SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8
[..] Siebenbürgischen Museum geschenkt. Der Papiernachlass wurde vom Museum dem Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek überantwortet. Die Sammlung wird voraussichtlich auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden. Der Jahresbericht ist gefällig aufgemacht und enthält zahlreiche Illustrationen. Die Sorgfalt bei der Redaktion des Heftes bleibt ,,steigerungsfähig", um den Kultur- und Museumsbeauftragten der Evangelischen Kirc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 9
[..] on zurück. Aus Mangel an Materialien hatte der Keramikunterricht Ende der er Jahre jedoch einen experimentellen Charakter, von dem Scherers heutiges Schaffen profitiert. Seit über Jahren lebt Otto Scherer nun in Deutschland und hat sich als Keramiker einen Namen gemacht. Dass er dabei zweigleisig fährt, kommt seiner Kreativität und dem künstlerischen Arbeiten zugute. Einerseits baut er Keramiköfen, die als Raumskulpturen oder Wandreliefs Räume nicht nur gestalten, sonder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15
[..] nd Gerd Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Berz geboren in Neppendorf am . . Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was du für uns gemacht, sei dir heut' herzlicher Dank gebracht. Es gratulieren Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Rosa Teutsch, geborene Gross, geboren am . November in Schirkanyen, wohnhaft in Kippenheim, Ortenaukreis Es gratulieren herzlich: [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] tsches und rumänisches Volksmusikorchester, Orchester der ,,Kleinen" (Sieben- bis Achtjährige), Blaskapelle etc. Jährlich besuchten ca. Schüler der . bis . Klasse unentgeltlich und in sinnvoller Freizeitgestaltung den Zirkel auf der Krähenwiese. Mit einem Musikinstrument kamen sie aus allen Schulen Mediaschs und Umgebung. Es wurde Musik gelehrt, gelernt und gemacht. Für unseren Lehrer war nicht nur wichtig, Talente zu fördern, sondern auch allen Beteiligten Erfolgserle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] and Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Schuller geboren am . . in Schorsten, wohnhaft in Dinkelsbühl Wir wüschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir herzlich Dank gebracht. Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Kinder Rosina und Alfred mit Familien. Anzeige Der Danzen Pitz wird Jahr Peter Schörwerth geb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] . Hedwig Botsch Seite . . November V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Michael Nief, ein erstaunlich reger Siebenbürger aus Billak, feiert am . November in Nieder-Olm seinen . Geburtstag. Das Leben war nicht immer mit Rosen geschmückt, aber Du hast mit Fleiß, Geschicklichkeit, Lebenslust und Heiterkeit das Beste draus gemacht. Mit Deiner künstlerischen Begabung und durch Deine zahlreichen Hobbys und Interessen hast Du Dich körperlich u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29
[..] die dazu beigetragen haben. Für Tanz und gute Stimmung sorgte die Gruppe ,,Memory". Leider geht bei großen Veranstaltungen auch manchmal etwas schief. Die Pannen beim Abendessen konnten wir als Veranstalter nicht verhindern. Obwohl wir die Betreiber der Gaststätte immer wieder darauf aufmerksam gemacht hatten, dass bestimmt über Personen anwesend sein werden, waren sie doch anscheinend überfordert. Für die Zukunft streben wir eine bessere Lösung an. Hiermit möchten wir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] Nachbarn. Heute fehlt uns diese Zeit. Nachdenklich sahen wir uns zurückversetzt an den Ort unserer Kindheit und Jugend, wo jeder jeden kannte, wo nachbarschaftliche Hilfe selbstverständlich war und wo wir Freud und Leid miteinander teilten. Nach dem Gottesdienst wurde vor der Kirche ein gemeinsames Foto gemacht. In der Gaststätte ,,Palmengarten", wo der gemütliche Teil des Treffens stattfand, wurden die Gäste von Johann Lindert, dem Veranstalter des Treffens, herzlich begrüß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5
[..] . Glücklicherweise war und blieb es ein Gerücht, kennzeichnet aber die Lage nicht nur in Bayern. Mit einigem Aufwand und der Hilfe eines befreundeten Juristen konnte diese Fälschung später rückgängig gemacht werden und blieb ohne Folgen. Im August wurde Hans von amerikanischen Polizisten verhaftet, er kam zuerst ins Gefängnis Traunstein, dann für kurze Zeit ins Lager Bad Aibling und zuletzt ins Lager Garmisch. Hier gelang es ihm jedoch, die Stelle eines Hilfskochs in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6
[..] scheinlich nicht sonderlich überrascht gewesen, wenn er hätte erleben können, wie im Jahre wieder eine große Spekulationsblase geplatzt ist, die unsere gegenwärtige Finanzkrise nach sich zieht. Vermutlich hätte er sich auch darauf seinen Reim (seine Reime) gemacht. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Nach einer vierjährigen Pause hatten die Theaterleiter wieder Gelegenheit, sich für ihren ehrenamtlichen Einsatz nicht nur Anregungen, und Motivation zu holen, sondern ihr [..]









