SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] isch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr , das nach den beiden Pandemiejahren wieder ein geregeltes Verbandsleben möglich gemacht hat. Nach erst zaghaften Versuchen der Wiederbelebung im Frühjahr ist unser Verbandsleben spätestens im Frühsommer wieder voll erblüht und zeigt sich seither in seiner ganzen Pracht und Vielfalt. Eine Veranstaltung, bei der man sich persönlich begegnen kann, ist durch nicht [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 4

    [..] Evangelischer Kalender JANUAR Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. . Mose , . So. Neujahr Jesus Jos ,- Jak ,- Pr.: Lk ,- Psalm ,- . Mo. Gesetzl. Feiertag in Rum. Horst, Dietmar , Basilius . Di. Daniel . Mi. Isabella . Do. Simeon, Egbert .Fr.Epiphanias Hl.DreiKönige(kath.) Pia,Henrike Jes ,- Mt ,- Pr.:.Kor,- Psalm,-.-.b- . Sa. Raimund . So. . So. n. Epiphanias Erhard, Dieter Jes ,- R [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] wenn schwierige Probleme auftreten." Auch hat sie öfters erfahren, dass bei drohender Auflösung einer Kreisgruppe sich dann doch meist Frauen bereiterklärt haben, diese weiterzuführen, damit die Kreisgruppe weiter besteht. Renate Schmidt hat auch die Erfahrung gemacht, dass ,,dann, wenn der Karren im Dreck ist, man sich besinnt, dass es Frauen gibt". Aus dem Publikum wurde die heutige optimale Sitzverteilung / im Nürnberger Stadtrat gelobt und zur Nachahmung vorgeschlagen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] ahrung geprägte Seminar. Arten der Diskriminierung wie Adultismus und Ageismus ­ das heißt, strukturelle Benachteiligung aufgrund des noch jungen oder des fortgeschrittenen Alters ­ wurden genauso zum Thema gemacht wie Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung. Schlagwörter wie ,,Die Blume der Macht", ,,Das Vier-Ohren-Prinzip" und die ,,Autsch"-,,Ups"Methode wurden mit Inhalt gefüllt. Verschiedenste Formen der Gruppenund Einzelarbeit, ,,stumme" Zusammenarbeit auf Papier sowie sze [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] urse für Kontrabass in Europa, den USA, Kanada und Südamerika abgehalten, z.B. an der Juillard School und der Manhattan School in New York, im kanadischen Banff, in Oberstdorf, beim Casals Festival in Prades/Frankreich sowie den Darmstädter Ferienkursen. Er hat zahlreiche Musikaufnahmen bei bekannten Plattenlabels gemacht. Sein Repertoire erstreckte sich von der Alten Musik über den Jazz bis zur Zeitgenössischen Musik. Für seine solistischen und kammermusikalischen Einspielun [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] chnologie in München; die Beiträge von Rolf Speck (*) über seinen Vater Gustav Speck (*), Sportler und HSV-Mitglied, und das Porträt seines Großvaters Prof. Lorenz Sievert (-), der sich um die Meteorologie im Raum Hermannstadt verdient gemacht hat. Diese zeitgenössischen Texte ergänzen die Beschreibung der Anlagen Hohe Rinne, der Umgebung und des sozialen Milieus. Die in diesem Band behandelte Zeitspanne ist gekennzeichnet von Ereignissen, die das Leben auf de [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] s, sondern in unzähligen Variationen auf Weihnachtskarten, -Briefen und Geschenken wie auch als Dekoration von Schaufenstern, Straßen, Plätzen und Häusern. Unzählige Gelehrte haben sich seither Gedanken darüber gemacht, was es mit diesem Stern auf sich hat. War es ein Komet, eine sog. Supernova oder eine andere astronomische Erscheinung? Seitdem im Zuge der Aufklärung die historisch-kritische Bibelforschung aufkam, wurde diese Erzählung von vielen bis heute als eine Legende, [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] r unsere dritte Veranstaltung im Rahmen des siebenbürgischen Kulturherbstes statt. Angefangen mit einigen aus der Urheimat mitgebrachten Kleidungstücken haben über viele Jahrhunderte verschiedene Epochen und Völker ihre Spuren hinterlassen und unsere Tracht zu dem gemacht, was sie heute ist: eine der schönsten und vielfältigsten Trachten weltweit. Wir tragen sie mit Stolz ­ aber was wissen wir über sie? Die renommierte Volkskundlerin und Museumswissenschaftlerin Dr. Ir [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] h einbringen, denn nur geistige Bewegung bedeutet Entwicklung und gibt Antwort auf die vielen Herausforderungen; hier sei besonders an die sinkende Mitgliederzahl gedacht. Wie Sie wissen, haben wir im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Gestaltung der Veranstaltungen gemacht, und diese Ergebnisse sollen und müssen in die Planung des alten Vorstands und des neuen einfließen. Sie und Ihre Bekannten und Freunde sind ganz herzlich zu all unseren Veranstaltungen eingeladen. Hans-Holge [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] u lassen. Bereits beim Eintreten wurden wir von einem schön geschmückten Tannenbaum auf den Abend eingestimmt. Durch den Raum mit den mit viel Liebe gedeckten und weihnachtlich dekorierten Tischen zog der Duft von Kaffee und selbst gemachtem Weihnachtsgebäck. Johannes Hendel, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste, gab den Verlauf des Programms bekannt, streifte mit knappen Worten unsere Aktivitäten während des verflossenen Jahres und äußerte die Hoffnung, dass im k [..]