SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 21

    [..] sfeld Liebe Mutter! Zu deinem . Geburtstag, wünschen wir dir alles erdenklich Liebe und Gute! Du hast nicht immer gehabt, was andere hatten, oder was du dir manchmal gewünscht hast. Aber deinfester Glaube, dein guter Humor und die Liebe zu deinen Lieben haben dir immer neue Kraft und Hoffnung bis zu diesem Augenblick gegeben. Drum erhalte dich der liebe Gott gesund! Das wünschen von ganzem Herzen deine dich liebenden Kinder: Andreas und Maria Ilse und Erwin deine fünf Enkel [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 27

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Nie gefordert, nur gegeben Glaube, Liebe und Bescheidenheit. Nie geklagt - das war dein'Leben, du lebst in uns - du kommst nie in Vergessenheit. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwester und Tante Johanna Gunesch geborene Bretz geboren am . . gestorben am . . in Großprobstdorf in Schwein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 25

    [..] mit Heiko Bad Pyrmont, Am Moorteich Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Freitag, dem .. , auf dem Stadtfriedhof Bad Pyrmont-Holzhausen statt. Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Schwiegervater und Opa Johann Glatz * am . . in Neithausen t am . . in Augsburg In stiller Trauer: Maria Glatz, Ehefrau Sara Gassner, Schwiegermutte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 28

    [..] emaliger Landwirt, Jahre alt, cm groß, Nichtraucher, Nichttrinker, schlank, zärtlich, katholisch, sucht eine ehrliche Partnerin mit gutem Charakter, der Treue, Zuverlässigkeit und christlicher Glaube noch etwas bedeuten. Hab' bitte Mut und schreibe mir. Vielleicht könnte die Liebe uns beide für den Rest unseres Lebens schon bald verbinden. Bild erwünscht, aber keine Bedingung. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften, mit Angabe der Telefonnummer und der Anschrift, an die [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6

    [..] en, von wo wir herkommen - bis hin in den geographischen Landstrich Siebenbürgen, hin zu den Menschen, die dort leben. Der liegt für viele von uns im Gestern, doch gibt es dort auch ein Heute und ich glaube daran, dass es auch ein Morgen gibt. (...) Die Brückensteine, die wir hierfür brauchen, heißen Nachsicht, Geduld, Hoffnung, Respekt, Mutmachen, Augen- und Zungenmaß im Besserwissen aus der Ferne. Gedanken und Worte erfahren Erdung im Tun. So sind wir aufgerufen, Brücken zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25

    [..] mal Anzeige -Unseren lieben Eltern und Großeltern Katharina und Josef Beer aus Untergruppenbach/Neppendorf zur goldenen Hochzeit. Das Erste in der Liebe ist der Sinn fiireinander und das Höchste der Glaube aneinander. Dagmar, Dietmar, Ilse und Josef Beer Heilbronn-Frankenbach, im Juni mit Rahm, angeboten wurde und viel Zuspruch fand. In einem der Ausstellungsräume im ,,Alten Bauhof stellte Ditta Rothbächer, die Waldkraiburger Puppenmama, ihre Trachtenpuppen aus. Hier he [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 40

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Wenn du wüsstest, was Liebe heißt, du würdest nun gut sein und beten und würdest auch dort, wo dein Glaube zerreißt ergeben ins Leben treten. Dumitru Gontea-Copony ,,Titu" *am. . t am . . Ich danke Gott, dass ich schöne Jahre mit ihm verbringen durfte. Martha (Muri) im Namen aller Angehörigen Geretsried, Steiner Ring Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 44

    [..] emaliger Landwirt, Jahre alt, cm groß, Nichtraucher, Nichttrinker, schlank, zärtlich, katholisch, sucht eine ehrliche Partnerin mit gutem Charakter, der Treue, Zuverlässigkeit und christlicher Glaube noch etwas bedeuten. Hab' bitte Mut und schreibe mir. Vielleicht könnte die Liebe uns beide für den Rest unseres Lebens schon bald verbinden. Bild erwünscht, aber keine Bedingung. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften, mit Angabe der Telefonnummer und der Anschrift, an die S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] gesungen. Als Gastpfarrer übernahm Pfarrer Friedrich Maithert die Liturgie und Pfarrer Friedrich Feder die Predigt. Anhand des Gleichnisses vom Weinstock und der Rebe verdeutlichte Pfarrer Feder den Glauben als Lebenskraft spendenden Zusammenhalt. Auch wenn der Muttertagsbrauch ein ,,moderner", kaum -jähriger Brauch ist, ist es ein Tag, der erfunden werden musste, um den Müttern die Dankbarkeit zu erweisen und daran zu erinnern ,,dass die Mütter der verlängerte Arm Gottes [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 6

    [..] Ort", in Krönungstag aber Kulisse: ,,Magnolien beleuchten / mir den Park, die Amsel / hüpft zehnfach im Gras. / Deine Hand ist warm / und riecht nach Frühling, / darin erlebe ich den Knospensprung, / glaube wieder / an den April...". Unvermeidlich Schnee enthält ,,Erlebnisgedichte im besten Wortsinne" (Rudolf Segl im Nachwort) - von einer feinen Patina überzogen, auch um ihretwillen lohnt die Lektüre. Christian Schoger Carmen Elisabeth Puchianu: Unvermeidlich Schnee. Verlag K [..]