SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2

    [..] fort, Rom und Wien an. Ziel des Brüsseler Vereins, der mit europäischen Reisebüros und dem EDENNetzwerk (European Destinations of Excellence Network) kooperiert, ist die Förderung von Kultur und Tourismus in Europa. Die teilnehmenden Städte werden auf der Internet-Plattform vorgestellt und damit den über Millionen Besuchern der Webseite bekannt gemacht. NM Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt Damit das leibliche Wohl unserer Gäste beim Hei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3

    [..] liche Leben und das Gemeinwesen. Deshalb lud er zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender zum Jahresempfang am . Januar auf Schloss Bellevue neben Repräsentanten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens auch Bürgerinnen und Bürger ein, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Für Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, war der Empfang auch persönlich bedeutsam: Vor genau Jahren war sie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] n in der Gemeinde Untereisesheim eine starke siebenbürgischsächsische Gemeinschaft. Im Rathaus wurde ich sicher schon mal in unserem Dialekt angesprochen. Die paar Brocken, die ich fehlerfrei im Dialekt sprechen kann, haben eine sinnvolle Antwort leider nicht möglich gemacht. Bei unserem letzten Gespräch hatten Sie gesagt, dass Sie seit nicht mehr in Siebenbürgen waren. Haben Sie Siebenbürgen inzwischen bereist? Welche Erfahrungen haben Sie mitgebracht? war ich mit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] hergestellt. Da hatte ich gerade mal dreißig Seiten für das Buch, es wurden aber rasch mehr und fast alle sind zuerst durch Deine Vermittlung in der Zeitung erschienen. Viel später haben wir dann ein Buch für die Kinder in Rumänien gemacht, Du und die Zeitung, das war inzwischen die ADZ, du als Chefredakteurin, ich als Lizenzgeberin, damit es ein Kinderbuch in deutscher Sprache in Rumänien zu einem Preis gibt, den sich jeder leisten konnte. Das war unsere gemeinsame Aktion: E [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] ll. Vielmehr ist der Besucherzustrom einer ganzen Reihe von Umständen zu verdanken. Da ist in erster Linie die im Jahr gestartete Webpräsenz Siebenbuerger.de zu nennen, die nicht nur unseren Verband offener und transparenter gemacht hat. Sie hat insbesondere eine breite Mitwirkung ermöglicht und eine noch breitere initiiert und hat den Heimattag zum ,,Event" gemacht. Auf weitere begünstigende Umstände hatten der Verband und der Heimattagausschuss kaum einen Einfluss. Hie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] pfen der Menschen nicht. Hier müssen wir definitiv besser werden. Generell müssen wir mit der Zeit gehen und unsere Traditionen mit dem digitalen Zeitalter verknüpfen. Tradition bedeutet für mich nicht, alles zu machen, wie wir es immer gemacht haben. Sonst wären wir nie von der Hacke zum Pferdepflug gekommen. Nein, es geht darum, weiterhin Ackerbau zu betreiben, mit den Mitteln, die uns jetzt zur Verfügung stehen. Die Jugend ist spezialisiert im Umgang mit Computern und Smar [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] kriegsjahre mit Deportation, Bedrängnis, Verunsicherung. Umdenken wurde erwartet, in eine Richtung, die man weder gelernt hatte, noch nachvollziehen konnte. Trotzdem sollte ein Neuanfang gewährleistet werden, mit den bescheidenen Mitteln, die möglich waren. Schnell und e zient. Abitur wurde nach der . Klasse gemacht. Man brauchte in allen Bereichen Fachkräfte ­ auch in den Evangelischen Gemeinden fehlten Pfarrer. Im neuen sozialistischen Staat bestand seit kurzer Zeit die M [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] e in zwei Auftritten sechs Tänze zur Schau und das war eine echte Augenweide. Neben der ,,Siebenbürgischen Tanzfolge" und der ,,Schwäbischen Tanzfolge" wurde auch die niederländische ,,Polka van Hofstade" aufgeführt. Da habe ich große Augen gemacht, gestaunt und begonnen umzudenken. Ich war nie ein Freund des siebenbürgischen Volkstanzwettbewerbes. Wenn es aber gelingt, unser siebenbürgisches Temperament mit solchen flotten Tänzen zu beleben, kann ich nur sagen: Weiter so! No [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 21

    [..] in den Bergen, zum Wandern. Im Alter von fünf Jahren stand ich das erste Mal auf Skiern. Seither habe ich keine Saison ausgesetzt. habe ich mit meinem Vater und meinem Bruder das erste Mal die Kammwanderung in den Karpaten gemacht. Bis zur Auswanderung habe ich die rumänischen Karpaten beinahe komplett durchwandert. Zumindest die Regionen, die in der Serie ,,Munii Notri" erschienen sind. habe ich mit Felsklettern begonnen, habe ich mit meinem Bruder meine [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] Fragen zerstritten und gespalten". Dessen ungeachtet verkörpere der designierte Karlspreisträger im Osten ,,den europäischen Wertekanon, die Stärkung der europäischen Rechtsgemeinschaft und die gemeinsame Idee von einer europäischen Zukunft". Johannis habe ,,ein Land, das eine brutale Diktatur überwinden konnte, nach der Wende in seiner Erwartungshaltung gegenüber dem Westen aber durchaus auch Enttäuschungen erfahren hat, Schritt für Schritt zum europäischsten in S [..]