [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] tagen im Heiligenhof in Bad Kissingen Zusammen mit dem Heiligenhof plant das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eine Tagung mit dem Titel ,,Verlust ­ Erinnerung ­ Identität ­ Glaube" vom . bis . September d.J. Wir weisen jetzt schon auf Termin und Thema hin und bitten Interessentinnen und Interessenten sich beides vorzumerken. Den Verlust der Heimat durch Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration etc. verarbeiten nicht alle Menschen gleic [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7

    [..] , fotografiert zu werden. Sie rannte und sprang überall hin, sogar auf die Gräber, und entweihte sie mit Lächeln, Freude und Ausrufen des Staunens über alles, was sie sah und was sie faszinierte. Ich glaube, dass selbst die Menschen, die in den alten Gräbern liegen, diese unschuldige und unbeschwerte Ruhestörung gut ertragen haben. Ich hingegen war abgelenkt und konzentrierte mich auf die Suche nach den besten Positionen, um die beeindruckendsten Motive auf meinen Fotos festz [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] dt, Mediasch oder die Haferlandwoche habe ich als Hausfreund, der als solcher von den Gastgebern aufgenommen wurde, besucht. All diese Momente bleiben prägend für meine Biographie und mein Leben. Ich glaube, dass es mir gelungen ist, unsere älteren Beziehungen zu fördern, sie wiederzubeleben und ihnen einen neuen Sinn zu verleihen. Sie haben als Botschafter vorgeschlagen, dass die ungelösten Restitutionsfällen von den rumäniendeutschen Verbänden erfasst werden, Sie haben den [..]