SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1
[..] ieter Krauss und Dechant Johannes Halmen im Gottesdienst vor Gästen. Beide betonten den unerwartet schnellen Wiederaufbau des Turmes. Es gab viele Hindernisse zu überwinden und man habe Fehler gemacht, erklärte Krauss und fügte hinzu: ,,Wir haben unzählige Dinge geschafft, die jenseits unserer Erwartungen liegen". Im Anschluss folgte die eigentliche Weihezeremonie vor dem Meter hohen Turm. Unter dem Geläut der neugegossenen Glocken erklärte Krauss feierlich, dass Bistr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6
[..] gen und draußen rieselte der Schnee wie in den Weihnachtsgeschichten. Zum Schluss wurde ein Gruppenbild der anwesenden Mitarbeiter der beiden letzten Bücher ,,Die Deutschen in Rumänien" gemacht (siehe Foto). Es war ein erfüllter Adventsnachmittag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Siebenbürgische Bauermuseum von Gerhard Rill kann nach telefonischer Anmeldung unter () besichtigt werden. Die gesamte Buchreihe ,,Die Deutschen in Rumänien" (fünf Bände) [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7
[..] r DASS zu jener Handvoll hoffnungsfroher Thespis-Jüngerinnen und -Jünger, die im Sommer die ,,neue" deutsche Bühne Hermannstadts aus der Taufe heben durften. Den legendären Wolkenbruch hat sie mitgemacht, der am . August jenes Sommers über dem elften Bild der ,,Mutter Courage" niedergegangen war und Mimen und Publikum symbolhaft-eng auf der prächtigen Gartenbühne des ehemaligen Ursulinenklosters zusammengeführt hatte. Dora (,,Dotza") Stefan (-) ist in dieser [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 8
[..] gehörten: Das geschnittene Korn wurde zu Garben gebunden und diese zu so genannten ,,Kornhaufen" aufgeschichtet, wie man sie links im Hintergrund der Aufnahme sieht. Die Bauern und Erntehelfer tragen, wie man bei genauerem Hinsehen erkennen kann, ihre Sicheln über der Schulter, um Verletzungen zu vermeiden. In welchem Jahr das Foto gemacht wurde, war nicht mehr zu ermitteln, es muss jedoch zwischen und gewesen sein. Im September flüchteten fast alle Weilauer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10
[..] r der Operette in Kronstadt und Komponist der ,,Bauernhochzeit" war. Latzina hat u. a. die Originalfassung dieses legendären Werkes, wie es in Kronstadt und anderen Städten Siebenbürgens erklang, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Und zuletzt erschienen Werke des Schäßburgers Robert Jacobi. Das Verlagsprogramm ist im Internet einzusehen unter http://www.musiknotenverlag.de. Gefragt nach seinen Zukunftsplänen, sagt Latzina im Hinblick auf die sehr gute Zusa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13
[..] h, so wie ein jeder von uns, meine ganz persönlichen Erinnerungen knüpfe. Seine äußerliche Ähnlichkeit mit meinem Großvater und seiner Art, die Dinge des Lebens anzugehen und zu erledigen, hat mich zunächst auf ihn aufmerksam gemacht. Ebenso das, was für ihn im Leben wichtig war wie seine Familie, seine Kinder, seine Frau, sein Beruf und seine Firma, aber auch der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Wo immer Otto Verantwortung übernommen hat, dort war er hundertprozentig [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14
[..] ch im Alter jung! Es gratulieren herzlich zu Deinem . Geburtstag Deine Tochter Renate mit Günther, Deine Enkel Albert und Andreas mit Familie, Deine Urenkel ADRIAN, LEA, ANNA und LEONI. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Karl Wagner geboren am . . in Bekokten, wohnhaft in Geislingen/Steige Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei, viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Darum woll'n wir Dir heut' sagen: Es ist schön, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15
[..] sind. Silvesterfeier Unsere Silvesterfeier fand zum zweiten Mal im Großen Schrannensaal statt und war auch diesmal ein riesiger Erfolg für unsere Kreisgruppe. Über Besucher feierten bis in die frühen Morgenstunden bei bester Laune und guter Verpflegung. Unser Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern, die die Bewirtung in Eigenregie durch unsere Kreisgruppe möglich gemacht haben. Die Band ,,Variation" brachte nicht nur gute Stimmung, sondern auch über Gäste aus d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] bis ins kleinste Detail liebevoll und traditionell gestaltet. So stammen einige Möbel aus dem Fundus von Werner Förderreuther und viele Requisiten und Kostüme wurden über die Jahre von eifrigen Helfern gesammelt. ,,Die Zusammenarbeit hat allen großen Spaß gemacht", befand Alida Henning, ,,jeder konnte das einbringen, was er am besten kann, und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Ich bin sehr stolz auf das, was wir gemeinsam geschafft haben." Erst als d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] großartige Bühne und Werbemöglichkeit für uns. Am Nachmittag standen dann tatsächlich die Kinder der Tanzgruppe auf der Bühne, um unter der Leitung und Akkordeonbegleitung von Michael Hutter Weihnachtslieder vorzutragen. Am Sonntag, dem dritten Einsatztag, wieder das vertraute Bild: Viele Bekannte, aber auch viele neue Gesichter konnten ausgemacht werden und trafen sich vor unserem Zelt, um etwas zu essen und Neuigkeiten auszutauschen. Am Sonntagabend hatte die Blaskapelle ih [..]









