SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] age ist, ist dem anderen die größte Dummheit. Gegensätze lassen sich nicht vereinen, lösen sich nicht organisch ab sondern löschen sich gegenseitig aus. Lukas hatte seinen Lessing noch nicht gelesen. Die Mähr von der Wahrheit im Plural hatte sich noch nicht auf den Weg um den Erdball gemacht. Den schönsten Gedanken zum Thema hat der Mystiker Johannes Tauler ausgesprochen. Er sagte sinngemäß ,,Nur eine Wahrheit die man selber lebt hat man auch erkannt". Mein persönliches Leben [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20

    [..] eben noch viel Freude und Gesundheit geben. Es gratulieren und danken euch eure Töchter Brigitte und Renate mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hans Maurer Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen und manches Glück. Viel Arbeit hast du dir gemacht und niemals nur an dich gedacht. Drum wollen wir dir DANKE sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Alles Liebe und Gute wünschen dir deine Ehefrau Annemarie, Töchter Annemarie und Inge, Sch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 21

    [..] e, Spielnachmittage und andere Veranstaltungen abgehalten. Irgendwann haben die Männer beschlossen, einen eigenen Männerabend zu organisieren, den es nun schon seit mehr als zehn Jahren gibt. Zuhause, im Hobbyraum, im Schrebergarten wird gegrillt oder ,,Tokana" gemacht, Wurst oder ein Hase gebraten. Es sind immer gesellige Abende. Indes haben sich die Frauen auch zu einem Frauenabend zusammengefunden; dabei gehen sie meistens in eine Wirtschaft zum Essen, Trinken, Ratschen. D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] t, den das Werk von Carmen Sylva als Kulturvermittlerin bewirkt hat. Das Fazit von Zimmermann lautet: ,,Nicht als Königin der Dichtung, aber als dichtende Königin, die mit ihrer schriftstellerischen Tätigkeit das Königreich Rumänien weltweit bekannt gemacht hat, bleibt Elisabeth in Erinnerung und ihrem öffentlichkeitswirksamen Dichternamen ,Carmen Sylva` ­ ihrem geistigen Erbe für Rumänien ­ gebührt Anerkennung im Pantheon der rumänischen Geschichte. Nichtsdestoweniger verdie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16

    [..] ute Zusammenarbeit bzw. Unterstützung, vor allem aber seinen Funktionären, und bot einen sächsischen Neujahrsspruch dar. Zwischen den beiden Tänzen der ,,Alten Jugend" trug die Nachbarmutter Irene Kastner ihren Bericht vor. Sie dankte u. a. jenen Personen, die unserem Aufruf gefolgt waren und uns Schenkungen fürs Museum gemacht bzw. Leihgaben zur Verfügung gestellt haben. Nach einem weiteren Musikstück folgten zwei Ehrungen: Barbara Kopes ist seit vielen Jahren der gute Geist [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 17

    [..] d Puppenbekleidung, praktische Artikel, wie Billetts, Kochbuchhüllen oder Stofftaschen bereichern die große Auswahl. Auch Bücher, Kalender, CDs aus und über Siebenbürgen sind gefragt. Besonders gewünscht sind auch hausgemachte Marmeladen, Salate und eingelegter Bertram, Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck. Das offene Haus bietet an diesen Tagen auch Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen. Das Büfett des gut eingespielten Küchenteams hatte reichlich Getränke, Brötchen und Kuch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] Kreisverband Nürnberg Nachruf auf Annemarie Puscher Engagierte Frauenreferentin hat sich um unsere Gemeinschaft verdient gemacht Annemarie Puscher starb am . Januar in Nürnberg. Am . Januar haben sie viele Familienangehörige, Freunde und Landsleute auf ihrem letzten Weg auf dem Friedhof St. Leonhard zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet. Die Nachricht vom überraschenden Heimgang hat uns trotz ihrer schweren Krankheit traurig gestimmt. Annemarie Puscher hat sich treu z [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20

    [..] vertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Annemarie Zultner, ging es weiter mit lustigen Faschingstänzen und -spielen. Unter der Federführung von Rosemarie Herbert, Marion Mailat und Miriam May wurden u. a. ,,Schni Schna Schnappi", ,,Rucki Zucki" getanzt, eine Polonaise durch den ganzen Saal gemacht sowie viele lustige Spiele gespielt: ,,Reise nach Jerusalem", ,,Luftballonzertreten" usw. Unser DJ Gerhard Thal sorgte für gute Musik und beste Stimmung ­ vielen herzlichen Dank. F [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 23

    [..] Tüten und Päckchen mit Plätzchen und Schnitten. Die Päckchen mit den unter der Leitung von Frau Mai gebackenen und kunstvoll verzierten Lebkuchen waren eine Augenweide. Zur gleichen Zeit wurde die Weihnachtsmarkthütte von einem Männerteam geschmückt und startklar gemacht. Nach getaner Arbeit ließen wir den Abend mit Glühwein und Schmalzbrot in geselliger Runde ausklingen. Rosina Gierlich hatte das Brot gebacken und das Schmalz selbst hergestellt ­ köstlich! Am Donnerstag [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] inschaft darf hoffen, noch lange zu bestehen, wenn auch die Jüngeren sich einbringen. Das ist auch bei der von Kindern vorgetragenen Weihnachtsgeschichte der Fall, die als Rapversion (rhythmisch gesprochen) von Waltraud Gross, Helga Konyen und Elwine Zackel einstudiert worden ist. Gut haben sie es gemacht. Ein dickes Lob an die Kinder und ihre Eltern und natürlich an die Leiterinnen. Der gemischte Chor, Herzstück jedes Zenderscher Programms, singt u. a. die Weihnachtsmotette [..]