SbZ-Archiv - Stichwort »Gregor«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 7
[..] hen an (in der Reihenfolge des Abdrucks): Hermann Oberth, Adolf Meschendörfer, Alfred MargulSperber, Erwin Wittstock, Oscar Walter Cisek, Heinrich Zillich, Erwin Neustädter, Bruno Brehm, Fritz Klein, Gregor von Rezzori, Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Honri Nouveau, Hans Fronius, Goethe und Kleist; ,,Landschaften, Städte" mit neun Schilderungen, die Landstriche vom Donau-Delta über Mitteleuropa bis nach Südwestafrika in der Sprache erstehen lassen; ,,Antworten auf Frage [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 12
[..] . Sa. Friedrich LPetr. ,- Eph. ,-a Luk. , Luk. ,- . So. Oculi, Gottfried . Mo. Renate . Di. Manfred . Mi. Franziska, Ralph . Do. Alexander, Margot . Fr. Erwin . Sa. Bernd, Gregor Phil. ,- . Kor. ,- Joh. , Joh. ,- . So. Laetare, Ernst, Malvine . Mo. Mathilde . Di. Christoph . Mi. Henriette . Do. Gertrud . Fr. Eduard . Sa. Josef, Josefine . Mose ,- Hebr. ,- Matth. , Mark. ,- Ch ist uns El. So. Judi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] jiddische Schriftsteller Josef Burg, der auch heute noch in Czernowitz lebt, kommt in einem aufschlußreichen Gespräch, das Stefan Sienerth mit ihm führte, zu Wort. In einem Essay würdigt Hans Bergel Gregor von Rezzoris ,,außerordentliches Buch" Blumen im Schnee. Der Jassyer Germanist Andrei Corbea-Hoi§ie durchleuchtet die aktivistische Spielart des Expressionismus um in Czernowitz. Peter Motzan steuert eine Interpretation zu Alfred Margul-Sperbers Gedicht Der Tag der La [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 8
[..] zuerst am . Mai gefeiert, weil an diesem Tag Papst Bonifatius IV. den Pantheon-Tempel in Rom als christliche Kirche weihte. Zur Erinnerung an diese Weihe des byzantinischen Tempels setzte Papst Gregor IV. Allerheiligen auf den . November fest. Er hatte dafür einen praktischen Grund: Im Mai war für die vielen Pilger, die herbeiströmten, nicht genug Speise und Trank vorhanden. Das Allerseelen-Fest wurde in den Benediktinerklöstern erstmals gefeiert. Aber erst im . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 18
[..] rich . Sa. Gottfried EVANG Matth. ,- Rom. ,- Rom. , Mark. ,- . So. Reminiszere, Renate . Mo. Manfred . Di. Franziska, Ralph . Mi. Alexander, Margot . Do. Erwin . Fr. Bernd, Gregor . Sa. Ernst, Malvine Mark. ,- Eph. ,-a Luk. , Luk. ,- . So. Okuli, Mathilde . Mo. Christoph . Di. Henriette . Mi. Gertrud . Do. Eduard . Fr. Josef, Josefine . Sa. Melitta Joh. ,- . Kor. ,- Joh. , Joh. ,- . So. Lätare, N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5
[..] basien" / Kürzlich ist das erste Heft des Jahrgangs der in München erscheinenden Zeitschrift ,,Halbasien" herausgekommen. Es enthält u. a. ein interessantes Interview mit dem Schriftsteller Gregor von Rezzori, dem bekannten Autor der ,,Maghrebinischen Geschichten", Texte von Franz Hodjak, Dieter Kessler und Dieter Schlesak, Aufsätze von Marek Zybura, Hans Bergel, Harald Roth und Adam T. Szabö sowie mehrere Buchbesprechungen. Eigene Überlieferung eingebracht Würzburg [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 3
[..] er treffsichere Umgang mit dem Wort gewinnt bei ihnen aber noch seinen besonderen Charme durch die Geschichtserfahrung in jenem von unterschiedlichen Rassen und Religionen geprägten Teil Europas, den Gregor von Rezzori in seinen allegorisch-hintersinnigen Erzählungen ,,Maghrebinien" nannte und über dessen ,,Flausen und Flunkereien" der unvergessene Heinrich Zillich schrieb. Daß mir als Sudetendeutschem, der in Mähren geboren wurde und dort seine ersten Gymnasialjahre absolvie [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 12
[..] kten mit dem König, weil der Orden seine Macht immer weiter ausdehnte und auch nach erfolgten Verständigungen mit dem König und erlangten Konzessionen die vereinbarten Rechte übertrat. In einer Bulle Gregors des IX. werden Burgen oder Befestigungen erwähnt, die die Ritter anlegten. Wenig strittig ist, daß die Marienburg, die Kreuzburg und die Schwarzburg bei Zeiden zu diesen fünf Burgen gehörten. Als weitere Ordensburgen wurden von verschiedenen Historikern mal die Rucärbur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 16
[..] d tue deine Pflicht! (Friedrich Krasser) Dr. med. Lieselotte Fabritius geborene Jikeli * . April in Hermannstadt . August in Oberhausen In Liebe und Dankbarkeit: Gert und Eva Fabritius Gregor und Norbert Duisburg, Ottilienplatz Annehes Tontsch, geb. Fabritius und Erich Tontsch Agnes Jikeli Die Beisetzung fand auf Wunsch der Verstorbenen in Wien auf dem Meidlinger Friedhof am . . statt. Für die innige Anteilnahme unserer Verwandten, Freunde, Nachb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 15
[..] piel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" u. a.), des Lyrikers Oskar Pastior (* ; ,,Gedichtgedichte", ,,Höricht", ,,Fleischeslust", ,,Der krimgotische Fächer", ,,Wechselbalg" u. a.), des Erzählers Gregor Himmelfarb (-; ,,Fallen, Finten und Finessen"), der Erzählerin Elke Lienert (* ; ,,OstWest-Beziehung" u. a.), der Lyrikerinnen Margarethe Sindel (* ) und Astrid Wiesenmayer (-; ,,Sonnenräume", ,,Konfigurationen", ,,Tropfenbilder" u. a.), des Lyriker [..]









