SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7

    [..] Aktionen und Verhandlungen. Die etwas zu einseitige parteipolitische BHEFärbung des ebenfalls wiedergewählten Präsidiums versuchte man durch die Hereinnahme des CDU-gebundenen Hamburger Rechtsanwaltes Hans Krüger als Bundeskassenwart etwas zu neutralisieren. Für den Landesverband Hamburg erklärte Dr. Dr. Langguth, daß sein Verband keineswegs, wie von Seiten des VdL berichtet wurde, aus dem BVD ausgetreten und beim VdL eingetreten sei. Richtig sei, daß dieser Landesverband z. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] zählungenr'Sagea £?hronike»rl Ma'rchen und Gedichten und vielen Schilderungen und Beiträgen a»seschichte und Gegenwart der Siebenbürger Sachss«. Ein rechtes Haus "»«njä Lesebuch für jedermann. - Seiten, Ganzleinen, Vorbeistellpreis p u r DM .-Bestellungen sofort erbeten an den Verjag HANS MESCHENDÖRFER, München , Hackenstrajße Norbert Thomae: Wunderblumen auf- Ostereiern Wohl keines unserer großen christlichen Feste wird so reich und. vielfältig von Volksbräuchen um [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] ich Jahreshauptversammlung in Wien Am . April fand in Wien die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, wie auch die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland statt. Der Obmann des Vereins, Dr. Hans Georg Herzog, konnte dabei, neben den sehr zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern von der Landsmannschaft in Deutschland den . Bundesvorsitzenden Dr. Zillich, den . Bundesvorsitzenden, RA Pl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] im . Lebensjahr nach der achten Operation. In t i e f e r · T r a u e r fern der Heimat; jn Westf., Friedrich Miess «. und Schwester Susanna^Skliörwerth, geb. Miess, jetzt USA >. Ungar. Edelsüßpaprika spezfql empfiehlt in vorzflglicher Qualität Das kleine'*.FocHfl»schäft Franz Aschenbrenner, München , , Passage. Rltere Hausgehilfin oder Haushälterin per sofort gesucht, Anfragen sind zu rieht, an Dr. med. Hans Fronlus, Bad Klsslngen. ßismarekstraße [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] g eines kirchlichen Oratorienchores. Den Namen ,,Gewitterwolken", uns von einem ritterlichen Gegner verliehen, haben wir bis heute beibehalten. Musikverein und Hermania führten unter seinem tüchtigen, jungen Chorleiter Dr. S c h ö n h e r r das weltliche Oratorium Hans Pfitzner ,,Von deutscher Seele" auf, bei dem wir mitsangen. Nach der .gut gelungenen Aufführung hielt der Vorstand der ,,Hermania" eine begeisterte Rede, in der er ausführte, daß es dem Verein gelungen sei, tro [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] zweifelte nicht daran, daß er seinen gemarterten Gefangenen wiedergesehen hatte. Küche wie daheim Speck-Hanklich g gewürfelter Speck wird glasig gebraten, dann zu abgesprudelten ganzen Eiern samt dem ausgebratenen Fett gerührt, ein mittelgroßes Blech geschmiert, mit Brotteig belegt und das Gerührte daraufgestrichen. Hierauf wird die Hanklich eine halbe bis drei viertel Stunden gebacken. (Aus: ,,Die Siebenbürgische Küche" von Lore Connerth-Seraphin, verlegt bei Hans Mes [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] ingen, . Einladung und Programm unserer Veranstaltung teilen wir in der nächsten"Nummer der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mit. Zeidner Nachbarschaft Baldi Herter Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer Dr. Hans Mooser jeden einzelnen in der Bundesrepublik, in Österreich und allen Ländern der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen, sondern er ist auch gerichtet an alle Familien und Sippen, an Nachbarschaften und Heimatgemeinschaften, an Freundeskreise und Verbänd [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ilippi Als Gast des Kreiverbandes Augsburg-Nordschwaben spricht anläßlich einer Vierteljahresversammlung in Augsburg am . März, Uhr, der Geschäftsführer des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Studienprofessor Hans Philippi in der Gastsätte ,,Zur Goldenen Gans", II. Stock, -Ecke Leonhardsberg. Der Vortragende behandelt das Thema: ,,Evangelisch-sächsisch -- die Arbeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen". Hierfür werden auswärtigen Mitgliedern de [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 3

    [..] elfach heftiger Widerspruch. So brachte z. B. die Zeitung der Deutschen aus Südosteuropa, das ,,SüdostEcho", in ihrer Nummer / einen geharnischten Aufsatz unter dem Titel ,,Gefährliche Verirrungen" von dem Siebenbürger Sachsen Hans Harü. Darin warf dieser von Bismarck vor: er bestreite mit derartigen Worten das Recht der Vertriebenen auf ihre angestammte Heimat; seine Ausführungen hätten auf dem sowjetzonalen Kirchentag notwendigerweise einen politischen Klang erhalten u [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] en Suchdienstreferenten Wigant We z e r, Rothenburg o. d. T., Siechhaus, zu wenden. Wer weiß etwa® über das Schicksal unseres Landsmannes Franz G u n e s c h , geb. in Hahnbach, Krs. Hermannstadt. Seine letzte Nachricht ist aus einem Lazarett in Heilbronn, März . Antwortet erbittet: Hans Ludwig Mayer, Schwenningen a. N., . Vetftauenssache isf,dftr Einkauf von Bettfedern und fertigeiwBetten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit Generati [..]