SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] of. Dr. Egon Hajek, Thusnelda Henning-Hermann, Prof. Fritz Krauss, Generaldechant a.D. Dr. Carl Molitoris, Fritz Heinz Reimesch, Bischof a.D. Wilhelm Staedel, Dr. Walter Teutsch, Prof. Dr. Oswald Thomas und Prof. Dr. Hans Wühr, die Urkunden der Ehrenmitgliedschaft überreicht. Der Großteil des vom geschäftsführenden Bundesvorsitzenden Plesch vorgetragenen Tätigkeitsberichtes betraf das erfolgreiche Wirken der verschiedenen Referate. Daran schloß sich eine Darstellung der Tätig [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] r Kellner, geb. Römer, aus Felldorf im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihrem Gatten Peter Kellner nach Lenzing zugezogen. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November feierte Herr Georg Klein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seiner Kinder den . Geburtstag. Die Abordnung der Nachbarschaft überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche. Hans H e r m a n n aus Sächsisch-Regen, zur Zeit wohnhaft in Schwanenstadt, feierte am . Dezember den . Ge [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] Salzburg, Österreich, Cleveland, USA. knf . November entschlief kurz nach Vollendung /IhresJo. Lebensjahres unsere liebe Mutter, Großmutter $nd Urgroßmutter Louise Recker geb. Eder Kronstadt/Salzgitter-Hallendorf Im Namen der Familie: Hans Recker Otto Recker Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Gesucht wifd für München zum Eintritt ab Jan. eine pei$ekit£ wgibl, Bürokraft Schriftliche Angebotajtait Lebenslauf untesr*KA <J?> an die SIEBENBÜR [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] lfred und Rike Coulin Schmerzerfüllt betteten wir am . September unseren lieben, treuscfrgenden Vater, meinen herzensguten Gatten, meinen lieben Sohn UCd JSruder Georg Kraft Schulleiter In Ober-Modou unter Beteiligung der ganzen Bevölkerung, gefolgt von vielen Freunden, in Nieder-Modau zur ewigen Ruhe. In t i e t e m S c h m e r z : Grefe Kraft, geb. Imrich Hansgeorg. Dieter, Hont, Kinder Rosa Kraft, Mutter Rosl Marzell, Schwester Hans Marzell, Schwager Ober-Modau, im Oktob [..]
-
Folge 11 vom November 1959, S. 5
[..] alt Im Rahmen des letzten Familienabends am. . November in Graz wurde unserem Ehrenmitglied Alfred Pildner von Steinburg anläßlich seines . Geburtstages am . November dieses Jahres eine landsmannschaftliche Ehrung zuteil, die auch äußerlich in der Verleihung der goldenen Ehrennadel des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark ihren Ausdruck fand. Prof. Dr. Hans Otto Göllner würdigte das Lebenswerk des Jubilars, der dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz s [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] chtliche Grundlage der bevorzugten Erfüllung der Hauptentschädigung gewidmet. Siebenbürgische Heimatbücher Dieser Zeitung liegt wieder, wie alljährlich im Herbst, ein Prospekt der siebenbürgischen Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München, bei. Die Fülle des angebotenen Schrifttums veranlaßt uns, auf dieses Bücherverzeichnis besonders hinzuweisen. Wir erinnern uns tatsächlich nicht, auch früher in der Heimat nicht, jemals ein so umfangreiches Angebot siebenbürgischer He [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] ich Versammelten erstattete, ließ nicht nur eine umfangreiche und segensvolle Tätigkeit, sondern auch ein lauteres, wahrhaftiges Wollen erkennen. Pflicht und Zuversicht Die einstimmige Wiederwahl von Studienprofessor Hans Philippi zum Vorsitzenden fand darin ihre innere Begründung. Generaldechant Dr. Carl Molitoris, der ehrwürdige Senior und Protektor der Tagung, würdigte in den Worten der Beglückwünschung des wiedergewählten Vorsitzenden Leistung und Können, gleichwie die li [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 2
[..] Heimat" erschien und vorher in Hermannstadt aufgelegt worden war. Als Herausgeber des in Wien veröffentlichten Auswahlbandes rumänischer Gedichte ,,Aus grünen Wäldern weht der Wind" bewährte er sich neben Hans Diplich und Arnold Roth zugleich als guter Nachdichter. Und schließlich wagte er,-was vielleicht seine verdienstvollste Tat ist, nach eine Schriftenreihe ,,Sächsische Selbstbesinnung" anfangs in Kronstadt, später in Hermannstadt herauszubringen; sie bestand a [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] hob sein Glas auf alle, die an dem Gelingen des Gemeinschaftswerkes in Rimsting teilgenommen haben. Prof. Dr. Otto F o l b e r t h übermittelte im Auftrag des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft- der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg Herzog, die Glüd:(Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] kerten Bauweise und den schmucken Gärten auf den Fremden einen wahrhaft imponierenden Eindruck macht. Das Konzert begann, dank des schönen Wetters, mit einiger Verspätung in der riesigen neuen Stadthalle. Das farbenprächtige Bild, das sich den Zuschauern und Hörern bot, ließ manche schöne Erinnerung an vergangene In die Bundesrepublik zugewandert Lt. Mitteilung der Deutschen Roten Kreuzes sind im Monat September lfd. Jhrs. die nachbenannten Landsleute aus Siebenbürgen in die [..]









