SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 26

    [..] uns bei allen für die herzliche Anteilnahme, die tröstenden Worte, die lieben Zeilen und Geldspenden. Elisabeth Anneliese Müller und Kinder mit Familien Höfingen, im April Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Kästner geborene Roth geboren am . . in Schlatt bis in Großprobstdorf gelebt gestorben am . [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8

    [..] kband eine Auswahl aus mehreren Gedichtbänden der Autorin getroffen und Gedichte ins Deutsche übertragen. Dazu gehören auch so bekannte Gedichte Blandianas wie ,,Wir sind ein Pflanzenvolk", ,,Ich glaube", ,,Am Strand" ,,Kinderkreuzzug", die bereits von anderen Autoren wie Franz Hodjak, Klaus Hensel, Horst Samson, Rolf-Frieder Marmont oder Dieter Schlesak übersetzt wurden. Da Hodjak stets von ,,Nachdichtung" spricht und Wert darauf legt, dass die von ihm veröffentlichten G [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 13

    [..] imattages besucht werden. Elmar Wolff Sportturniere in Dinkelsbühl ­ Anmeldung Seine Eltern Franz und Dorit stammen beide aus Kronstadt. Ob er sich als Siebenbürger Sachse fühle, frage ich ihn. ,,Ich glaube, ich habe nie gesagt, dass ich Siebenbürger bin, aber ich habe sicher immer den Punkt gemacht, dass meine Eltern aus Siebenbürgen kommen." Im Jahr ist er zum ersten Mal selbst nach Siebenbürgen gefahren ­ ein von seinem Vater organisierter Vier-Generationen-Ausflug mi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 28

    [..] oicean, Hermannstadt Nach der Trauerfeier am . Februar in Jockgrim fand die Beisetzung in aller Stille im engsten Familienkreis am . März im Friedwald der Trifelsruhe in Annweiler statt. Glaube, Liebe, Erinnerungen, Dankbarkeit ­ sie bilden diese wunderbare Brücke, die uns innerlich miteinander verbindet; eine Brücke, über die wir immer wieder gehen und einander jeden Augenblick nahe sein können. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1

    [..] er Christenheit, es ist das Fest des Lebens. Die Ostergottesdienste sind das Herzstück des Kirchenjahres und alle Symbole und künstlerischen Darstellungen bezeugen weltweit die Mitte des christlichen Glaubens: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Der Sieg des Lebens über den Tod wird Gegenwart. Auf dem oben stehenden Gemälde der siebenbürgischen Künstlerin Katharina Zipser, ist die Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod scho [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13

    [..] ige Junge. In meinem letzten Schuljahr haben wir ein Musical vorgetragen und ich hatte die Hauptrolle. Ich war ,,Hades, der König der Unterwelt". Das war natürlich genau das Richtige für mich und ich glaube, es hat auch meine Note im Verhalten gebessert. Ich weiß noch genau, dass ich manchmal am Verzweifeln undTränen nahe war wegen des vielen Lernens. Ich habe aber gemerkt, wenn man sich Mut macht und mit Interesse an die Sache ran geht, ist nichts so schwer, dass man es nich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 16

    [..] ,Nicht nur die Sprache, sondern auch die Erziehung, die ich in meiner Familie erhalten habe, tragen dazu bei, dass ich mich als Rumäniendeutsche und Siebenbürger Sächsin identifiziere. Dieses hat, so glaube ich, meinen Wechsel zum Studium nach Deutschland im Herbst begünstigt, aber umso mehr eine große Bedeutung für eine leichtere Integration in die deutsche Gesellschaft gehabt." Die Studentin hat übrigens auch Verwandtschaft in Deutschland. Zur Schule gegangen ist Carme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 32

    [..] Eichhorn Dr. Horst Eichhorn Johannes Eichhorn und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . März auf dem Westfriedhof in Ingolstadt statt. Auch wenn alles einmal aufhört ­ Glaube, Hoffnung und Liebe nicht. Diese drei werden immer bleiben; doch am höchsten steht die Liebe. . Korinther , Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und ,,Didi" (Oma) Erika Kusch geborene Wachsmann * am . . am . . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 5

    [..] n lassen. Zu wenig noch ahnen die denkenden Dichter von der paranoidaggressiven Schizophrenie des Systems, mit poetisch beseelter Treuherzigkeit und einem von der er Linken inspirierten Fortschrittsglauben machen sie sich ans Sinnieren, Schreiben, Diskutieren. Es entstehen Texte, die nicht nur aus der schicksalhaft dramatischen neueren Geschichte der deutschen Minderheit in Rumänien und der Gegenwart einer zwischen ideologischem Anspruch und miserabler Wirklichkeit sich win [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ging beim Vorsitzenden und Herausgeber des Jahrbuches eine E-Mail mit folgendem Inhalt ein: ,,Heute kam ganz unerwartet bereits das Jahrbuch hier an. Der erste Eindruck ist hervorragend. Ich glaube, das Buch ist in seiner thematischen Geschlossenheit und mit derVielfältigkeit der Artikel eines der besten (mir bekannten) Jahrbücher". Und das von Heinz Acker, einem Berufsmusiker und Dirigenten, der das Musikleben als solcher sowohl in Hermannstadt, als auch später hier [..]