SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2

    [..] enamtlich dienen. Ob er einen Finger für diesen Dienst gekrümmt, ist unbekannt, da er es vorzieht, seinen Namen zu verschweigen. Damit hat sich aber der verantwortliche Leiter des ,,Lichtes der Heimat", der Vorsitzende unseres evangelischen Hilfskomitees, Hans Philippi, zum Komplizen der Verlästerung machen lassen. Darüber hier kein Wort mehr! P. Z. spricht dann davon, daß es ,,sterile Strohköpfe" gebe, die sich von den Fähnrichsansichten ihres neunzehnten Lebensjahres nicht [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] Mönchsdorf bei Bistritz) die Grabrede und nahm auch die Einsegnung vor. Für den Kreisverband hielt der Vorsitzende, Thomas Schuller, die Trauerrede. Während der Trauerfeier spielte der Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes, Dr. Hans Lang, unsere Volkshymne auf der Orgel. Der Landsmannschaft war Frau Riemer immer eine sehr wertvolle Mitarbeiterin gewesen. Um die Verstorbene trauern: Fritz Riemer, Hauptmann a. D., als Gatte Hans Riemer, Lehrer (USA) als Sohn Annemarie Kurz, geb. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] blik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Cloos Fritz, geb. . . , Cloos Gerda, geb . . , Cloos Erika-Else, geb. . . , und Cloos FritzHans, geb. . . . aus Kronstadt nach Sindelfingen, . Csog Berta, geb, . . , und Csog Edith, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heilbronn, . Deutsch Franz, geb. . . , Deutsch Elisabeth, geb. . . , Deutsch Franz [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] ad Wimsbach-Neydharting zur letzten Ruhe geleitet. Michael Lorenz nahm am nachbarschaftlichen Leben stets regen Anteil, so daß sein Heimgang uns alle tief berührt hat. Ehre seinem Andenken. Kathaatna, die Tochter unserer Landsleute Georg und Sara Deutschländer, schloß am . . mit Hans Hofmann in Wels den Bund fürs Leben. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute. Dem glücklichen Elternpaar Christi Krenmayr, geb.. Weiß; und Dr. Erich Krenmayr in Wels brachte der Storch eine klein [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] n Stadt Berlin mit all ihren Sehenswürdigkeiten, mit Theaterbesuch, aber auch Baden und der Begegnung mit den dort lebenden Landsleuten. . Dobel/Schwarzwald (. . bis . .) für - bis jährige (und ältere), geleitet von Hans Orendi. Dieses Lager soll vor allem den Jugendlichen, die in letzter Zeit aus Siebenbürgen zu uns gekommen sind, Gelegenheit geben, Anschluß an unsere .Jugendgemeinschaft zu finden und wird durch ihre Beiträge und Fragestellungen besonders bereiche [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] e die . LAG-Novelle, die Altersversorgung ehemals Selbständiger und allgemeine Eingliederungsfragen behandelt sowie Bericht erstattet über den Stand der Schadensfeststellung. Das Referat über die . Novelle hielt der Vorsitzende des LAG-Ausschusses im BdV.Dr. Hans Neuhoff. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und nach der Entlastung des Präsidiums wurde das Präsidium des Rates der Südostdeutschen wie folgt wiedergewählt: Dr. Josef T r i s c h l e r , der geschäftsführende Vor [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] äßburg, nach Lager Rastatt; Schneider Katharina, geb. . . . Schneider Martin, geb. . . , Schneider Katharina, geb. , . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart-Feuerbach, Bauzolde ; Schuster Martin, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . , und Schuster Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Großsachsenheim, ; Weiß Mathias, geb. . . , und Weiß Margarete, geb. . . , aus Bistritz, nach Großsachsenheim, Metzgerstra [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] und Moritz, . Streich, auf; das bei den Jugendlichen großen Anklang fand. In den Überbrückungspausen zwischen den verschiedenen Darbietungen, wurde fleißig dem Gesellschaftstanz gehuldigt: Berliner Jugend sang lustige Lieder. Die Münchner Jugendgruppe führte das Hans Sachs-Spiel ,,Das Kälberbrüten" auf. Und so bei Spielen, Liedern und Tanz verging der Abend wie im Fluge. An diesem Abend waren auch Minister Konrad Grundmann, ferner der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaf [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] tigung des Verbandes seit der Ende Vollzogenen Einigung gewertet. Das Ergebnis der Wahl ist, wie bereits bekanntgegeben, folgendes: Als Präsident wurde erneut und ohne Gegenkandidat Rechtsanwalt Hans Krüger, MdB (CDU) nominiert. Krüger, der im Vorjahr mit rund von insgesamt Stimmen wiedergewählt worden war, erhielt diesmal Stimmen. Wenzel Jaksch, MdB (SPD) erhielt als Vizepräsident auch diesmal mit Stimmen die größte Anzahl, während Minister Erich Schellhaus [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] sehr interessanten Vortrag über ,,Die Mischehe". Nach einer regen Debatte über den Bau eines Bethauses ging «s ta einem gemütlichen ußd fröhlichen Besammensein bis in die späten Abendstunden. Gebaren würde ·den Eheleuten Johann und Sofia Graef *ls erstes Kind ein Hans. Die Nachbarschaft überreichte eine kleine Spende und gratuliert auch auf diesem Wege heuzlich. Nachbarschaft Malrtghofen Richttag. -- Die Nachbarschaft hielt am Sonntag, dem . April, in Mattighofen ihren Rich [..]