SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 14

    [..] ppe geladen hatte. Viele Besucher ­ Generationen übergreifend ­ waren gekommen, um bei stimmungsvoller Musik, einem vielfältigen Showprogramm und guter Unterhaltung Fasching zu feiern. Es waren erfreulicherweise viele Maskenträger dabei. Das Motto hat es den Gästen sichtbar leicht gemacht, in eine treffende Zirkusfigur zu schlüpfen. Nach einigen Tanzrunden startete die Jugendtanzgruppe ihre Darbietung. Gleich zu Beginn ging die Tanzleiterin Brigitte Krempels in die Bütt und f [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16

    [..] und haben viel Spaß,/ sehr motiviert probten sie und geben heute Gas!/ Das Lied, das Sie nun hören, heißt ,,Applause" mit viel Gesang,/ nun nehmen wir bitte die KTG Biberach auch mit viel Applaus in Empfang./ Und auch dieses Jahr, wer hätt's gedacht,/ hat die JTG Biberach wieder etwas Besonderes gemacht./ Der Tanz, getanzt von elf Paaren, ihr werdet sehen,/ lässt keinen eurer Füße still stehen./ Das möglich gemacht hat vor allem einer,/ unser Tanzlehrer Patrick aus Laupheim, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 17

    [..] ereinsheims findet am Samstag, . April , statt. Geladene Gäste aus den Stadtverwaltungen Böblingen und Sindelfingen, Vertreter der siebenbürgischen Kreisgruppen aus Baden-Württemberg sowie weitere Personen, die sich um die Kreisgruppe Böblingen verdient gemacht haben, werden ab . Uhr erwartet. Die Blaskapelle Böblingen, der Chor der Kreisgruppe sowie die beiden Tanzgruppen werden das Programm bestreiten. Ein Rundgang durch das Vereinsheim, Grußworte und ein Stehempfa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 23

    [..] fürs Leben geboten bekommt. Für nicht anwesende Kolleginnen und Kollegen wurden vorliegende Nachrichten beziehungsweise Grußbotschaften von Chr. Rampelt bekanntgegeben. Wehmut mischte sich mit Erstaunen, als I. Istvan kürzlich gemachte Fotos unseres Lyzeums und unserer Klassenräume zeigte: irgendwie kleiner als in Erinnerung und in der Realabteilung mit Computer an jedem Platz, die aber bei Lichte betrachtet über den wahren Zustand des heutigen Schulwesens nicht hinwegtäusche [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5

    [..] e Bericht von Hermann Schlandt (Anm. d. R.: Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite ) zu meinem . Geburtstag. Man sieht anhand Ihrer Biographie, dass Sie ein umtriebiger Geist sind. Was haben sie nach Ihrer Emeritierung im Jahr gemacht? Meinem Nachfolger, der auf den Lehrstuhl berufen wurde, habe ich auch meine nebenberuflichen Verpflichtungen, wie die Redaktion der von mir mitherausgegebenen Zeitschrift und die Beratung eines milchwirtschaftlichen U [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] enlandes ( bis )", das vom Historiker Dr. Gerald Volkmer betreut wird. Und bis will Karl-Heinz Brenndörfer eine neue Chronik von Heldsdorf erstellen. Wir wünschen dem Jubilar weiterhin viel Schaffenskraft, Gesundheit und Glück im Kreise seiner Familie und der vielen Freunde, die er sich unter seinen Landsleuten gemacht hat. Siegbert Bruss Verdienstvoller Einsatz für die Gemeinschaft Karl-Heinz Brenndörfer, Buchautor und Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, w [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] g ließen wir den Tag gemütlich bei Kaffee, Abendessen und guten Gesprächen im ,,Haus der Begegnung" ausklingen. Es war ein wunderschöner Tag, wo unsere schönen Trachten wieder mal ihrem Namen alle Ehre gemacht haben. Im Namen des Vorstands danke ich allen Teilnehmern und Helfern ganz herzlich. Ich kann nur sagen und euch alle bitten: ,,Weiter so!" Herzlichen Dank auch an unsere zwei Jugendlichen, Jasmin Binder und Julian Tomp, die uns sehr tatkräftig unterstützt haben. Einen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1

    [..] abe sich mit ,,Sorge um die Stadt", bei der ,,Lösungssuche bei Problemen der Gemeinschaft" als Stadtrat und Kreisrat sowie bei den Bemühungen der Hermannstädter Stadtverwaltung um Aufnahme auf die UNESCO-Weltkulturerbeliste verdient gemacht, würdigte ihn Johannis in seiner Laudatio. Der -Jährige sei der ,,wichtigste Stadthistoriker" Rumäniens, seine ,,fundamentale Arbeit" ,,Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat und Kreisgebiet", sei ,,essentiell" in der komplexen Ge [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3

    [..] utschland stehen. Welche Erwartungen hatten Sie an die Kirche in Deutschland und welche Erfüllungen und Enttäuschungen haben Sie erlebt? Hat sich Ihr christlicher Glaube in Deutschland verändert? Wenn ja, auf welche Art? Was hat dazu beigetragen? Haben Sie sich Gedanken darüber gemacht, welche Verantwortung wir Erwachsene dafür tragen, unsere Kinder, Enkelkinder usw. auf dem Weg des christlichen Glaubens zu führen? Das auch vor dem Hintergrund Ihrer beruflichen Tätigkeit und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6

    [..] m neu gewählten Vorstand geleisteten Aktivitäten berichtet, der Haushaltsplan besprochen, das Gerüst der neuen Internetpräsenz vorgestellt und auf notwendig gewordene Satzungsänderungen aufmerksam gemacht, ehe man zu den beiden Hauptthemen überging: die Verbesserung und Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem HOG-Verband und der ihm nahestehenden siebenbürgisch-sächsischen Organisationen sowie die Umstrukturierung des HOG-Verbandes. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kultur [..]