SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 7
[..] s Eckart Schlandt, gegründet, um mit den jüngeren Mitgliedern des Chores ein ansprechendes und motivierendes Repertoire zu erarbeiten. Seither hat sich dieser kleine Chor stets gewandelt, die Besetzung ist inzwischen eine ganz neue. Als Hilfe und Stütze des großen Chores hat sich der Jugendchor einen guten Namen gemacht, und ist in zahlreichen Auftritten auch alleine in Erscheinung getreten. Seit leitet Steffen Schlandt, der jetzige Leiter des Kronstädter Bachchores, auc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8
[..] die irgendwann einmal modellhaft erfolgen soll. Daneben wird das historische Bauensemble durch die Einrichtung moderner Gästezimmer und die Eröffnung des Museums für die touristischen Anforderungen der heutigen Zeit fit gemacht. Ein erster Schritt, der mit dem Abschluss der ersten Sanierungsetappe im Mai dieses Jahres umgesetzt worden ist. Im Rahmen der Sanierung wird ferner eine wissenschaftliche Untersuchung über die Auswirkungen von Luftschadstoffen auf das historische Gem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9
[..] enndörfer Film von Hans Retzlaff wurde auf neuer DVD herausgegeben Der Amateurfilmer Erwin Kraus hat im Nachlass seines Schwiegervaters, des Marienburger Diplom-Landwirts Kurt Stephani (-), einen wertvollen Film-Schatz entdeckt und digitalisiert. Der Film wird jetzt auf DVD einem interessierten Publikum zugänglich gemacht. Werktag & Fest der Siebenbürger Sachsen G U T S C H E I N für ein Probeexemplar Machen Sie Ihren Freunden, Bekannten undVerwandten eine Freude, ind [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 18
[..] musste sorgfältig umgegangen werden. Es durfte nicht der Eindruck erweckt werden, dass der Sender zum Sturz des Regimes aufrief. Zu oft waren solche Vorwürfe gegen den Sender am Englischen Garten in München gemacht worden. Es war hohes journalistisches Können gefragt. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Sender seinen Hörern nicht nur allgemeine Nachrichten zum internationalen Geschehen vermittelt, sondern vor allen Dingen die Zuhörerschaft über Vorgänge im eigenen Land auf dem La [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21
[..] sehr kreativ. Sie und andere Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von Rosel Potoradis Wissen über die siebenbürgisch-sächsische Mundartliteratur. ,,Den Dialekt zu sprechen und ihn in seiner Vielfalt zu erkennen, hat besonders Spaß gemacht", resümierte Hermann. Es folgte eine Feedback-Runde, in der jeder Teilnehmer positive und negative Punkte zum Seminar nennen konnte. Die Teilnehmer befürworteten den Generationen-Mix beim Seminar. Die ältere Generation mit so viel mehr Erfahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 22
[..] Gottesdienstes am Heiligabend wurden sie von den Leuchterträgern jeweils in den drei Gestühlen und vor dem Altar aufgestellt. Die vier Kindergruppen sangen dann vor den Leuchtern das Lied ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht". Jede Gruppe sang abwechselnd je einen Vers. Hier in Biberach versuchen wir diesen Brauch weiterzuführen, indem wir jedes Jahr bei der Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe einen selbst gebauten Leuchter aufstellen. Oliver und Frank Orend, und Jahre [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 23
[..] imleitung. Der Erste Vorsitzende, Berndt Schütz, unterstrich den stetigen Zuwachs der Mitgliederanzahl im Laufe der Jahre. Um weitere Mitglieder zu gewinnen, werde künftig eine attraktive Mitgliederwerbung gemacht. Als logische Folge der engen Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Heilbronn und der Landesgruppe Baden-Württemberg hat der Hilfsverein als erste juristische Person seinen Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. erklärt. Sowohl die Satzungen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25
[..] für Vogelschutz mit Einsätzen für Renaturierungsprojekte und Moor-Wiedervernässungen für Artenschutz und -vielfalt ein. Mit Ausstellungen wurden unter Klemms Mitwirkung Hunderte von Schülern in über Schulen mit der umgebenden Vogelwelt vertraut gemacht. Neben all diesem Wirken, nebst Familie (drei Enkel) und Beruf findet Klemm Zeit und Geduld zur Betreuung alleinstehender Landsleute, was ein weiteres Mal auf seine soziale Ader hinweist. Veröffentlicht hat Klemm zahlreiche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] emaligen Martinschule Räume zur Verfügung stehen, wo sie ihre Proben abhalten können. Er stellte die Frage in den Raum, was der Verein für uns tue, und antwortete: Der Verein habe u. a. auf Missstände in Siebenbürgen aufmerksam gemacht, mit Politikern gesprochen, sich für die Anerkennung unserer Schulbildung eingesetzt. Seit ist Werner Kloos auch Beisitzer im Landesverband. Der Kreisverband ist der ARGE beigetreten, die sich in Bayern um Brauchtum und Pflege kümmert. Dur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29
[..] üllen versuchte. Der Tanz wurde dann unterbrochen, um im Kreis gemeinsam einige Lieder zu singen und ein Singspiel aufzuführen, das allgemeine Erheiterung bei den Gästen hervorrief. An dieser Stelle sei allen Helfern und Kuchenspendern gedankt, die diesen Ball möglich gemacht haben. Klaus Barth De Lidertrun in Berlin Am . November war das Ensemble De Lidertrun zu Gast im Rumänischen Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu" in Berlin. Eingeladen hatten die Deutsch-Rumänische Gesells [..]









