SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 12
[..] itrag von Claus Stephani über unser< Bildungswesen. Die divergierenden Standpunkte sind bedingt durch die speziellen Erfahrungen und Erwartungen desjeweiligen Lesers. Was den Artikel selbst betrifft, glaube ich nicht, dass Herr Stephani die Absicht hatte, Schwarzfärberei zu betreiben. Er äußerte sich lediglich kritisch über den aktuellen Stand der Bildung in der Bundesrepublik. Und Kritik muss erlaubt sein, auch wenn sie von einem Siebenbürger ausgesprochen wird und auch wenn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 15
[..] e Englisch und Deutsch, weil ich Spaß daran hatte. Aber nach der ersten Unterrichtsstunde am Gymnasium wusste ich: das ist es, das will ich machen. Ich fühle mich als Künstler und Lehrer berufen. Ich glaube nicht, dass ich in einem der beiden Berufe weniger engagiert oder involviert bin. Was halten Ihre Schüler von Ihrem ,,Nebenjob"? Wissen die davon? Die meisten wissen es, und das war auch immer so, auch schon in der alten Heimat. Meine Schüler aus der Brukenthalschule in He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13
[..] e Legalisierung der Homosexuellen- und Lesbenehen, Jugendliche, die kaum lesen und schreiben können, eine scheinheilige ökologische Politik und vieles mehr. Ehemalige Randalierer regieren heute. Zwar glauben wir, dass Menschen sich radikal ändern können. Aber wir wissen auch, dass ihre Glaubwürdigkeit angekratzt ist. Und es gibt ein: Weiter so! Wirtschaftsfachleute bescheinigen uns Rezession und Konjunkturflaute, aber die blendende Oberfläche unserer Spaßgesellschaft besticht [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 27
[..] , zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. In diesem Sinne danken wir für die Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft. Unser Dank gilt auch all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Glaube lehret Aufersteh'n, Hoffnung lässt nicht untergeh'n, Liebe denkt an Wiederseh'n. Wir nahmen Abschied von Mathias Konnerth * am . . in Bulkesch tarn . . in Saxen, Oberösterreich In stiller Trauer: die Kinder und Schwestern Wenn die Kraft zu Ende geht, ist de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 7
[..] vom Bulandra-Theater, jetziger Präsident der Uniter (Union der Nationaltheater Rumäniens). Regisseur Mircea Daneliuc schlussfolgerte: ,,Es gab leider keine kulturellen Widerstand unter Ceau§escu. Ich glaube auch heute nicht an intellektuelle Solidarität, ich glaube an Talk-Shows." Wie andere Referenten stellte Daneliuc die rhetorische Frage: ,,Betreiben wir Widerstand oder überleben wir?" Resignative Stimmung war unter zahlreichen Vortragenden in Sighet zu spüren: Betroffenhe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 3
[..] nderheit um die Hälfte auf Personen geschrumpft. Haben die deutschen Kindergärten, Schulen, Theater, Zeitungen usw. angesichts dieser Entwicklung eine Zukunft? Das ist schwer vorherzusagen. Ich glaube, dass diese Institutionen eine Zukunft haben, dass es in den Großstädten weiterhin deutsche Schulen geben wird. Ich glaube dies, weil ich weiß, dass es sehr viele rumänische Kinder gibt, die eine deutsche Schule besuchenmöchten.-Gleiches gilt für rumänische Eltern, die ihr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 22
[..] erwandten, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Unser besonderer Dank gilt der Blaskapelle, die nach alter Tradition die Trauerfeier umrahmte. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , Vers Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Roswitha (Rose) Urschel geborene Mysz geboren am . . gestorben am . . in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 21
[..] iburg, im Juli Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Ein herzliches Danke für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme. Nie gefordert -nur gegeben, Glaube, Liebe und Bescheidenheit. Nie geklagt - das war dein Leben, du lebst in uns, du kommst nie in Vergessenheit. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Mathias Binder * am . März wurde von seinem Leiden erlöst. Heilbronn, , [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4
[..] et Dengel: ,,Zeitweise war ich Mitglied in verschiedenen Vereinen und mehrfach jahrelang auch Vorstandsmitglied." Maßgebliches Motiv für dieses vielfältige Wirken sei, so Dengel, sein christlicher Glaube, der ihn tief geprägt habe: ,,Durch diese evangelisch-christliche Haltung konnte und wollte ich nicht anders handeln als ich es getan habe, nämlich christliche Nächstenliebe zu praktizieren und den Menschen zu dienen, so gut ich konnte. (...) Ich durfte besonders jungen Me [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 3
[..] er Rumäniens, sondern ganz Südosteuropas. Die Stadt hat Verbindungen in die gesamte kulturelle Landschaft Europas, bis hinein in die Toskana, eine Kulturlandschaft, der ich verbunden bin. Und deshalb glaube ich, wäre es ein gutes Vorhaben, wenn wir von dieser wunderbaren Pfingstversammlung weggehen und sagen, wir, Hermannstadt und Dinkelsbühl, verbünden uns und ergreifen eine gemeinsame Initiative. Einerseits treten wir an die rumänische Regierung heran und sagen, sie soll ei [..]









