SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 19
[..] Teufelchen und seine zwei Engel. Der Sonderpreis ging an Familie Kraus jun. mit den beiden Mädels Emmy und Mila, die im ,,Wednesday-Kostüm" auch sehr originell aussahen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde unermüdlich getanzt und erzählt. Vielen Dank an alle, die diesen Ball zu so einem schönen Fest gemacht haben, und ganz besonders unseren beiden Musikern, die sich wunderbar auf die Feiernden eingestellt haben, so dass die Tanzfläche auch um halb vier noch immer voll war. [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21
[..] ia, liebe Laurentia mein" ließ das Komitee frische bunte Röcke schwingen und Frühlingsgefühle erwachen. Die Männer mit Zylinder und schicker Weste zeigten als ,,Schleifer von Paris" ihr Handwerk. Tanzen, Singen und Klönen bis spät in die Nacht, das haben wir alle lange nicht mehr gemacht. Wer von all den schönen Traditionen nicht genug bekommen hatte, kam beim landsmannschaftlichen Kaffeenachmittag in Kassel weiter auf seine Kosten. Die Schwestern Kathi und Heidi Gärtner hatt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2
[..] nsam mit dem BdV-Vorstand ebenfalls im Landtag getroffen. Daraus ist eine enge und sehr gute Zusammenarbeit entstanden", schreibt Juchum. Kartmann habe stets ein offenes Ohr für die Belange seiner Siebenbürger Sachsen gehabt und viele gute Vorschläge gemacht, die umgesetzt wurden. ,,Er hat uns gezeigt, wie ein gutes und konstruktives Miteinander auch auf politischer Ebene funktionieren kann. Mit hessischen Politikern und Ministerpräsidenten hat er regelmäßig Delegationsreisen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 3
[..] lzner Automotive und Hofbräukeller, ohne deren Unterstützung der Ball so nicht möglich wäre. Die Organisatoren bedanken sich auch bei allen Gästen und Helfern, die diesen Abend zu einem glanzvollen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns, Sie alle beim nächsten Großen Siebenbürgerball am . Januar wieder zahlreich begrüßen zu dürfen. Heidi Mößner Glanzvoller Siebenbürgerball in München Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Landshut mit dem Musical ,,The Greatest Showman" Bund [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 4
[..] hn in die Ritterschar der Siebenbürg'schen Ritter in Rottweil als Burgherrn! Fritz durft' für Öst'reich punkten, das Gericht tat es gern! ..." Nun, da inzwischen jeder Fritz' Lebenslauf gut kennt, und ein erfülltes Leben schön friedlich ging zu End, sag ich nur: Danke Ritter, hervorragend gemacht: Mit solchem Ritter zog man getrost in jede Schlacht! Fritz dankend zu gedenken sich drum allemal lohnt, ihm, der ein Vorbild heute auch noch ist der's halt konnt! Doris Hutter Mus [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6
[..] n. Quelle: Haus des Deutschen Ostens München Temeswar kommt nach München Werkschau von Bruno Maria Bradt im Haus des Deutschen Ostens In dem Wochenend-Seminar geben Impulsreferate Anregungen dazu, wie die einzelnen Beiträge und damit auch die Zeitung insgesamt besser gemacht werden. Chefredakteur Siegbert Bruss referiert über die vielfältigen aktuellen Herausforderungen der SbZ und die sich daraus ergebenden Aufgaben, so wie sie im Zeitungsteam wahrgenommen werden. In einem z [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10
[..] ttel bis zur feinen Schürze". Es werden historische Textilien aus dem Repser Ländchen gezeigt, eine Region, die bekannt ist für ihr B r a u c h t u m und vor allem die siebenbürgisch-sächsische Möbelmalerei. So wird viel Traditionsreiches aus Siebenbürgen auch unseren hiesigen Mitbürgern bekannt gemacht. Die B e d e u t u n g der Ausstellungsstücke erklärt ein Plakat. Zum Beispiel zwei feine weiße ,,Minkelchen" mit zarten Stickereien am Rand. Diese ,,Mäntelchen" trugen die Ko [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 15
[..] die Grundzüge erfolgversprechender Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung vorstellen. Gemeinsam sollen diese Methoden dann an die Zielgruppe der Kinder angepasst werden. Die Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie hat es schier unmöglich gemacht, Nachwuchs anzusprechen und einzubinden. Hierfür sollen nun Konzepte entwickelt werden. Maria Schenker, bekannt als ,,die Trachtenkennerin in Deutschland", hat sich des Weiteren angeboten, Rede und Antwort zum Thema Tracht zu stehen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16
[..] er Siebenbürgischen Volkskunst, dem das Referat für Kultur- und Brauchtumspflege einen gebührlichen Stellenwert gibt. In vielen Ausstellungen wurden Exponate des Kurses der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Gründungsvater des Siebenbürgischen Keramikmalkurses der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf man mit Recht dessen kürzlich verstorbenen Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank nennen. Als er zufällig auf Monika Haas traf, ahnte er sicher noch nicht, was für ein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18
[..] e Ansprechpartnerinnen für das Projekt Tanzgruppe des Landesverbands Bayern. Veronica und Michael Schmidt sei dafür gedankt, dass sie sich den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes zur Aufgabe gemacht haben und die Kulturwoche Haferland, zusammen mit verschiedenen Partnern, jedes Jahr organisieren. Die Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Ute Bako hatte mit großer Hingabe das Stück ,,Zimmer zu vermieten" aufgeführt und viel Lob und Anerkennung geerntet. In [..]









