SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] der Nachbarschartsarbeit zu widmen. Er war für die Jugend unermüdlich tätig und wir danken ihm für seine bisherige, wertvolle Arbeit. Seine Aufgabe übernehmen jetzt neben Willi Eis als Chorleiter der Jugend Hans Hartig jun. als Jugendreferent, und Ing. Martin May und Hans Olescher für den kulturellen Teil. Die drei neu Gewählten erfüllen alle Voraussetzungen, daß die Jugendabende in Hinkunft interessant, beschwingt und für die Gemeinschaft wertvoll ausgestaltet werden. Trauu [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7

    [..] wurde unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Elsa Kloeß geb. Fogarascher auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof beigesetzt. Sie starb kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, geliebt, verehrt und tief betrauert von ihren Söhnen, Schwiegertöchtern, fünfzehn Enkeln und sieben Urenkeln. -Im Namen aller Hinterbliebenen: Hans K. Kloeß Hermannstadt, Bremen, Freiburg i. Br., Verona, Linz a. D. Das Herz unserer großen Familie hat zu schlagen aufgehört. Am . März [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] esagt. Am . April, Uhr, spricht in der Brücke zu Köln Hauptschriftleiter Alfred H o n i g zum Thema ,,Überzeitliche Erkenntnisse aus der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Am . April, Uhr, spricht Dr. Hans Wü h r über ,,Brauchtum, Trachten und Volkstum der Siebenbürger Sachsen". Diese Vorträge hat freundlicherweise die Volkshochschule Köln in ihr Programm aufgenommen. Am . April wird Alfred H o n i g auch im Kongreß-Saal zu Düsseldorf über das schon [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] Bistritz nach Hannover, Dawendster Platz ; - Hall Hllda Margarete, geb. . . , Hall Georg Bruno, geb. . . , Hall Monika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Bevensen, ; Htentz Rosina, geb. . . , Hientz Rosina, geb. . . , Hientz Gertrud, geb. . . , Hienta Jonas, geb. . . , aus Busd nach Bad Zwischenahn, Oldenburger StraBe; '- Nikolaus Rosa, geb. . . , AUS Heldsdorf nach Schneeheide , Kreis Fallingbostel; ' The [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] he Wünsche und Anregungen aus dem Kreis ihrer Mitglieder. Die Abordnung wurde von Rundfunkrat Reinhard Pozorny, Kulturreferent des BdV, eingeführt und hatte die freudige Genugtuung, daß der Intendant sich dem Fragenkomplex der Vertriebenen außerordentlich aufgeschlossen und verständnisvoll gegenüber zeigte und daß durch dieses Gespräch der erwünschte enge Kontakt mit dem Bayerischen Rundfunk eingeleitet wurde. Spenden für Rimsting - Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in R [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] unden und Geschenke für die Kinder. " . G e b u r t s t a g : Frau Auguste Algatzy, Polizeihauptmannswitwe aus Bistritz, feierte am . . ihren . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! V e r l o b t haben'sich Frl. Annemarie Gellner aus Bistritz und Hansjörg Ertel aus Ried. Wir gratulieren. Aufruf an alle Erzieherinnen Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführerin: Inge Kessel, Salzburg, Einladung zur . ordentlichen Hauptversammlung des ös [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] fer. Jahrelang hat Professor Kreutzer dann als Religionslehrer in Niederösterreich im Bezirk Scheibba gewirkt. Endlich hat er, treu umhegt von seiner guten, stets verständnisvollen Gattin, in einer neu entstandenen Siebenbürger Siedlung am Rande von Wien ein Heim gefunden. Daß. es ihm hier noch vergönnt war, sich über seine tüchtigen, begabten Kinder und Enkel zu freuen und dabei auch etie Umsiedlung einer Tochter mit ihrer Familie aus Hermannstadt nach Westdeutschland mitzue [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] hört In jede Hausapotheke. '**ja *>««, Frladrlch Melier - Brackenhelm/WOrH.v einen wirklich begabten Darsteller, volles Lob ausgesprochen werden muß -- enthält es feine psychologische Momente, die ganz der Gegenwart angehören. Hans Feinweber und Hans Groß, als Jochen Meiners und Tobias Quadfasel, spielten ihre Rollen als Ehemänner, die ganz unter den Pantoffeln ihrer Hausdrachen stehen, sehr überzeugend. Es wurde ihnen aber auch von Erika Lukesch und Elfriede Kloos, die ihre [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] alle Anwesenden in die gewünschte weihnachtlich« Stimmung, die durch die natürlichen Lichter auf den Tischen und dem Christbaum noch gesteigert wurde. Unter der Leitung unseres Chormeisters Richard Englert sang der Stephan-Ludwig-Roth-Chor ,,Lobe den Herren", um dann von der Kindergruppe unter Frau Hansi Connerth abgelöst zu werden. Unsere Kleinen und Kleinsten haben ihre Liedchen und Weihnachtsgedichte ganz großartig vorgetragen und es ist direkt schade, daß sie ihr Programm [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] ie Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich befürwortet diese Aktion und ersucht alle ihre Landesverbände und Nachbarschaften, an ihr mitzuwirken. Einzahlungen werden erbeten auf das Konto Nr. , Kulturhaus, Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck. gez. Dr. Hans Georg H e r z o g , Bundesobmann gez. Reinhold S o m m i t s c h , Landesobmann von Oberösterreich Ein Einakter von Hans Steguweit: ,,Seid friedlich, liebe Leut", unter der Spielle [..]