SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10
[..] m Platz. Den liturgischen Teil des Gottesdienstes gestaltete die Ortspfarrerin, während Pfarrer Thomke die Predigt über den Wochenspruch: ,,Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." (Joh. ,, a) hielt. Er dankte dafür, diesen Gottesdienst hier feiern zu dürfen; erinnerte an die Konfirmation am . März , Palmsonntag, den Unterricht unter schwierigen Bedingungen, ging auf die Lebens- und Glaubensgemeinschaft in der ,,a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 3
[..] a ab, stellten auch die Vor- und Nachredner von Manfred Wittstock in ihren Referaten zu Brukenthals Wirken als Politiker (Gerhard Schullerus), als Ökonom (Dieter Nowak) bzw. zu dessen Weltanschauung, Glaube und BeKleinkreuz des Stephanordens, zudem das Kommandokreuz des gleichen Ordens, schließlich wurde er durch ein kaiserliches Reskript zum Gouverneur Siebenbürgens bestimmt. Während Prof. Dr. Paul Philippi die Hypothese Wittstocks ,,zumindest für befragenswert" hi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11
[..] aus dem eigenen Anbau zubereitet (alles Zugekaufte kostet Geld), sind natürlich und einfach, aber lecker." ,,Sachsen deutscher" Ein Schwerpunkt im Lebensalltag der Heimbewohner ist ihr evangelischer Glaube: Zweimal täglich treffen sie sich zur Morgen- und Abendandacht, jeden zweiten Sonntag findet ein Gottesdienst mit einem Pfarrer aus Mediasch statt. Trotz Taufe und Konfirmation nicht immer einfach für Jana: ,,In den letzten Jahren von eher geringerer Bedeutung in meinem ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15
[..] genden Ausgaben von ,,Kirche und Heimat' werden wir nähere Hinweise zu den obigen Terminen geben, aber schon heute laden wir Sie zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen herzlich ein. Und wenn reife Glaubenshoffnung einen echten Ausdruck findet, wird das zum bleibenden Geschenk für die Trauernden, eine Lebenshilfe. Christen finden letztlich selbst bei schwerster Trauer in das Vertrauen, dass ,,um Christi willen" das Leben bei Gott erreicht wird, endgültig, ewig, im Frieden. [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 3
[..] ass das Schullerhaus in den Besitz des Forums gelangt. Und das ist nun festgeschrieben. Hätte hierfür das Rahmenprotokoll zwischen Forum und PSD auf Landesebene nicht ausgereicht? Es könnte sein. Ich glaube nicht, dass wir damit den Rahmen allzu sehr sprengten, bloß hat man so manch ein Problem wieder aktualisiert und artikuliert, und einiges in der Zusammenarbeit mit den Regierungsvertretern ist auch tatsächlich besser geworden. Wir können unsere Wünsche nun entschiedener vo [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13
[..] n. So waren die Anzeige -f Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag an Katharina Müller geborene Platz, geboren am . März in Schaas jetzt wohnhaft in Nürnberg von der Familie und Freunden. ,, Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch." (J. W. Goethe) Bundesjugendspiele, an denen rund Schülerinnen und Schüler teilnahmen, so hervorragend organisiert, dass sie in einer unglaublich kurzen Zeit durchgeführt werden konnten. Sein kollegiales Wirken und sein [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 23
[..] in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch. Anloine de Saint-Exupery Mathilde Brantsch geboren am . . gestorben am . . in Mergeln in Wetter (Ruhr) Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint. Im Namen der Familie Thilde Schuster In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Omi und Tante Hedwig Emilie Radel geborene Serfözö *am. . tarn .. in Hermannstadt in Neckarsulm Ilse und Theo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 7
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Der unbedingte Glaube an die Literatur Zum Tod von Georg Scherg Der Schriftsteller und Universitätslehrer Dr. h. c. Georg Scherg (geboren am . Januar in Kronstadt, gestorben am . Dezember ) ist am . Dezember in Bodelshausen bei Tübingen beerdigt worden. Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, ehemalige Arbeitskollegen und Studenten, die aus vielen Teilen der Bundesrepublik Deutschland angereist ware [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 25
[..] giker, der einer verflossenen Zeit nachtrauert. Ganz sicher gehört er zu denen, die genau wissen, was wir als Siebenbürger verloren haben, aber auch gewonnen und wiedergefunden haben. In diesem Sinn, glaube ich, ist sein Einsatz im Vorstand der Heimatgemeinschaft (HG) Heldsdorf und beim Gestalten des kulturellen Teils unserer großen ,,Heldsdorfer Treffen" zu verstehen. Und dieser Einsatz soll hier honoriert werden. Zu seinem sechzigsten Geburtstag wünscht ihm der Vorstand der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 11
[..] nseren Sinnen wahrnehmen. Das ist die Geschichte von Bethlehem, wie wir sie alle kennen. Dass in jenem Kind in der Krippe aber unser Heiland, unser Retter zu finden ist, das bedarf schon eines festen Glaubens, wenn diese Tatsache zu unserer Gewissheit werden soll. Solcher Glaube ist ein Geschenk des Heiligen Geistes. / . Dieses einmalige Geschehen, das zwischen der Welt Gottes und unserer Welt stattgefunden hat, bedarf der immer neuen Vergegenwärtigung. Deshalb ist es so wic [..]









