SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] r nahtlos an seine Vorgänger an, sondern bietet einen Schatz an fotografisch dokumentierten sächsischen Siedlungen, der Kirchenburgen und ihrer Ausstattung, die erstmals als Gesamtbild der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Luftbilder, Gesamtaufnahmen und Dorfzeilenpläne führen uns Seite für Seite heran an Schäßburg und Keisd, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten, sowie an weitere Orte aus dem Gebiet der Großen Kokel. Aus der Vogelperspektive mit der jeweiligen Siedl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] mutter Ida Schlemm war auch mit nach Siebenbürgen übergesiedelt. Warum ist dein Großvater nach Mediasch gezogen? Er kam dorthin als Lehrer an der Ackerbauschule. Hat er dort die Bekanntschaft mit Michael Ambrosi gemacht? Ambrosi arbeitete ebenfalls als Lehrer an der Ackerbauschule, wo sich eine enge Freundschaft der beiden entwickelte. Nach einigen Jahren beschloss mein Großvater, eine eigene Rebschule zu gründen, und zog hierfür durch ganz Siebenbürgen, um den geeignetsten O [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] Ende bedeutete. Noch vor der Machtübernahme der Kommunisten wurde Konrad, das letzte lebende Kind Ludwig Fischers ­ seine Tochter Melanie und sein Sohn Adolf waren schon früher krankheitsbedingt gestorben ­ zusammen mit seiner Frau Elsa, geborene Weinrich, wie viele andere Deutschstämmige aus Rumänien in die Sowjetunion deportiert, ohne sich eines politischen oder gesellschaftlichen Vergehens schuldig gemacht zu haben. Von dort kehrten sie nie mehr in ihre alte Heimat zurück, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] die EUROPEADE in der nordhessischen Stadt Frankenberg stattgefunden: Gruppen aus europäischen Ländern mit insgesamt gut Teilnehmern hatten damals an fünf Tagen Frankenberg zur ,,heimlichen Kulturhauptstadt Europas" gemacht, wie Rüdiger Heß vor einem Jahr bei der Abschlussgala sagte. Gerlinde Zurl-Theil, Ingrid Mattes Europa traf sich online Virtuelle Europeade für Trachtenträger aus mehr als Ländern Siebenbürger Sachsen bei Europeade in Viseu, Portugal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] fentlich auch noch für lange Zeit. Mathias Möss hat einen großen Anteil für den Fortbestand unserer Gemeinschaft geleistet und dafür sollten wir alle dankbar sein. Michael Klösler, Burghausen Ein Wegbegleiter ist Jahre alt geworden In diesem Artikel werden die Stationen eines bewegten Lebensweges sowie die Verdienste und Ehrungen von Mathias Möss deutlich gemacht. Ich habe ihn auf vielfältige Weise erleben dürfen: in meiner Kindheit als Erdkundelehrer, Chorleiter und Schul [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] ndkreis Ebersberg entschied sich, trotz Einschränkungen in Zeiten von Corona, für eine Gedenkveranstaltung zur . Wiederkehr der Unterzeichnung der ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen". Mit dem Verzicht auf Rache und Vergeltung wurde am . August in Stuttgart deutlich gemacht, den Kreislauf der Gewalt zu verlassen und für ein geeintes Europa zu stehen. Die Charta legte letztendlich den Grundstein der Demokratie in Deutschland. Rund Personen trafen sich unter de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] ung für jedes Jahr Lei, zusammen also x Lei, entspricht etwa Euro im Monat. Haben Betroffene nach Rückkehr aus Russland auch noch weitere Verschleppungen erlebt (Brgan, Zwangswohnsitz etc.), werden diese Jahre dazugezählt. Kinder, die erst nach dem Ende der Verschleppung geboren wurden, bekommen die Hälfte. Wird die Entschädigung einmalig oder laufend gezahlt? Bekommt jedes Kind eine Entschädigung oder muss geteilt werden? Es geht um eine laufende, lebenslange m [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] gen) zeigen. Johannis fand entsprechend harsche Worte für die PSD, die schuld an der Gesundheitskrise sei: Sie habe die Verabschiedung des dringend nötigen Rechtsrahmens ,,mit unvorstellbarem Zynismus" vorsätzlich um zwei Wochen verzögert, nur um ,,eine Krise loszutreten, um die Regierung anschließend kritisieren zu können". Die PSD habe ,,sich nichts daraus gemacht, dass Tausende Menschen erkranken und Hunderte sterben". Hotspots der Neuinfektionen sind Arge ( neue Fälle [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] nbetriebnahme der Schienenstrecke von Dombühl über Dinkelsbühl nach Nördlingen werde eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen der nächsten Jahre sein, sagte der CSU-Politiker. Der Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig und er hätten sich seit mittlerweile sieben Jahren für dieses Projekt stark gemacht. Es wurden zahlreiche Gespräche auf höchster politischer Ebene geführt und viele Planungsvorleistungen getätigt. ,,Wir sind sehr optimistisch, dass in den nächsten Jahren die Sc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] Ehrenvorsitzenden. Er blickt heute gern auf seine Tätigkeiten im Rahmen des Verbandes zurück: ,,Ich bin dankbar für viele Begegnungen und manche Freundschaft und für viele Erfahrungen, die ich sonst wohl nicht oder nicht so intensiv gemacht hätte. Ich habe dabei meiner Frau, die aus Oberschlesien stammt und die mit ihrer Familie erst Anfang in die Bundesrepublik ausreisen konnte, sehr für ihr Verständnis und für ihre Unterstützung zu danken." In seinen Dank für treue Un [..]