SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] t so alt, wie es Musik gibt. Dass Musik aus dem gleichen Kulturkreis noch schneller und einfacher zusammenführt, durften auch die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim in diesen Jahren erfahren. So gesehen wurde ihnen auch die Integration in die Gesellschaft dieser Stadt mit allen ihren Vereinen leicht gemacht. Wenn sie in den ersten Jahren ihr Können noch in den Schrebergärten der Vereine darboten, so schafften sie es bald, zusammen mit bekannten Chören im Theater von Rüsse [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] em Friedhof zu vergeben, allein die Kontrolle müssen alle, die nach Hause fahren, übernehmen. Im Dorf hat sich nicht viel getan. Einige Häuser wurden renoviert, andere sind weiterhin dem Verfall preisgegeben. Am Bach wurde nichts mehr gemacht. Die Arbeiten sind nicht, wie ursprünglich geplant, zu Ende geführt worden. Das alte Schulgebäude mit dem Saal verfällt weiter, obwohl die Gemeinde Interesse bekundet hat, es zu kaufen und zu renovieren. Bereits im Frühjahr fanden Gesprä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33
[..] t Erika Töchter Hanna, Dietmar, Marcel Theresia, Thomas, Theo Maria Thomas, Johanna Sophie und Vincent Maximilian Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Kattesch ,,Stutzer" geboren am . . in Michelsberg, wohnhaft in Massenbachhausen Wir wünschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei Dir heut' recht herzlich Dank gebracht. Es gratulieren: Ehefrau Anna sowie die Kinder Michael, Rosemarie und Ma [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 2
[..] tten ein und stellt alle zwei Jahre eine Liste der meistgefährdeten Kulturdenkmäler zusammen. Mit Hilfe der Liste wird die internationale Öffentlichkeit auf die bedrohten Denkmäler aufmerksam gemacht, um Spenden und Sponsorengelder einzuwerben. Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, hat als Eigentümer der Kirchenburgen vor zwei Jahren die Leitstelle Kirchenburgen gegründet, um finanzielle Ressourcen zu bündeln und ein Konzept für den Stopp des w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 3
[..] freue. Seit dem Jahre vergibt die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland Preise an Personen oder Personenkreise, die sich in besonderer Weise um die humanitären Werte verdient gemacht haben, die auch den Freimaurern als höchstes Gut gelten. Unter den namhaften Preisträgern befinden sich: Max Tau, Erich Kästner, Siegfried Lenz, Prof. Golo Mann, Yehudi Menuhin, Lew Kopelew, Karlheinz Böhm, Gyula Horn, Fritz Pleitgen, Prof. Dr. Hans Küng. Im Jahr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5
[..] nd richtete auch Grüße der an diesem Seminar nicht teilnehmenden Mitarbeiter aus. Er wies auf die beiden herausragenden Ereignisse des Jahres hin, bei denen das Projekt erstmals vertreten war: den Heimattag in Dinkelsbühl und den . Genealogentag des DAGV in Bielefeld. Auf beiden Veranstaltungen wurden Kontakte geknüpft und das Projekt bekannt gemacht. Deshalb empfiehlt es sich, auch weiterhin bei diesen Veranstaltungen präsent zu sein. Am Samstag referierte Gisbert Berwe üb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 6
[..] ossener Kosmos. So etwas weckt Sehnsüchte, und Claus Stephani zum Beispiel hat dort eine Art imaginäres Zuhause gefunden. Die schweigsame Karpatenlandschaft ist ein Traumbild von einer intakten Welt, die ihm vertraut erscheint und doch unerreichbar, weil ihre Zeit abläuft. Das war in Bukarest so und ist jetzt in Deutschland genauso. Und der Roman, den der rumäniendeutsche Münchener Stephani aus seiner Sehnsucht gemacht hat, bezieht gerade daraus seine besondere Kraft." Das Bu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] im Gespräch und in der Kunst nicht selten auch den Bezug zu seiner Heimat Siebenbürger her und war damit auch dort ein Träger und Botschafter siebenbürgischer Kultur. David erbu hat sich als Künstler einen bleibenden Namen gemacht. Darüber hinaus hat er sich in der Gemeinschaft als Mensch bewährt, weshalb er als Künstler beachtet und als Mensch geachtet und geliebt wurde. Wir werden ihn in ehrendem Andenken behalten. David erbu hat im hohen Alter von Jahren noch seine Memo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 9
[..] : ungarische, rumänische und sächsische (deutsche) Vertonungen werden erklingen. Die Musik wird durch projizierte Lichtbilder verstärkt. Der Erlös aus den Spenden soll der Mihai-Eminescu-Stiftung zugute kommen, die sich in Siebenbürgen durch zahlreiche Projekte zur Erhaltung des Kulturgutes einen guten Namen gemacht hat. Der Jugendbachchor und ein Filmteam haben auch eine DVD mit Bildern aus acht Dörfern des Repser Ländchens aufgenommen, wo man die unterschiedlichen Entwicklu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11
[..] ert, Einladungen gedruckt und verteilt bzw. versendet werden, Plakatständer wurden aufgestellt. Am Tag vor dem Fest wurde im Haus von Ehrennachbarvaters Martin Duka und seiner Frau Christl die köstliche Siebenbürger Bratwurst gemacht und über Nacht kurz geräuchert. Stunden vor dem Fest wurde im Saal des kath. Pfarrheimes in Oedt dekoriert, Sessel und Tische aufgebaut und eben alles für das Fest vorbereitet. Pünktlich um Uhr konnten die Adjuvanten die Gäste im bis auf den l [..]









