SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12
[..] d Freude. Dankbarkeit für die Unterstützung des Kulturwerkes der Siebenbürger Sachsen, das dieses Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finanzierte und damit die Reise der Jugendtanzgruppe München und der Original Siebenbürger Blaskapelle München und Landshut erst möglich gemacht hat. Und Freude darüber, Teil des gelungenen Heimattages unserer österreichischen Freunde gewesen zu sein. Wir bedanken uns sehr herzlich für eure Ga [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] selligen Gesprächen ging der erste Tag gemütlich zu Ende. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es am zweiten Tag nach Bad Honnef ins Adenauer-Haus, wo wir sehr viel über den Bundeskanzler erfahren durften und uns mit einem Teil der Geschichte vertraut gemacht haben. Am Mittag starteten wir dann unsere Heimreise. Als Zugabe durften wir das Deutsche Eck bei Koblenz, wo Vater Rhein und Mutter Mosel aufeinandertreffen, besuchen. Trotz wolkigem Himmel hat sich der Zwischenstopp [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] r seit unserem letzten Treffen Verstorbenen. Möge Gott ihnen die ewige Ruhe geben, bis wir uns einst wiedersehen werden. Leider mussten wir am späten Nachmittag ebenfalls erfahren, dass eine geliebte Deutschpienerin, die sich gerne noch auf den Weg zu den Feierlichkeiten gemacht hätte, im Alter von neunzig Jahren von uns gegangen ist. Anschließend trafen sich die rund Gäste im Saal des FC Haunstetten und wurden mit einem Sektempfang und dem traditionellen Nusszopf begrüßt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] , täglich von . bis . Uhr besichtigt werden. Ausstellung Kirchenburgen kommt in die Schweiz Große Erleichterung für Bezieher von Entschädigungszahlungen Berichtigung Die Aufnahme von der Uraufführung von Heinz Ackers ,,Hexenszenen", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite , wurde von Konrad Klein gemacht. Als Fotograf wurde versehentlich Sebastian Acker angegeben. Die Redaktion Nachhaltiger Herbstmarkt in Bubenreuth Der Verein ,,Nachhaltig Han [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9
[..] zu demaskieren. Dafür mussten weitere Daten und Fakten über ihn zusammengetragen werden, der Schriftsteller wurde intensiver ausgespäht, auch weil Wolf Aichelburg nach all den unliebsamen Erfahrungen, die er seit etwa Ende gemacht hatte, Rumänien endgültig den Rücken zu kehren und den Antrag auf Familienzusammenführung zum seit im Raum Stuttgart ansässig gewordenen Bruder zu beantragen. Diese Vorfälle hatten Wolf Aichelburg, der nun zunehmend mit der Angst lebte, d [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] t in Hermannstadt. Die erste Teilnahme an einem Trachtenumzug in der alten Heimat war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Früh musste an diesem Tag aufgestanden werden, die Tracht noch zurecht gemacht und angezogen werden. Dass auch viele unserer Kinder, die hier in Deutschland geboren sind, mit Begeisterung mitmachten, hat uns einfach glücklich gemacht. Sowohl unsere Teilnahme am Umzug als auch die vielen fröhlich winkenden Menschen am Straßenrand werden uns immer in Erinn [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] eisgruppe Drabenderhöhe, des Adele ZayHilfsvereins und des Hauses Siebenbürgen, Wohn- und Pflegeheim in Drabenderhöhe gefeiert. Terminüberschneidungen und früher Ferienbeginn hatten eine Verschiebung nötig gemacht. Am Vortag hatten Frauen mit Hilfe einiger Männer die Krone mit viel Eichenlaub und großen, leuchtenden Sonnenblumen, Dahlien und bunten Sommerblumen gebunden, die dann zusammen am Kronenbaum hängend mit einem Kran hochgehoben wurde. Ein Gottesdienst, gestaltet von [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] Agnetheln bot Trachtenträger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, ihre Trachten nach Hermannstadt mitzunehmen! Gefreut hat mich außerdem, dass wir auch einen jungen Vertreter der Lole dabeihatten: Ionu Mihil. Zusammen mit Horst Graef, von dem er die Tracht geliehen hatte, trugen sie die Agnethler Mente. Das Orchester Reißne [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23
[..] knick zu veranstalten. Da der Wald weit entfernt lag, wurde um für das Fest eine kleine Waldfläche nahe dem Dorf angelegt. Hier möchte ich einen ganz herzlichen Dank an das Rathaus in Schönau aussprechen, das dafür gesorgt hat, dass die Allee sauber gemacht wurde, die Infrastruktur geschaffen, damit Toiletten, Bierzeltgarnituren, Getränke, Grill problemlos angeliefert werden konnten. Allen voran der Bürgermeister Theodor-Florin Marginean, der unser Vorhaben von Anfang an [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] rden geputzt. Der Saal wurde für das Treffen vorbereitet, mit einem Pferdewagen wurden mehrere Birkenäste aus dem Wald geholt, um den Saal zu schmücken, Stühle und Tische geschleppt, eingedeckt, der Friedhof wurde nochmal sauber gemacht. Es herrschte überall geschäftiges Treiben in dem ruhigen Dörfchen. Die beiden Abende vor dem Treffen gab es abends auf dem Burghof ein sehr angenehmes und schönes Miteinander, wunderbare Begegnungen, die ans Herz gingen. Die Wiedersehensfreud [..]









