SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 35
[..] Anna Skopczinski geborene Hirling * am . . am . . in Deutsch-Kreuz in Erlangen Ehemann Titus und alle Angehörigen Nie gefordert nur gegeben, Du siehst den Garten nicht mehr grünen, Glaube, Liebe und Bescheidenheit. in dem Du einst so froh geschafft. Nie geklagt das war Dein Leben, Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, Du lebst in uns, weil Dir der Tod nahm Deine Kraft. Du kommst nie in Vergessenheit. Was wir an Dir verloren haben, das wissen wir nur ganz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:
[..] diensten vermittelt bekommen haben ...Das Volk Israel hat solche ,,Geschichten über die Geschichte der Väter" überliefert, die den Kindern immer neu erzählt wurden, damit sie die Eigenart ihres Gottesglaubens verstehen. Es ist die wunderbare Befreiung aus Ägypten, die Durchhilfe in der Jahre dauernden Wüstenwanderung und viele andere Ereignisse, die für den Leser des Alten Testaments unvergesslich sind". Der Apostel nennt als zweite Gabe des Geistes, den wir empfangen habe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 30
[..] nn. Gerechtigkeit war Dir sehr wichtig. Du warst immer für uns da und die vielen schönen Erlebnisse mit Dir halten unsere Erinnerung an Dich wach. In Liebe, Deine Familie Nie gefordert nur gegeben, Glaube, Liebe und Bescheidenheit. Nie geklagt das war dein Leben, du lebst in uns, du kommst nie in Vergessenheit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa, unserem Bruder, Schwager und Onkel Johann Fabi * am . . a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19
[..] tzterer erwähnte in seinem Grußwort, dass die Siebenbürger Sachsen zu den Leistungsträgern der Stadt Heilbronn gehören. Eine gute Ausbildung, gute Sprachkenntnisse, ein enger Zusammenhalt, ein fester Glaube zeichne diese Gruppe aus. Christa Andree, die Vorsitzende der Kreisgruppe, griff das Motto des diesjährigen Heimattages auf: ,,Gemeinsam unterwegs". Dieses sei auch der Grundgedanke unseres jetzigen Begegnungsfestes: ,,Gemeinsam unterwegs sein und gemeinsam ankommen." Das [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7
[..] sen entlassen und in die Bundesrepublik Deutschland emigriert, durchstreifte, entdeckte, über die er meditierte und die er analysierte, von Nordamerika bis Afrika, von Südamerika bis Neuseeland). Ich glaube daher nicht zu übertreiben, wenn ich Hans Bergel als den repräsentativsten Schriftsteller Siebenbürgens insgesamt werte Siebenbürgens als Landschaft der Begegnung und des Zusammenlebens mehrerer Völkerschaften, Religionen, Traditionen, Mentalitäten, in fruchtbarer Gemein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12
[..] iert und integriert weiter, ohne zu assimilieren." Unter den Gästen befanden sich Vertreter von kommunalen Institutionen, Wohlfahrtsverbänden und Vereinen. Das Thema des anschließenden Vortrags ,,Der Glaube als Anker in der Not" führte anhand der Begräbnistradition der katholischen Russlanddeutschen von der Geschichte der Russlanddeutschen über Einzelschicksale zu der heutigen Praxis in Deutschland, wo sich viele Menschen aus den Nachfolgestaaten der UdSSR wünschen, nach den [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 16
[..] de Balken, Brücken,Tunnel,Verstecke und noch viele Stationen mehr. Wir waren von elf bis fünf Uhr im Spieleland. Die Eltern konnten die Kinder herein begleiten oder hinbringen und wieder abholen. Ich glaube, alle hatten Spaß und viel Vergnügen. Isabella Hallmen, Jahre Ausflug ins Spieleland BacknangAusflug ins Spieleland Backnang Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal geschlossen als Kindergruppe unterwegs beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl. Am Anfang haben wir uns zwische [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 18 Beilage KuH:
[..] tz möglichst groß ist. Dafür müssen wir etwas erlebt haben. Sollte oder müsste heutztage auch die Kirche Heimat sein? Schorlemmer: Eine Kirche, die nicht Heimat wird, erreicht die Menschen nicht. Ich glaube, eine Kirche muss immer als unsere Kirche bezeichnet werden. Dort sind wir getauft worden und konformiert, dort haben wir unsere Angehörigen verabschiedet. Dort haben wir im Kirchenjahr etwas mitgestaltet. All das ist auch Heimat. Die Kirche muss also selbst zur Beheimatun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 33
[..] er mit Mara Herbert mit Miriam Moritz, Nina, Jonathan und Sophia Gerhard Gross mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, . Mai , in der Pfarrkirche Sankt Erhard in Walpertskirchen statt. Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. . Johannes , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Schwester Rita Friederike Georg * am . . am . . in Hermannstadt in Heilbronn Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung fand am . Ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 35
[..] e Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Würzburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Christine Fronius * am . . am . . in Mortesdorf in Heidenheim In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Christine Mai mit Familie Katharina Schuster mit Familie Stefan Fronius mit Familie und alle An [..]









