SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3
[..] ner täglich Gramm Brot, Männer , die anderen Frauen nur Gramm. Kranke, die auch das Lager putzen müssen, bekommen nur g. Dazu monatelang täglich ein Schlag Saue r k r a u t suppe. Im Frühjahr wird Depner ,,zur Erholung" auf einer K o l c h o s e eingesetzt. Die Hitze, Kälte und der Feinstaub haben sie krank gemacht. Auf einer Wiese lebt sie mit vier Mädchen in einem Erdloch. ,,Dort krochen wir zum Schlafen rein, wärmten uns gegenseitig." Auch hier gab es nur [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4
[..] sen erreicht man heute jedenfalls am besten übers Internet. Im Internet und insbesondere in den sozialen Medien werden Texte, Musik, Bilder trotz Urheberrechtsschutz kopiert, geteilt und großen Nutzergruppen zugänglich gemacht. Um dem entgegenzuwirken, hat das Europaparlament eine neue EU-Urheberrechtsrichtlinie beschlossen, die allerdings einen Upload-Filter erfordert, der programmiertechnisch nicht umsetzbar ist. Neben diesem, im Laufe des Jahres kontrovers diskutierte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6
[..] erung, erstrecht der deutschsprachigen, stand dem Staat in innerlicher Ablehnung gegenüber. In dieser Haltung konnten die Gläubigen durch ihre Kirchen jedoch nicht bestätigt werden, da diese aus Selbsterhaltungsgründen einen staatsfreundlichen Kurs fahren mussten. Einzelgespräche waren für beide Seiten gefährlich, da sich strafbar gemacht hätte, wer ein subversives Gespräch nicht zur Anzeige brachte. So verfiel ich auf die etwas skurrile Idee, ein nonverbales Zeichen zu setze [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14
[..] sches Lied aus dem Jahr , ,,Ein Kind ist uns geboren" und das Gesangbuchlied (Nr. ) ,,Herbei, oh ihr Gläubigen". Seine Predigt stellte Pfarrer i.R. B. Schobel unter den Wochenspruch: ,,Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht." Er erinnerte an den mit ähnlichen Worten beginnenden Ps. : ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?" Die Antwort darauf: ,,Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat", sei ver [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15
[..] ihr hattet in eurem Vater einen starken Befürworter, dem es nie zu viel war für euch etwas zu tun. Und diese Hilfe, dieses ,,Den-Rücken-frei-halten" hat den großartigen ehrenamtlichen Einsatz, der eure Familie charakterisiert, überhaupt möglich gemacht. Du, liebe Ines, hast zu verschiedenen Anlässen die Unterstützung seitens deiner Eltern hervorgehoben und dich bedankt, sei es während der Zeit, als du erfolgreich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn geleitet hast, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16
[..] ielen Dank dafür. Zwischen all den weihnachtlichen Liedern, stimmungsvollen Worten und dem leckeren Kuchen kam dann natürlich auch der Nikolaus, und der kleine Julian erfreute uns mit einem Gedicht gut gemacht, Julian! Wir danken allen Helfern, die diesen Adventsnachmittag zu einem wirklich schönen Nachmittag haben werden lassen. Besonderer Dank auch an Vikar Luca Bähne und seine Frau Lydia, schön, dass ihr da wart. Ein großer Dank auch an den Chor, ohne den es nur halb so [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] Weihnacht sowie die Kulturreferentin Heike Mai-Lehni mit original siebenbürgischen Lebkuchen und Salonzucker beitrugen. Die Infos zum Lichtertbrauch steuerte Karin Roth bei. Der Wechselgesang ,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht" zwischen dem Saxonia-Chor aus Wuppertal und den Besuchern rundete die Erläuterungen ab. Wir freuen uns, dass das Wissen den zahlreichen Besuchern, Siebenbürgern und Nicht-Siebenbürgern, vermittelt werden konnte. Foto-Shooting in der Heimatstube Das K [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 19
[..] n Gemeinde in Aßlar führten unter der Leitung von Astrid Obermayer die Weihnachtsgeschichte auf (siehe Foto). Nach der gelungenen Darbietung des Krippenspiels konnten sich alle Anwesenden bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen und leckerem Weihnachtsgebäck gemütlich auf die anstehenden Festtage einstimmen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch passende Weihnachtsklänge. Alle Gäste gingen dann abends mit einem kleinen Funkeln und Glitzern in den Augen nach Hause. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3
[..] d saß Alfred Mrass unter den Ehrengästen, als er zur Verleihung der ,,Pro Meritis"-Medaille auf die Bühne gerufen wurde. ,,Pro Meritis" bedeutet ,,für die Verdienste". Und wenn jemand sich in besonderem Maße um die Siebenbürger Sachsen verdient gemacht hat, dann ist es Alfred Mrass. Mehr als Jahre lang hat er sich für den Verband engagiert und dabei verschiedene Funktionen bekleidet. Er war langjähriger Vorsitzender heute Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 8
[..] Rahel . Do. Walter, Carmen . Fr. Artur, Oliver . Sa. Rosina . So. . So. n. Trinitatis Marianne Röm. ,-(-) Mt. ,- Pr.: . Mose ,- Psalm ,- . Mo. Elias . Di. Pauline . Mi. Maria Magdalena . Do. Ulrich, Marlies . Fr. Christine, Christa . Sa. Jakob, Dietfried . So. . So. n. Trinitatis Anna, Anneliese . Mose ,-.- Joh. ,- Pr.: Hebr. ,- Psalm ,- . Mo. Berthold . Di. Innozenz, Siegfried . Mi. Mart [..]









