SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5
[..] ail: , Fax: ( ) -. Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. ,,Siebenbürgisches Dorf" Vor dem Festzelt sollen, wie in den letzten Jahren, ein paar Stände siebenbürgische Speisen und Getränken anbieten. Interessierte Anbieter können sich, sofern sie Mitglied im Verband sind, bis . März anmelden. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6
[..] entstand vor einigen Jahren die Idee, ein ,,Siebenbürgisches Miniatur-Museum" zu errichten, das nun seit in ihrem Wohnort Altenmünster/Hegnenbach steht. Dafür fertigte ein Cousin ihres Vaters, Hans Zangar aus Bulkesch, nicht nur Möbel und Hausrat, sondern auch Haus, Brunnen, Schuppen u.a. in Miniatur an. Schon in Siebenbürgen hatten es sich die Zwillingsschwestern zur Aufgabe gemacht, das sächsische Kulturgut zu erhalten. So verfassten sie als Diplomarbeit des Germanist [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 8
[..] . Nun hat er die Verantwortung für knapp Hektar Wald an seinen Nachfolger übergeben. ,,Wälder sind ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Horst Karl Dengel hat sich als Hüter dieses Schatzes verdient gemacht", lobte Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen. Er, aber auch alle anderen Redner betonten, dass Dengel die Gratwanderung zwischen dem wichtigen Wirtschaftsfaktor Wald und dem gleichermaßen bedeutenden Natur- und Naherholungsraum stets meisterlich bewältigt h [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] Leben ging auf beengtem Raum weiter. Man buk Brot, aß Speck, und betete zu Gott, damit wieder Friede einkehre. Der Fotograf Jürgen van Buer erfasst die Kirchenburgen Siebenbürgens mit einem neuen Kunst-Blick. Er schafft Ausschnitte. Der Betrachter ist aufgefordert das Bild zu ergänzen. Eine angenehme und gleichzeitig schwere Herausforderung. Jürgen van Buer hat die letzten Schritte in der Entwicklung der Fotografie mitgemacht: den gewaltigen Sprung von der Analog-Kamera zur d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 15
[..] wieder mal einen Auftritt. ,,Die singenden Vögel von Schwabach" sind eine Theaterlaienspielgruppe der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach, die sich hauptsächlich mit Sketchen und anschließendem Singen einen Namen gemacht haben. Diesmal aber verschonten sie das Publikum mit Singen, sie sprachen auch nicht, sondern boten eine Showeinlage, die nur aus Gesten und Mimik besteht, einer Trillerpfeife und natürlich aus den Akteuren. Das aufgeführte Stück nennt sich ,,Sparmaßnahm [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3
[..] benbürgerballs auf der Homepage des Verbandes unter https://www.siebenbuerger.de/medien/fotos//grosser-siebenbuergerball/ ansehen. Die Organisatoren danken allen Gästen und Helfern, welche diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben, und freuen sich schon auf den nächsten Siebenbürgerball am . Januar . Astrid Weber Galazeit in München Großer Siebenbürgerball als gesellschaftlicher Höhepunkt im Jahresverlauf Wenn an einem Samstagabend im Januar die M [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6
[..] ch Sachsenheim zum Urzelnlauf an. Oder gründen selbst Urzeln-Hochburgen, die eigene Umzüge organisieren: Traunreut, Geretsried, Herzogenaurach, Nürnberg, Weisendorf, Bonn und Heidenheim. Vor dem Rathaus in Agnetheln wird Halt gemacht für die Ansprachen, die Aufführung von Kunststücken, das gemeinsame Singen des Siebenbürgenliedes, dessen Text sich die rumänischen Urzeln auf die Quetsche geklebt haben. Doris Hutter bringt in ihrer Ansprache auf Rumänisch und in Gedichtform [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 8
[..] atoren Siebenbürgens durch italienische Antitrinitarier überzeugt, sich dieser Richtung anzuschließen, woraus sich die mit Südpolen eng verzahnte unitarische Kirche entwickelte. Auch die rumänischen Orthodoxen wurden mit den Inhalten der Reformation bekannt gemacht und haben einige Impulse aufgegriffen. Schließlich hat der Landtag die Glaubensorientierung frei gegeben. Siebenbürgen wurde zur Pionierregion der Religionsfreiheit und blieb es dauerhaft europaweit einzigar [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] uch unsere Landsleute. Sie können ihre je eigenen, verschiedenartigen schönen und auch weniger schönen Erlebnisse und Erfahrungen schildern, die Sie oder Ihre Angehörigen mit dem rumänischen Staat und seinen Einrichtungen und Behörden wie Schulen, Militär, Miliz, Securitate usw. gemacht haben, und natürlich auch mit rumänischen Ehepartnern, Freunden, Nachbarn, Kollegen und Mitbewohnern. Es handelt sich um ein spannendes und brisantes Thema, wir sind davon als Einzelperso [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 13
[..] dritten Preis bekam ein als Bär verkleideter Junge. Die restlichen Kinder durften sich aus einem mit Süßigkeiten gefüllten Korb bedienen. Und dann wurde fleißig weiter getanzt und gefeiert. Der Faschingsball hat allen viel Freude gemacht. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Heidi Stolz Kreisverband Kempten/Allgäu Fasching wichtigeTerminänderung Der Kreisverband lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Fasching nicht, wie ursprünglich [..]









