SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9
[..] lreichen Tieren, Pflanzen, Ämtern und Würden, Verwandtschaftskunde, Bezeichnung des Hausrates, der Kleidung, der Transportmittel, der Nahrung, aber auch viele Krankheitsnamen und anatomische Bezeichnungen. Also: Allgemeinbildung pur für die Eliten, die nun breiten Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht wurde. Mit diesem Werk hat Honterus, den Geist seiner Zeit klug rezipierend, eine der ersten ,,Schulenzyklopädien im Taschenformat" geschaffen. Als Anhang zu dem in Hexa [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] n lebt. Die Strafen im Prozess waren drakonisch. Der Staatsanwalt beantragte für vier von den Angeklagten die Todesstrafe. Das Gericht begnügte sich jedoch mit Freiheitsstrafen zwischen sechs und Jahren. Es sollten keine Märtyrer gemacht werden. In der Nacharbeit lieferte die Securitate noch einige Gerüchte, wie zum Beispiel das Gerücht, die jungen Leute um Horst Peter Depner und Günter Volkmer hätten sich ,,Edelsachsen" genannt. Die von der Securitate erfundene Selbstb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12
[..] September als Landeskirchenkurator die Sitzung leitete, in der der Agnethler Pfarrer Georg Daniel Teutsch zum Bischof der Landeskirche gewählt wurde. Die gemeinsame Kirchenarbeit hatte die Männer zu Freunden gemacht. Ein Sohn Teutschs wurde Konrad getauft, Schmidt war Pate. Als der Sachsenkomes nach dem sog. Ausgleich mit Ungarn vom Innenministerium abgesetzt wurde, war es wiederum Bischof Teutsch, der seinem Freund die Nachricht der Amtsenthebung überbrachte. Die Agneth [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 18
[..] enburger aus dem Großraum Ingolstadt am . Januar, um die neuen Weine zu verkosten. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei Familie Renges in Großmehring. Von den zwölf Anwesenden stellten neun ihre selbst gemachten Weine zur Probe. Auch in diesem Jahr gab es nur gute und sehr gute Weine. Nach neun Verkostungsrunden samt Benotung folgte die Auszählung der vergebenen Punkte. Das Ergebnis für : Platz Martin Renges und Ernst Bodendorfer ( Punkte), Platz Michael Birki ( [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3
[..] ird alles daran setzen, gesund zu bleiben. Wer Krieg erlebt hat, wird alles daran setzen, Frieden zu bewahren. Ich möchte noch ein weiteres Bild verwenden, um die Sinnhaftigkeit des heutigen Gedenkens zu untermauern: Der Mensch lernt am ehesten aus Fehlern, die er selbst gemacht hat und dessen Folgen er schmerzhaft am eigenen Leibe erfahren hat. (Sie alle kennen die Metapher vom kleinen Kind, das auf die heiße Herdplatte gelangt hat und sich diesen Fehler ein Leben lang merkt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5
[..] ). Zu Festen wird er eingeladen und feiert mit. Manches beobachtet er distanziert, mitunter ist er persönlich betroffen. In einem Epilog zieht Jürgen Israel das Fazit seines einjährigen Aufenthalts: Mit einer gewissen Wehmut nimmt er Abschied (ohne sich von jedem zu verabschieden), aber er hat eine ,,Leichtigkeit" gewonnen: ,,Sie ist nach meiner Rückkehr in Deutschland nicht von mir abgefallen; sie hat meinen Alltag durchlässiger, luftiger gemacht." Seine Aufzeichnungen werde [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 6
[..] enbürgen-Institut in Gundelsheim vor und wurde auf Anregung von Foto- und Filmhistoriker Konrad Klein von Erwin Kraus digitalisiert. Kraus hat in den letzten Jahren bereits mehrere Filme als DVD einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, darunter Hans Retzlaffs Film ,,Werktag und Fest der Siebenbürger Sachsen" als DVD mit neu verfasstem Kommentar von Diplomlandwirt Kurt Stephani (), ,,Siebenbürger Sachsen" s/w Film aus Amateur- und Archivaufnahmen vor , mit Original [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 12
[..] tel aus Zied, wohnhaft in Lauffen a. N. Es gratulieren ganz herzlich: eure Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Sara Hedrich geb. . . in Rode Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Viel Arbeit hast du dir gemacht und niemals nur an dich gedacht. Darum wollen wir dir Danke sagen. Es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren von Herzen Gudrun und Mathilde mit Familien. Anzeige Lieber Onkel, es ist wirklich wahr, Du w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 16
[..] ürger Blaskapelle e.V. Alt und Jung musikalisch zum Fest ein. In der voll besetzten Kirche, nur auf der Empore gab es noch einige freie Plätze, begrüßte Pfarrer Wolfgang Küffer die siebenbürgische Kirchengemeinde. Er dankte den Organisatoren, die den Adventsgottesdienst nach vertrauter siebenbürgisch-sächsischer Tradition möglich gemacht hatten. Die hervorragende kirchenmusikalische Gestaltung, geboten von der Siebenbürger Blaskapelle unter Siegfried Krempels, dem Siebenbürge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19
[..] eisgruppe Biberach Weihnachtsfeier Bei der Weihnachtsfeier am . Dezember begrüßte Mathias Henrich, Vorsitzender der Kreisgruppe Biberach, zahlreiche Gäste, die sich trotz starkem Schneefall auf den Weg gemacht hatten, um den Nachmittag gemeinsam in der weihnachtlich geschmückten Gigelberghalle zu verbringen. Mit dabei waren Pfarrerin Birgit Niedermeyer von der Bonhoefferkirche in Biberach, die Mitglieder des Posaunenchors und erfreulich viele Kinder. Traditionell wurde ein [..]









