SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] -Westfalen. Dootz Luise zu ihrem Gatten nach Gelsenkirchen. Dootz Anna zu ihrem Vater nach Gelsenkirchen. Engel Hilde und Michael zu ihren Eltern nach Groß-Sachsenheim/Wttbg. Flagner Sofia und Georg zu ihren Eltern nach Gersthofen. Flagner Hans Alfred zu seinen Eltern nach Gersthofen. Fleps Rosa und Emma zu ihrem Gatten bzw. Vater nach Hohenfelde. Fleps Rosina zu ihrer Mutter nach München. Folkendt Elise zu ihrem Sohn nach Murnau. ,; . Folkendt Irmgard zu ihren Eltern nach Mu [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] , die ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder laut § der Sataungen, beschlußfähig ist. Vereinsabend Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um Uhr ein Vereinsabend statt, bei dem Dr. Hans Zifceli über Schuster - Dutz sprechen wird. Alle Landsleute werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April findet um Uhr .in Wien I, Härtensteing. (Saal des Evang. Presbyteriums) unser monatlicher 'Frauenabend mit i [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] chrift besorgen ,,Landesverband X". Ich bin gerne bereit, alle diesbezüglichen Anfragen umgehend zu beantworten und erbitte diese Briefe direkt an meine Adresse. Aus der Kulturgeschichte Siebenbürgens Von Dr. Hans Wühr (Fortsetzung und Schluß) Unsere schönen Kirchenburgen machen die besondere deutsche Bauernart deutlich, diese gewaltige Heimatbesessenheit und diesen mächtigen Willen zur Gemeinschaft. Die andern, weniger gebundenen Völkerschaften, machen es sich bequemer. Wenn [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] ortsetzung von Seite ) Schmidts Katharina zu ihrem .Neffen nach Saulgau/WttbÄ. Schmitz Alfred und Katharina zu ihrem Vater nach Barnstorf. Schneider Stefan zu seinem Sohn nach Otternhagen. Schnobel Peter Roland zu seiner Mütter nach München. Schoger Georg zu seiner Mutter nach Eldnscsen. ' Schulleri Johanna aus Hermannstadt zu ihrem Sohn naefi München. Schummer Hans und Anna zu ihrem Sohn nach Karlsruhe. Schwarz Anna-Gertrud zu ihrem Vater nach Neuwied/Rhein. Tartier Günthe [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBURGISCHE ZEITUHG Seite : Geheimnisvoller Besuch in Mediasch Ein interessantes Kapitel aus der Hermann-Oberih-Biographie von Hans Hartl In einigen Wochen bringt der Theodor Oppermann Verlag in Hannover-Kirchrode die Biographie ,,Hermann Oberth -- Vorkämpfer der Weltraumfahrt" von Hans Hartl als Buch heraus. Es handeit sich um die einzige autorisierte Biographie auf Grund der von Prof. Oberth dem Verfasser selber gegebenen Darstellung. Der Preis de [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] ung hatte Herr Ing. Edgar L i e b , der als Kapellmeister auch im vergangenen Jahr sein Bestes tat und die Kapelle ein gutes Stück voranbrachte. Dankbar sind zu erwähnen auch Kapellmeisterstellvertreter Hans A u n e r und Obmann B a i e r, der wie immer altbewährte Organisationsleiter innerhalb des Vereins und als ,,Überall bekannter" unser bester ,,Außenminister" ist. Folgende Veranstaltungen wären kurz herauszuheben: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nordrhein-We [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] röhlichen Beisammensein. Zu diesem und unseren Tanz- und Singabenden an jedem Dienstag % Uhr am gleichen Ort laden wir herzlich ein. Familienabend Schuster Dutz, unser humoristischer Mundartdichter; von Dr. Hans Z i k e i in den Mittelpunkt unseres nächsten Familienabends am Freitag, . März, 'A Uhr abend, gestellt, wird recht viele von uns in den Halalisaal des Schwechater Hofes, , locken. Frauenkreis Unsere Frauen kommen, wie künftig immer, am letzten Mit [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] Preisveirleiihungen für die besten im Vorjahr erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus dem Kreis der jüngeren Mitglieder (unter Jahren) der Nachrichtentechnischen Gesellschaft (NTG). Darunter sind folgende SiiebenbürgerSachsen zu finden: Dr. Ing. Hans Marko Stuttgart-Stammheim, Pfädlen , geb. am . . in Kronstadt für dde Arbeit ,,Die Reziprozität von Zeit und Frequenz in der Nachrichtentechnik". Nach den Angaben derselben Zeitschrift kam Marko als Sol [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] aus Nußbrach/Kreis Kronstadt. Er wurde am . f. , in Bisterschied/Kreis Rockenrurfisen zur ewigen Ruhe gebettet. Kn s t i l l e r T r a u e\r : Elfriede Foof. verw. Mai Kinder: Luise, Andreas u. Ingrid Stiefkinder: Karl u. Elfriede Bruder: Hans (Berlin) te, etwas Gutes zu erstreben, und je stärker er von seiner Berufenheit überzeugt war, um so ausschließlicher ließ er nur sein angeblich Gutes gelten. Den Sendungsglauben Hitlers, oft samt seiner Rücksichtslosigkeit, finden [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] Maschinenfabrik ,,Brüder Schiel" entstand. Im Jahre übergab er diese Schlosserei, die sich ganz gut entwickelt hatte und auch schon eine kleine Wasserkraft hatte, die inzwischen ausgebaut worden war, an seinen jüngeren Bruder Hans, der mit seinem Studium fertig geworden war. Er blieb aber an diesem Betrieb noch lange beteiligt. Er hatte mit seinem älteren Bruder Carl, der Kaufmann von Beruf war, andere Pläne gefaßt. Sie gründeten im schönen Prahovatal in Rumänien, also j [..]