SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] rte Bürgermeister Holger Albrich an seine Kindheit und die Vorfreude, mit der er und andere junge Urzeln dem Urzelntag in Sachsenheim entgegenfiebert hätten. Die ersten Urzeln hätten die Straßen Großsachsenheims ,,unsicher" gemacht und wären als ,,siebtes Weltwunder" wahrgenommen worden, was sie seiner Meinung nach wohl auch waren. Zu diesen hatte auch Albrichs Onkel Eduard Hans Graef gehört. Mit den Jahren erfreute sich der Urzelnlauf in Sachsenheim einer immer gr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5
[..] . Wir haben in der Küche gesessen und geredet und dann hat sie mich ins Wohnzimmer mitgenommen. Sie hatte dort einen Wandteppich, auf den sie ganz stolz war. Ich bat sie, sich aufs Bett vor den Wandteppich zu setzen und habe ein Bild gemacht. Und so entstand das Leitmotiv für die gestellten Farbporträts die Leute in ihrem Wohnraum mit einem Weitwinkelobjektiv zu porträtieren. Nicht alle Fotografien sind aber Porträts. Ja, an der Wand gibt es ein Bild von einem Zimmer ohne P [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] e man sogar zwei Kremlhistoriker vor die Kamera bekommen (die noch ausstehenden ,t Gold entsprechen satten , Milliarden Euro). Das Team habe auch das letzte Filminterview mit dem von ihm sehr verehrten Historiker Neagu Djuvara gemacht, so Drghicescu. Und wer hat schon von Marias leidenschaftlicher Affäre mit dem kanadischen Oberst und Abenteurer Joe Boyle () gehört, der mit dem britischen Geheimdienstoffizier George A. Hill die rumänischen Kronjuwelen aus dem Kr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:
[..] an ist. Aber dass da mehr als Arbeit dahintersteckt, habe ich am erfahrenen Mann beobachtet. Als das Feld bestellt war, nahm er den Hut vor sein Gesicht und verneigte sich kurz. Ich fragte ihn, was er da gemacht habe. Er sagte: Mein Kind, die Arbeit ist eines. Nach der Arbeit sag ich dem lieben Gott: Nun habe ich Meines getan, nun gib du deinen Segen hinein! Ein Erntejahr bringt das mit sich, was man zum Leben braucht.Wenn Jesus sagt:Wachet!, dann meint er damit, wachsam im L [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15
[..] Trachten besprochen, sondern Frau Sedler sprach über die Entstehung und Weiterentwicklung der Ost- und West-Kleidung, die sich in den Städten immer mehr einschlich. Sie sprach über eine Zeitspanne, von der man eigentlich nicht viel wusste und über die man sich nie so richtig Gedanken gemacht hatte. Frau Sedler: ,,Ich bin nicht hier, um die genaue Anziehungsweise, welche Schürze zu welcher Tracht, welche Farbe die Strümpfe zum passenden Kleid haben muss, zu besprechen. Ich bi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17
[..] er Sinn wohnt in allen Bräuchen, Man muss sie ehren." Friedrich von Schiller (-) Unter diesem Motto machten sich am . Februar Mitglieder der Kreisgruppe Leonberg bereit, um am . Leonberger Pferdemarktumzug teilzunehmen und Trachten aus Siebenbürgen zur Schau zu stellen. Der Sturm Sabine hätte uns fast einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Sonne zeigte sich pünktlich vor dem Start. Doch auf halber Strecke von einem Graupelschauer überrascht; tapfe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] eht unter Spannung, weil er blitzschnell reagieren muss, falls der Vorsteiger abstürzen sollte. Verantwortungsbewusstsein wird damit gefördert. Oben angekommen wird eine Eisuhr gebaut. Das ist eine Reepschnur (- mm), die durch zwei Löcher in ,,V" Form gefädelt wird, die mit Eisschrauben gemacht wurden. In diese zusammengeknüpfte Schlinge, und zwei weitere Eisschrauben, wird ein Karabiner eingehängt und das Seil darin umgelenkt. Der Kletterer wird dann in seinem Sicherheitsg [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6
[..] che ein ,,ausgezeichnetes Betriebsklima", ,,alle arbeiten eigenständig, in gegenseitigem Vertrauen und mit Begeisterung", unterstreicht der Vereinsvorsitzende. Heidrun Negura freut sich über die inzwischen erreichte öffentliche Resonanz: ,,Wir haben das Schloss sehr bekannt gemacht". Ihr beipflichtend meint Gündisch: ,,Dank dieser medialen Präsenz können wir diese Aufgaben erst stemmen." Die in der Öffentlichkeit beobachtbare positivere Einstellung zum Schloss erklärt Froese [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7
[..] fast ein wenig eng wurde. Das Programm wurde bereichert durch gelungene Showeinlagen, die in den Tanzpausen mit viel Beifall begrüßt wurden. Der siebenbürgische Sänger Philipp Fixmer, der sich schon in der TV-Castingshow ,,Voice of Germany" (Sat ) einen Namen gemacht hat, begeisterte sein Publikum mit einer beeindruckenden Gesangseinlage zu aktueller Pop-Musik, die dann später auch zum Tanzen mitriss. Die Darbietung der Tanzgruppe Augsburg, mit vielen, auch sehr jungen Tänze [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] hr: ,,Ein Deutscher stiehlt nicht!" Die furchtbare Strafe war: Er vermischte den Zucker mit Sand und forderte meine Cousins auf, den mit Sand vermischten Zucker aufzulecken. Ich war zu klein, mich hat er nicht dazu verdonnert, aber ich habe mir vor Angst in die Hosen gemacht. Zwei Monate später waren schon die Russen da. Ich habe sie aus dem Fenster beobachtet und ihren Einmarsch zwischen zwei Fenstern auf die Wand gezeichnet. Das war meine erste Zeichnung. Leider wurde sie ü [..]









