SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17

    [..] Blaskapelle die Besucher mit einem Platzkonzert empfing. Beim Ausgang aus der Kirche bekamen alle Frauen eine Rose geschenkt, ein Zeichen des Dankes an alle Mütter. Vielen Dank an die vielen Helfer und Mitwirkenden, die den Gottesdienst so einzigartig gemacht haben. Bleibt uns erhalten, damit dieser Brauch noch lange weitergeführt werden kann. Weitere Termine .-. Juni: Heimattag in Dinkelsbühl. Mangels Interesse von Mitläufern wurde keine Gruppe aus Böblingen zum Trachtenu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 2

    [..] ermittler zufrieden zu sein, eine Überwachung läge jedoch im Rahmen der Befugnisse des Ministers. Premierminister Sorin Grindeanu befürwortete den angekündigten Kontrollmechanismus. Er betonte, Korruptionsbekämpfung solle nicht von Einzelpersonen abhängig gemacht werden. Ein herber Rückschlag droht Rumänien in der Korruptionsbekämpfung, nachdem der Rechtsausschuss des Unterhauses am . April einer Gesetzesvorlage zur teilweisen Entkriminalisierung der Vetternwirtschaft zugest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5

    [..] t, deren Beziehungen und Verhältnisse, einen Kleinkosmos, zu vergegenwärtigen. Dokumentarische Quelle war ihr auch das ,,Rumänische Tagebuch" (Erstausgabe ) des Dichters und Schriftstellers Hans Carossa, der als Militärarzt während verschiedener Kriegsgefechte in den Südkarpaten gedient und darüber beeindruckende Aufzeichnungen gemacht hat. Die jüngste Tochter der Bauernfamilie, die jährige Henriette, ist Hauptperson der zweiten ,,Erzählung", deren Handlung nun nach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] heimisch" geworden sind, somit wie Integration vonstattenging. Dabei habe er oft persönliche Zeugnisse in den Mittelpunkt seiner Forschungen und Ausstellungen gestellt und damit Integration für die breite Öffentlichkeit erfahrbar gemacht. Nicht zuletzt spiegle sich in seinem umfangreichen Werk auch die persönliche Migrationsgeschichte von Dr. Beer. Im Land der Vielfalt Baden-Württemberg passe das Wirken des national und international bekannten Forschers in das Jahr : Vor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7

    [..] tammen; so ein Johannes-Arnd,,Paradiesgärtlein ..." aus dem . Jahrhundert im ehemaligen Besitz einer Neppendorfer Landlerfamilie, welches laut Überlieferung ,,ins Brot eingebacken" die Deportation nach Siebenbürgen mitgemacht hatte. Ein zweiter Themenabschnitt verweilt beim Wesen und dem Verlauf der ,,Transmigration", einem Staatsprojekt der Habsburger im Zeichen der konfessionellen ,,Säuberung" der Erblande von Protestanten. Unter diesem, die Deportationsumstände verschlei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 13

    [..] nder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Krech geb. am . . in Werd, wohnhaft in Bad Rappenau Mit Jahren blickst du nun zurück auf manche Sorge, manches Glück, viel Arbeit hast du dir gemacht und niemals nur an dich gedacht. Darum wollen wir dir DANKE sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Wir wünschen dir für alle Zeit viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren dir von Herzen deine Kinder Brigitte und Norbert Monika und Thomas [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15

    [..] , Filmnacht und ein Spielenachmittag. Bei der Filmnacht haben wir eine Nachtwanderung unternommen und bis spät in die Nacht Filme angesehen. Zu essen gab es selbst gebackene Pizza. Am Spielenachmittag wurden Vertrauens- und Gruppenspiele gemacht und später Eis gegessen. Für das weitere Jahr sind noch ein Grillfest, eine Weihnachtsfeier (vom Kreisverband), eine Hüttenübernachtung, Segeln, ein Lagerfeuer und Backen geplant. Seit diesem Jahr ist die Jugendgruppe in der Vollversa [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] ebenbürgens: in Herten-Langenbochum und Oberhausen, in Setterich bei Aachen. Weitere folgten. In NRW gibt es viele Gruppierungen, Zusammenschlüsse und Einrichtungen, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Erinnerungen an die Herkunftsgebiete, deren Geschichte und Kultur lebendig zu halten. Das finde ich wunderbar. übernahm die nordrhein-westfälische Landesregierung die Patenschaft für die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Dank der Hilfe unsere [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4

    [..] Als BdV werden wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die rentenrechtliche Situation der betroffenen Personengruppe verbessert wird." Dennoch sei es wichtig, dass auch der Freistaat Bayern auf die Stellung der Spätaussiedler im Rentenrecht aufmerksam gemacht habe, da diese in keiner Weise ihrer Leistung, ihren Familienstrukturen und ihrem Lebensschicksal gerecht werde. Bereits einen Tag vor der Bundesratssitzung hatte Bayerns Sozialministerin Emilia Müller im Hinblick a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] ULTU RS PIEGEL . April . Seite Sie haben im Laufe der vielen Jahre Ihrer Tätigkeit als Journalist unzählige interessante Menschen getroffen, kennengelernt, sie befragt. Was hat Ihnen mehr Spaß gemacht, das Befragen anderer Menschen oder selbst, als Nestor der deutschen Autoren aus Siebenbürgen, Fragen zu beantworten. Sowohl als auch. Ich höre gerne anderen zu ­ sofern es nicht Zeitvergeudung bedeutet. Dass meine Fragen den Gedankenaustausch beleben, wird im Bekannten [..]