SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 5[..] eutschen Medienlandschaft. Mit monatlich wechselnden Umfragen versuchen wir auch Stimmungsbilder der siebenbürgischen Gemeinschaft einzufangen. Vor einem Jahr haben wir dem Newsletter ein neues Format verpasst und ihn damit fit gemacht fürs Handy, so dass man ihn auch von unterwegs lesen kann. Welches sind die wichtigsten Mediadaten, und wie finanziert sich Siebenbuerger.de? Günther Melzer: wurde Siebenbuerger.de Mal besucht, dabei wurden rund , Millionen Seite [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6[..] ogenheiten und Handfertigkeiten hat Hans-Christian Habermann die rumänischen Pfadfinder gewinnen können. Dafür wurde in Leschkirch das alte Pfarrhaus gemietet und mit Unterstützung der Stiftung renoviert und bewohnbar gemacht. Es ist zu einer Art Zentrale der Pfadfinder in Rumänien geworden, weitere Häuser sollen dazu kommen, um möglichst viele Pfadfinder in Siebenbürgen beherbergen zu können. So haben die Pfadfinder begonnen, die Töpferei nach siebenbürgischem Muster und mit [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8[..] ber beileibe nicht sentimentalen Bemühungen einer rumänischen Autorin, die Deutschen ihres Landes und ihre - und Bleibensgründe zu würdigen. Die Porträts, die der Luxemburger Fotokünstler Marc Schroeder von ehemals in die Ukraine deportierten Sachsen gemacht hat, waren etwas verdeckt in einer Ecke des Messestandes platziert worden, sie sprechen jedoch dieselbe Sprache  in scharfen, aber innigen Bildern. Sie erzählen, was in diesem  zeitweise eisigen  Frühling in Leipz [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10[..] r Europäischen Union. Ein Leitfaden für die Praxis" ( Auflagen, , ; ungarische Übersetzung ) und ,,Rechtssetzung und Interessenvertretung in der Europäischen Union. Verfahren, Mitwirkung, Qualität, Legitimation" () einen Namen gemacht. In einer Rezension der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird dem Autor bescheinigt: ,,Das Buch wird abgerundet durch eine knappe und pointierte Darstellung der rechtspolitischen Diskussion, die sich um die künftige Gestalt Europ [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 11[..] annen in der Therme oder zum Wandern nutzen. Nachmittags fanden sich alle wieder im Jugendhotel Oberwimm ein, um sich über leckere Fett- und Zacusc-Brote herzumachen. Für Stimmung und Bewegung sorgte das ,,Schlager-Taxi" mit Akkordeon, Gitarre und Cajon. So standen die Teilnehmer noch eine Weile tanzend, singend und lachend draußen vor der Hütte und feierten. Die Party wurde nach dem Abendessen fortgesetzt und auch dieser Abend ging viel zu schnell vorbei. Am Sonntagmorgen pa [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2018, S. 23[..] thilde Schromm geb. Binder * . . . . Schlatt Öhringen In Dankbarkeit: Michael Schromm Michael und Karin Schromm mit Familien sowie alle Angehörigen Die Beisetzung fand in Öhringen statt. Öhringen, im März Dein Weg war nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Großvater Mathias Zöllner * . . . . S [..] 
- 
    Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1[..] ichen Diskussionen seien in vielen Ländern nicht selbstverständlich. Umso wichtiger sei es, die Möglichkeiten hier für (Fortsetzung auf Seite ) Maffay erhält Buber-Rosenzweig-Medaille NRW-Ministerpräsident Laschet würdigt Peter Maffay als ,,Botschafter der Völkerverständigung" Der Deutsche Koordinierungsrat veranstaltet jährlich die ,,Woche der Brüderlichkeit". Während der Zentralen Eröffnungsfeier wird jeweils eine Person geehrt, die sich in besonderem Maße um die Verständi [..] 
- 
    Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2[..] rischen Heimat leisten? Die Siebenbürger sind die perfekten europäischen Brückenbauer, kommend aus ihrer alten Heimat in Rumänien, in Siebenbürgen. Sie haben hier bei uns in Bayern unter schwierigen Umständen einen Neustart gemacht. Die meisten haben viel aufgebaut, Kinder großgezogen, gebaut, Eigentum erworben und sind fester Bestandteil in Bayern geworden. Sie bringen aber auch einen Schub für das Bekenntnis zur eigenen Identität und zur eigenen Kultur mit. Insofern sind di [..] 
- 
    Folge 5 vom 25. März 2018, S. 4[..] rger.de, Fax: ( ) . Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Verkaufsausstellungen Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gibt es am .-. Mai die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Bücher, Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen  sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. De [..] 
- 
    Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5[..] en Wiener Schiedsspruch (in rumänischer Diktion ,,Diktat") und den Vertrag von Craiova Gebiete an die Sowjetunion, Ungarn und Bulgarien abtreten musste. Lediglich die Abtretungen an Ungarn wurden nach dem Zweiten Weltkrieg rückgängig gemacht. In (fast) allen diesen Gebieten und im rumänischen Altreich gab es historische deutsche Minderheiten, die vorher untereinander kaum in Beziehung gestanden hatten. Für sie wurde der Sammelbegriff ,,Rumäniendeutsche" geprägt. Ihre Zahl bet [..] 









