SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] on, Gemeinschaft und Lebensfreude in bester Weise vereinte ­ ganz so, wie es seit jeher in Siebenbürgen der Fall war. Alle freuen sich darauf, auch in Zukunft gemeinsam solche besonderen Momente zu erleben und unsere Traditionen weiterzuführen. Vielen Dank an alle, die diesen Abend zu etwas so Besonderem gemacht haben! Roland Widmann Bayern Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, Ehrengäste, Mitglieder des Augsburger Stadtrats und des BdV-Vorstands beim Tag der Heimat. Foto: Mar [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] issingen für die Einladung, im Anschluss an ihren kulturellen Nachmittag am . November zum Tanz aufspielen zu dürfen. Es war für uns eine der leider selten gewordenen Gelegenheiten, uns vor unseren Landsleuten zu beweisen. Es hat uns großen Spaß gemacht, und am Beifall gemessen war das Publikum nicht minder begeistert! Insgesamt wäre die Veranstaltung einem Motto ,,die Hand an den Pflug legen und nach vorne schauen" gerecht geworden, statt nur gemeinsam unterwegs zu sein und [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21

    [..] g am . Oktober in Langstadt souverän auf eine inspirierende Reise, um sich besser kennenzulernen. Durch interaktives Handeln in Zweier- und Dreiergruppen wurden manch einer Frau neue Fähigkeiten bewusst gemacht. Das von einer Teilnehmerin ausgewählte Bild wurde von zwei Partnerinnen interpretiert. Die Wählerin erkannte sich in der Beschreibung wieder. Diese stellte sich als Spiegelbild des eigenen Ichs heraus. Das verhalf der Wählerin zu neuen Erkenntnissen über eigene Stär [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] Ende. Am nächsten Morgen trafen sich alle zum gemeinsamen Frühstück und besprachen die Planung für das Treffen , denn seit trifft sich dieser Jahrgang jährlich zum Klassentreffen. Davor fand ein Klassentreffen in Königsbrunn statt. Vor der Abreise wurden noch Gruppenfotos gemacht. Eine kleine Gruppe besuchte den Leonhardiritt in Lauingen und kehrte noch in ein italienisches/griechisches Lokal ein, bevor am frühen Nachmittag das Klassentreffen zu Ende ging. Alle [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] Helfer bezahlt werden, damit alle Stationen und Bereiche funktionsfähig waren. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Rathauses Trappold (Apold) und Bürgermeister Gabriel Murean mit allen Mitarbeitern. Ihre Hilfe war maßgeblich für das Gelingen des Festes. Dieses Fest hat uns allen bewusst gemacht, dass Traditionen lebenswert und erhaltenswert sind, weil sie Seele und Herz, Glauben und Verstand ansprechen. Danke für die Förderung der Bundesbeauftragten für Kultur und Me [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] Freude und Herzlichkeit, ein gelungener Abschluss dieses besonderen Treffens. Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Vorstand und den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dieses Treffen mit ihrem Engagement möglich gemacht haben. Ihr Einsatz hat dafür gesorgt, dass die Martinsdorfer Gemeinschaft auch in ihrer alten/neuen Heimat Deutschland immer wieder zusammenkommt, um ihre Traditionen zu leben und zu pflegen. Auf viele weitere Jahre in Freundschaft und Gemeinschaft! M [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] seine Freude auch daran gehabt und die späten Kollegen einbezogen in sein ironisches Vermächtnis: ,Ich benötige keinen Grabstein, aber / Wenn ihr einen für mich benötigt / Wünschte ich, es stünde darauf: Er hat Vorschläge gemacht. Wir / haben sie angenommen.` Durch eine solche Inschrift wären wir alle geehrt. Wir alle, auch Anemone Latzina und Bernd Kolf, auch Frank Hodjak und Richard Wagner ­ und wir, die wir hier zusammen sind". Aescht rief seinen Zuhörern die verhaltene Sc [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] chaft und unseres Glaubens auf eine besondere Weise nahegebracht. Mit ihrem Beistand, ihren Gedanken und ihrer musikalischen Begleitung haben sie unserem Fest eine einzigartige, geistige Tiefe verliehen. Ebenso danke ich allen Kulturgruppen und Ausstellern, die mit ihren Darbietungen und Exponaten unsere Traditionen lebendig gemacht haben. Ihre Beiträge waren voller Leidenschaft und haben uns auf die Wurzeln, die uns verbinden, stolz gemacht. Ein besonderer Dank gilt den poli [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] Zeichen der Hoffnung. Martin Rill verwendet bei der Vorstellung der Ortschaften Flugbilder, die von Georg Gerster aufgenommen wurden (der Fotograf ist leider verstorben). Den Großteil der Fotos hat er jedoch selbst in den letzten zwei Jahren gemacht und dadurch widerspiegeln diese bereits die aufwändigen Restaurierungsarbeiten, denen zahlreiche Kirchenburgen und Kirchen sowie andere bemerkenswerte Gebäude und auch Wohnhäuser unterzogen wurden. Die Kirchenburgen i [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] eindeutig auf zwei Dinge zurückführen. Einmal die Hingabe und Selbstverständlichkeit, mit der mich meine Eltern und Großeltern mit dem sächsischen Brauchtum, der Mundart und der Gesellschaft vertraut gemacht haben und zum anderen meine unglaublich bereichernden Erlebnisse mit der siebenbürgisch sächsischen Jugendtanzgruppe München in Deutschland, in Siebenbürgen (auf den Höfen und in den Ortschaften der Tanzgruppenkollegen) sowie der ganzen Welt (Kanada, Schweiz, Italien, Öst [..]