SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 18
[..] ich um elektrische Installationen, Mikrophone. Auch lieferte er die Fotos für die verschiedenen Zeitungsberichte. Renate Kaiser, ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, hat bei fast allen Veranstaltungen mitgemacht; von der Ankündigung bis zum Bericht in der Zeitung. Sie organisierte Vorträge und die jährliche Busfahrt nach Dinkelsbühl. Auch war sie zuständig für die Zusammenarbeit der Kreisgruppe mit dem Bund der Vertriebenen. An dieser Stelle sei unseren Kul [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 22
[..] sucher als auch für den Veranstalter ein voller Erfolg und für so manchen viel zu schnell vorbei. Die vielen fleißigen Helfer räumten den Saal auf und dann ging`s auch für sie nach Hause. Danke an dieser Stelle an alle Mitwirkenden, die diesen . Advent zu etwas Besonderem gemacht haben. Annemarie Gabor Weitere Termine der Kreisgruppe Böblingen . Dezember, . Uhr: Silvesterball mit ,,Index-Band" in der Stadthalle Sindelfingen, . , Sindelfingen . Janu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26
[..] Salach erleben. Bei stimmungsvoller Musik der Highlife Band wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. An dieser Stelle danken wir allen unseren Gästen, die den Abend zu einem solch tollen Ereignis gemacht haben. Weil es nun bei uns Rosler Bergvagabunden heißt: ,,Nach dem Ball ist vor dem Ball", laden wir euch alle für den . Januar in die Stauferlandhalle in Salach, , zu einem besonderen Faschingsball mit den Musik Aposteln aus Österreic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1
[..] nstituts mit Bibliothek und Archiv, nun eine Modernisierung der gesamten Anlage und eine Ausweitung des dortigen Kulturangebots angestrebt werden müsse. Auf diese Weise könne der Standort zukunftsfähig gemacht und die Fortsetzung der Arbeit dieser zentralen Institutionen der Siebenbürger Sachsen gewährleistet werden. Die nun bewilligte Bundesförderung kommentierte Dr. Bernd Fabritius gegenüber der SbZ-Redaktion: ,,Ich freue mich sehr, dass Schloss Horneck als Ort der Begegnun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2
[..] ann-Stiftung, Kulturstiftung der Länder, Deutsche Bundesstiftung Umwelt / DBU) haben einige unserer ,,Edelsteine" restauriert und restaurieren lassen. Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft über die Stiftung Kirchenburgen übernommen. Er hat in diesem Sommer Rumänien und Siebenbürgen besucht und folgende Aussage in Heltau gemacht: ,,Ich kann es Ihnen versprechen, wir haben die Schirmherrschaft nicht nur aus Daffke übernommen, sondern weil es uns am [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5
[..] e und psychologische Arbeit mit den Tätern. Prozent aller Fälle von Gewalt in Großbritannien geschehen aus Hass, warnt Iganski. Seit den Brexit-Diskussionen sei eine Zunahme an Aggressionen zu spüren. Staatspräsident Klaus Johannis habe sich gleich nach der Amtsübernahme gegen Extremismus und Antisemitismus stark gemacht, so Moraru. Doch die hohe Anzahl jener, die Vorbehalte hegen, zeigt, dass man eine Erziehung der Gesellschaft in Schulen, durch Analysen und Debatten benö [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 9
[..] n weiterhin auf der Stâna ihren Käse machen können. Die EU-Normierung bedeutet den Untergang der bäuerlichen Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur wirtschaftet." Ich frage Frau Roithner und ihren Mann, ob sie glauben, dass es möglich sein wird, die alten Obstsorten vor dem Aussterben zu bewahren. Sie haben in letzter Zeit leider schlechte Erfahrungen gemacht mit ihren sehr schmackhaften Obstsorten. Deshalb bedarf es solcher politischer Entscheidungen, wie der Einricht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20
[..] iläum. Erika Tusan hatte die Idee eines Klassentreffens, und sie hat es super gestaltet. Vielen Dank! Von nah und fern waren ehemalige Schüler angereist, zwei davon aus Kronstadt. Beim gemütlichen Beisammensein wurden viele schöne Erinnerungen ausgetauscht und Fotos gemacht. Nach dem Kaffeetrinken traf man sich zu einer kurzen Klassenstunde und Gruppenfoto. Bei guter Musik - ein Lob an unseren Klassenkameraden Günther Butt (auch Jeno genannt) -, Wein und Bier, feierten wir [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22
[..] enhof im fränkischen Roßtal nahe Fürth. Für manch einen war es ein erstes Wiedersehen nach sage und schreibe genau Jahren! Es gab schon vor etlichen Jahren ein Treffen in Bad Homburg, an dem beide Lehrerinnen teilnahmen. Da aber seither weitere Klassenkameraden ausfindig gemacht werden konnten und Interesse an einem erneuten Treffen bestand, nahm sich Horst Kirschner Anfang dieses Jahres voller Tatendrang der Organisation eines solchen an. Dank der heutigen Technik WhatsAp [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] Emrich das Schicksal seines in die Fremde verschlagenen siebenbürgischen Großvaters ,,auf der Suche nach Heimat", wie der Untertitel des Buches lautet. Von Nordsiebenbürgen nach Franken Zu dem hochaktuellen Thema hatte der Kurator der Ausstellung, Dr. Markus Lörz, einzigartige Privatfotografien, die ein deutscher Offizier namens Bernhard Dormeier während der Kampfhandlungen in Siebenbürgen gemacht hatte, in den Mittelpunkt der Präsentation gestellt. ,,Denn", so der Museumsle [..]









