SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8
[..] der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), München. Hönig der sich zwischen den beiden Weltkriegen als Hauptschriftleiter des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, Hermannstadt, in Siebenbürgen einen Namen gemacht und nach Deportation in die UdSSR und Flucht aus Rumänien die Schriftleitung der SbZ übernommen hatte, figurierte, einer Gepflogenheit entsprechend, bis zum Jahresende im Impressum. Dem Wechsel in der Schriftleitung war ein ausführliches Gespräch mit Erhard Ple [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9
[..] chdenken über wechselseitige Abhängigkeiten statt? Hat das mit In-der-Welt-sein-können oder mit In-der-Welt-stehen-können zu tun? Ja, hat es. Es geht um Beziehungssysteme und Balancen. Diese herbeizuführen findet im Herstellungsprozess meiner Skulpturen statt. Ich bin jetzt so und so alt, über . Habe viele verschiedene Arbeiten gemacht und habe nicht mehr das Bedürfnis auszuprobieren, wie es ist, wenn überhaupt etwas Gestalt annimmt. Ich frage mich nicht mehr: Wie kann ich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11
[..] Für unsere Familie und viele andere, die sich für Geschichte interessieren, hat allerdings sein Nachlass als Historiker und Ahnenforscher Priorität. Nach Richards Tod im vergangenen Jahr hat es sich sein Neffe Johannes Ackner, ebenfalls Journalist, zur Aufgabe gemacht, diesen Nachlass aufzuarbeiten und digital zugänglich zu machen. Dazu hat er das Richard-Ackner-Archiv eingerichtet. Auf einer Plattform im Internet stehen unter www.richard-ackner-archiv.de bereits mehrere Büch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12
[..] dazu befragte (sein Vater konnte die geforderte Summe unter großen Schwierigkeiten auftreiben). Und als ob der Heimsuchungen nicht genug gewesen wären, wurde kurz darauf auch das Riegersche Haus am Erlenpark verstaatlicht und schultauglich gemacht (Allgemeinschule Nr. ). Dem enteigneten Ehepaar wurde immerhin zugestanden, seinen Lebensabend in der Kellerwohnung zu verbringen (tragischer endete die Enteignung des stattlichen Hauses von Apotheker Guido Fabritius` in der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] Textautoren bzw. Inhabern der Urheber-Rechte erhielt ich eine schriftliche Neuvertonungserlaubnis, um die Lieder in Gottesdiensten aufführen zu dürfen. KuH: Du hast also nie eigene Texte verfasst, nur fremde Texte vertont? G.F.: Nein, das stimmt nun auch nicht. Was ich nie gemacht habe, ist, ein total neues Lied zu schreiben, bei dem sowohl Text als auch Melodie von mir stammen. Aber ich bin über gute, dynamische, kraftvolle Melodien im weltlichen Bereich ,,gestolpert" und d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19
[..] Gedanken zu meiner Masterforschung bei der Siebenbürger Heimatrunde im Haus der Heimat: Erinnern ist etwas Individuelles. Jeder von uns hat in seinem Leben unterschiedliche Ereignisse durchlebt und Erfahrungen gemacht, an die man sich erinnert. Auch wenn mehrere Personen das Gleiche durchlebt haben, so ist doch jeder mit einer ganz eigenen Wahrnehmung ausgestattet und hat eine individuelle Perspektive auf die Geschehnisse. Trotzdem hat Erinnerung und das dazugehörige ,,Sich E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] emeinschaft geblieben. Wir stammen aus einer Region und aus einem Ort, wo überschwängliches Lob nicht üblich war. Stillschweigen bedeutete Anerkennung und als höchstes Lob die Äußerung: ,,Das hast du gut gemacht". So darf ich aus der Sicht eines geistigen Erben von Michael Markus im Bemühen um die Bewahrung von Wissen und Erinnerung, im Bemühen um die Wahrung von Wahrhaftigkeit und Pragmatismus, bemüht um gemeinschaftliche Anliegen der Birthälmer sowie ihren Zusammenhalt als [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 5
[..] oßes Glück, dass wir Gott sei Dank bisher verschont blieben! Denn die Auswirkungen, die ein Ausbruch in anderen Pflegeheimen hatte, waren zum Teil verheerend. Wir haben uns früh, schon im Februar Gedanken gemacht, wie wir uns auf eine mögliche Pandemie vorbereiten können und uns viel informiert. Wir haben uns in vielen Krisensitzungen mit den Leitungen ausgetauscht und die Informationen an die Mitarbeitenden weitergegeben. Auch haben wir durchgehend versucht, die Empfehlu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] ren auf der Michelsberger Burg ein gemeinsames Maisingen statt. In diesem Jahr jedoch ist alles anders. Das Coronavirus hat dem Tanz in den Mai sowie dem Maiblasen und singen einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Siebenbürger Sachsen aber sind nun mal erfinderisch und haben den . Mai würdig musikalisch empfangen. Jeder für sich und doch alle zusammen. Dazu hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen kurz vor dem . Mai über die sozialen Medien und über die Kreisgrup [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] so brauchen", sprach die Frau. Der ging und kam nach ein paar Stunden zurück mit dem, was er gefunden. Die Frau sich freut: Du meine Güte, das ist ja eine Riesentüte! Von weitem ruft er schon und lacht: ,,Ich hab 'nen Hamsterkauf gemacht!" Doch als er dann da drin im Haus den Käfig aus der Tüt holt raus, hört sie und ist total verdattert: ,,Den letzten Hamster hab ich ergattert!" Antje Krauss-Berberich, in einer wohlhabenden Industriellenfamilie aufgewachsen, lernte am Gymna [..]









