SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] , hervorzuheben und künstlerisch wiederzugeben" bestrebt war. ,,Dabei wurden in diesem paysage intime bisher kaum beachtete alltägliche Details der Natur angeleuchtet, das heißt ins Licht einer hell strahlenden Sonne gerückt und so dem Betrachter sichtbar gemacht." Diese Entwicklung der Malerei war bahnbrechend für den Impressionismus. Max Liebermann, ein deutscher Vertreter, malte Baumgruppen, leuchtende, Waldwege und den eigenen Garten, wie auch Eduard Morres. Vergleicht de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] und äußeren Verletzungen geschehen ist. Deshalb spreche ich für meinen Teil wirklich bereiten und brennenden Herzens gerade hier in dieser Kirche die Entschuldigung aus, die Bitte um Vergebung." Es mag für uns Landler im Moment eine Genugtuung gewesen sein, doch ich glaube, dass alle Anwesenden längst ihren Frieden mit der katholischen Kirche gemacht hatten. Die Abendveranstaltung fand in der Halle der FFBad Goisern mit der Großauer Blasmusik statt. Unter den Klängen der Musi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] lle sei einmal ein großes DANKE an alle Helfer gesagt, die unermüdlich darum bemüht sind, unser Siebenbürgerheim zu erhalten und zu pflegen. Das fängt beim Mähen des Rasens an, geht über die Blumenpflege hin zu Reparaturarbeiten im und um das Heim. Gerade kleine Ausbesserungsarbeiten, die sofort von Freiwilligen gemacht werden, sind unschätzbar wertvoll. Daher danke an alle, die etwas bemerken und auch gleich selbst reparieren. Der Verein ist stolz auf die viele Freiwilligena [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] ann entnahm er dem ausführlichen und informativen Vorwort des Buches Biografie und Werdegang des Viktor Capesius zum Dr. der Pharmakologie und späteren SS-Apotheker von Auschwitz sowie Mitglied der SS-Sondereinheit, auch dessen Beihilfe zu den bekannten Gräueltaten. Es sei ein Verdienst des Autors, in jahrelangen und mühevollen Recherchen Augenzeugen ausfindig gemacht zu haben, deren Aussagen im Buch wiedergegeben werden. Davon zitierte Otto Hahn einige. Trotz Entsetzen war d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] it zur freien Verfügung und konnten beim Spazierengehen entlang dem Strandboulevard frische Meeresluft schnuppern. Die Cafés luden zum Verweilen ein und bei einem Cappuccino konnte man die Sonne genießen. Auf unserer Fahrt durch Holland haben wir auch eine Stadtrundfahrt durch Den Haag gemacht. Dabei sahen wir die Gebäude der königlichen Residenz, den Regierungssitz und den Sitz des Internationalen Gerichtshofs. Auch den Ort Delft haben wir angefahren. Hier haben wir eine Por [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 21

    [..] chnitten, der Rasen gemäht, die Küche bis in die letzten Ecken geschrubbt, das Stuhllager wurde gestrichen, Vorhänge gewaschen und genäht sowie Fenster und Böden geputzt. Das und vieles mehr haben knapp Helfer mit ihrem Einsatz am . April geschafft ­ super gemacht! Es wird auch künftig zu Rundumschlägen aufgerufen und wir freuen uns auf regen Zuspruch. Auch mit finanziellen Mitteln nach eigenen Möglichkeiten kann das Vorhaben, ein Vereinsheim zu erhalten, unterstützt wer [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 22

    [..] t Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Frunz (geb. Nietsch) geb. am . . in Dobring wohnhaft in Heilbronn Liebe Mama, liebe Grüßi, zu Deinem Geburtstag gratulieren wir. Von Herzen danken wir Dir für all das, was Du für uns getan hast. Unvergessen sind die Familienfeiern in Reußmarkt, die Euer Haus zum Dreh- und Angelpunkt unserer Familien gemacht haben, welches uns allen ein glückliches Zuhause war. Wir wünschen Dir weiterhin eine erfüllte Z [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27

    [..] Es sollte noch einen . Monat geben, der alle Höhepunkte der zwölf vorhergehenden umfasst. Auch darin ein tieferer Sinn: Da es einen solchen . Monat nicht gibt, sollten wir das Schöne eines jeden Monats erkennen und genießen. Ein schönes Geschenk hat uns Gundi Schmidt gemacht: Jedem von uns schenkte sie ein Exemplar des von ihr verfassten und im Eigenverlag herausgegebenen Buches ,,Chinesische Schriftzeichen ... Was verbirgt sich dahinter?" Durch ein mystisches Erlebnis w [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 28

    [..] serer Tante und Schwägerin Gertrud Theil * . . . . in Agnetheln in Geretsried In stillem Gedenken: Nichten, Neffen und Schwägerin Auf Wunsch der Verstorbenen wird ihre Urne zur See bestattet. Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. Nach einem langen erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserer lieben Entschlafenen Sofia Schenker geb. . Dezember gest. . Mai in Reußmarkt in Heilbronn- [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 6

    [..] ateinischen Grammatik nach einer handgreiflichen Methode beizubringen pflegte, wobei ein tüchtiger Haselstock aus der Hecke seines Baumgartens ein unentbehrliches Lehrmittel bildete. Einmal, gegen Ende des Schuljahres, wurde er von dem Mathematikkollegen darauf aufmerksam gemacht, dass sein Sprössling es an Eifer und Fleiß habe fehlen lassen. Da packte Rudolf die Wut. ,,Verdammter Komisskopf, na wart, in den Ferien, wenn wir im Baumgarten wohnen, werde ich mir den Lümmel scho [..]