SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 32
[..] emaliger Landwirt, Jahre alt, cm groß, Nichtraucher, Nichttrinker, schlank, zärtlich, katholisch, sucht eine ehrliche Partnerin mit gutem Charakter, der Treue, Zuverlässigkeit und christlicher Glaube noch etwas bedeuten. Hab' bitte Mut und schreibe mir. Vielleicht könnte die Liebe uns beide für den Rest unseres Lebens schon bald verbinden. Bild erwünscht, aber keine Bedingung. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften, mit Angabe der Telefonnummer und derAnschrift, bitte an [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Herzliche Glück- und Segenswünsche! Lebenszeugnisse - Glaubenszeugnisse Pfr. WILHELM WAGNER feierte . Geburtstag Am . Oktober in Bogeschdorf a. d. Kokel geboren, besuchte W. Wagner das Gymnasium in Schässburg. Zunächst wandte er sich einem technischen Studium zu, studierte in Marburg, Klausenburg, Berlin. Die theologische Prüfung legte er im September ab und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8
[..] Otto von Freising, hat darüber geschrieben und er nannte Ungarn ,,ein Paradies Gottes". Ob dem Sohn des österreichischen Markgrafen die Donauebene so gut gefallen hat oder die ungarische Puszta? Ich glaube fast: Erhat einen Umwegüber Siebenbürgen gemacht, denn wer wollte bezweifeln, dass Siebenbürgen ein Paradies Gottes war und ist und immer bleiben wird, Siebenbürgen, das ,,Land der Fülle und der Kraft"? Niemand kann das bezweifeln! Und dann wundert man sich auch nicht, wen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 28
[..] emaliger Landwirt, Jahre alt, cm groß, Nichtraucher, Nichttrinker, schlank, zärtlich, katholisch, sucht eine ehrliche Partnerin mit gutem Charakter, der Treue, Zuverlässigkeit und christlicher Glaube noch etwas bedeuten. Hab' bitte Mut und schreibe mir. Vielleicht könnte die Liebe uns beide für den Rest unseres Lebens schon bald verbinden. Bild erwünscht, aber keine Bedingung. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften, mit Angabe der Telefonnummer und der Anschrift, bitte a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 1
[..] Klein erklärte in seinem Grußwort: ,,Der Wahlspruch Brukenthals ,Fidem genusque servabo', der sinnigerweise als Motto des heutigen Treffens gewählt wurde, kann als Devise der Zusammengehörigkeit von Glaube und Volk verstanden werden, weil das Volk der Sachsen sich - bis auf Ausnahmen - geschlossen zu dem einen, dem evangelischen Glauben bekannte und umgekehrt: Weil die Kirche voll und ganz dem Volk der Siebenbürger Sachsen diente." Diese Zusammengehörigkeit wurde denn auch i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 10
[..] auf Siebenbürgen belegt werden soll. Es ist ein langlebiger Mythos, der immer wieder zu politischen Zwecken heraufbeschworen und instrumentalisiert wurde. Zu einem tiefverwurzelten Mythos gehört der Glaube, dass das rumänische Volk seit jeher eine Einheit bildete, dessen Streben es gewesen sei, in einem vereinten Nationalstaat zu leben, der aber als Folge widriger und ungünstiger Umstände erst spät durch die Entstehung Großrumäniens realisiert wurde. Die Analyse des Wandels [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 11
[..] ia Diana Seculici und Marc Kopil. Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag, . September und . Oktober, - Uhr; Sonntag, . September und . Oktober, - Uhr; Freitag, . Oktober, - Uhr. Ich glaube nicht, dass die Kinder wegen Harry Potter mehr lesen und dass aus Nichtlesern automatisch Leser werden, wie uns das die Werbung suggeriert. Wer diese dicken Bücher liest, muss eine gewisse Lesefertigkeit besitzen, die durch Lesen anderer Bücher erworben worden ist. Ich hat [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 32
[..] ie Katharina Gottschick mit Familie Rosina Schatz mit Familie Johann Thellmann und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. . Johannes .. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Bruder, unserem guten Onkel und Großonkel Albert Emmerich (Imre) Förster * am . September in Ciuleni, Siebenbürgen t am . August in Bad [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11
[..] weiterhin die Aufgabe, die Jugendlichen im Geiste der Völkerversöhnung und der Gestaltung eines neuen, vom nachbarschaftlichen Geist geprägten Europa zu erziehen. hat aufjeden Fall Spaß gemacht. Ich glaube, hier im Namen aller Teilnehmer sprechen zu dürfen. Und zum Schluss noch einige Gedanken, was solche Sportereignisse für uns Siebenbürger Sachsen in Deutschland erreichen können. Zum einen hat unsere Landsmannschaft bewiesen, dass sie sich ,,jugend-fit" machen kann, eine A [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15
[..] d Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt, so dass sie (die Heiden) keine Entschuldigung haben." Ja. Es stimmt, was der Psalmbeter als persönliche Glaubenserfahrung aufgezeichnet hat: Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament (Psalm ,). Der Schöpfer des Himmels und der Erde ist deshalb schon von den Menschen früherer Zeiten erkannt worden. Sonst wäre die Existenz der Religion b [..]









