SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15
[..] nd fast der ganzen Hochzeitsgesellschaft im Dorf. In einem kühlen Keller eines alten Bauernhauses wurde die Braut schließlich gefunden. Nachdem der Bräutigam die ,,Auslöse" bezahlt und der Braut eine Liebeserklärung gemacht hatte, wurde das Tor geöffnet und alle wurden im Hof von Bretz Horst mit köstlichem Wein verpflegt. Zurück im Saal ging es heiter weiter und nach Mitternacht wurde auch der ,,Junge Frauentanz" durchgeführt. Es gab zwischendrin immer wieder gutes Essen und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16
[..] denn am . September war das Heimatdorf evakuiert worden und die Eltern und die jüngeren Geschwister lebten nun im Flüchtlingslager in Viechtwang. Über das Rote Kreuz hatte Hans seinen jüngeren Bruder Mathias, ebenfalls in Deutschland in Gefangenschaft, ausfindig gemacht und nach der Entlassung machten sie sich zu Fuß zur Familie auf und überquerten bei Nacht und Nebel ohne Papiere die Grenze nach Österreich. An eine Rückkehr nach Siebenbürgen war nicht mehr zu denken. Österr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 18
[..] l im Konferenzraum des Hotels über die deutsche Teilung im . Jahrhundert, über Polen und Schlesien. Dabei konnten wir bereits Bilder von der Stadt Hirschberg sehen, die von Mitreisenden (Kurt Folkendt, Hanni Wagner) kurz vor dem Abendessen gemacht wurden. Am nächsten Tag übernahm unsere Reiseleiterin Marzena das Kommando. Sie führte uns nach Krummhübel (Karpacz), da ging es mit dem Sessellift zur kleinen Koppe und für die Wanderfreudigen zur Schneekoppe, dem höchsten Be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1
[..] iebenbürger Sachse im diplomatischen Dienst tätig, seine Regierung zeichnete ihn mehrfach aus. In Berlin hat sich der Spitzendiplomat einen Namen als einfühlsamer und kritischer Beobachter der deutschen Politik gemacht (,,Der Tagesspiegel"). Über seine siebenbürgischen Wurzeln und seine Tätigkeit in Berlin gibt der -Jährige Auskunft im folgenden Interview, das Siegbert Bruss führte. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg glänzte beim Volkstanzwettbewerb als einzige teilneh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2
[..] en mit der Aufforderung, eine weitere Kopie der Klage einzureichen. Was soll ich tun und wie geht es weiter? Antwort: a) Schreiben an die Gerichte in Rumänien müssen immer doppelt übermittelt werden, weil diese ja auch der ,,Gegenseite", also dem Finanzministerium weitergeschickt werden müssen. Haben Sie dieses bei Antragstellung nicht gemacht, so kopieren Sie die eingereichte Klage mit allen Unterlagen und senden Sie diese unter Angabe des Aktenzeichens als Duplikat an das G [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] be nach dem Mittagund Abendessen in den ersten drei bis vier Wochen des Schuljahrs von beiden Gruppen häufig aufgesucht; die Füchse mussten jedoch nicht nur ihren Namen und Herkunftsort nennen, sondern z.B. auch Lieder singen und Witze erzählen. Dabei wurde von den Ruten, die die Füchse den Burschen zu übergeben hatten, oft Gebrauch gemacht zu Anfang und Ende der Laubenzeit mussten die Füchse ein Spießrutenlaufen durchstehen, und auch zwischendurch schlugen die Burschen ger [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] nert, Wolfgang Gaag, Agnès Blanche Marc, Patrick Lang, Sretan Krstic, Stefan Haag und Helmut Nikolai. Foto: Mathis Beutel / Nexus-Group GmbH Ein viertes Programm, das Klavierrezital ,,Die hohe Kunst der Fuge", das den Bogen von Samuel Scheidt über J. S. Bach zu Norbert von Hannenheim spannte, gab es nur für Hermannstadt und Kronstadt, die bereits im Vorjahr Bekanntschaft mit Hannenheim gemacht hatten, dem ,,heimgeholten" Hermannstädter. Moritz Ernst trug das in großer Klarhei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 13
[..] viel Spaß hatten, fuhren wir noch schnell zum McDonald's, da er nah war und wir Hunger hatten. Anschließend radelten wir wieder nach Hause. Insgesamt war es ein sehr schöner Tag und es hat sehr viel Spaß gemacht! Madeleine Thamm, Jahre BBeessuucchhBBeessuucchh ddeessddeess MMäärrcchheennwwaallddssMMäärrcchheennwwaallddss Am Samstag, dem . Juli , fuhren wir zum Ponyhof Pflaumdorf in der Nähe von Landsberg am Lech. Als wir morgens losfuhren, regnete es. Aber wir fuhren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14
[..] erg für die zahlreichen Kuchenspenden und die tatkräftige Mithilfe, der Moderatorin Tanja Thot und allen Teilnehmern und Gästen des Wettbewerbs und des Herbstballs gedankt, die den Tag zu einem großen Erfolg gemacht haben. Ohne Hilfe wäre eine solche Veranstaltung niemals möglich oder wie es Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, bereits zur Eröffnung des Volkstanzwettbewerbs mit einem Zitat des Siebenbürgen-Besuchers Rudolf Steiner zusammen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23
[..] der im August sein -jähriges Jubiläum feierte, stimmte uns dann auf einen sehr gemütlichen und feierlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Wie zu jeder Festveranstaltung hatten sich auch diesmal einige fleißige Frauen die Mühe gemacht und herzhaften und leckeren Kuchen gebacken. Danke. Als Erinnerung an die diesjährige Reformationsfeier und einen wunderschönen Nachmittag, erhielt jeder Anwesende eine Lutherrose. Diese ist ein Symbol Luthers, das er verwendete, um Brie [..]









