SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7

    [..] Gedanken bedrükken lassen, daß man nur so und soviele Jahre dazu Zeit habe? Wem nützt man damit? Aus der Kulturgeschichte Siebenbürgens Aus dem leider vergriffenen und darum nur wenigen zugänglichen Werk von Dr. Hans Wühr bringen wir einige Auszüge, die gewiß für uns alle von großem Interesse sind, weil sie in ausgezeichneter kulturgeschichtlicher Schau ein Bild unserer Art und Entwicklung als Deutsche in Siebenbürgen zeigen: Das Bewußtsein von der Gemeinschaft der Deutschen [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] viel Glück für den gemeinsamen . Gesellige Zusammenkunft Nach dreimonatiger Pa/use fand am . Oktober die erste gesellige Zusammenkunft statt, die äußerst gut . besucht war. Bei Beginn des Prograiriimes gedachte Doktor S t r e i t feld zunächst in kurzen Worten der seit der letzten Zusammenkunft verstorbenen Vereinsmitglieder Oberforstrat Julius F r ö h l i c h und Dr. Hans Z i k e i (Agnetheln). Die Anwesenden erhoben sich dabei von ihren Sitzen. Weiterhin [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1957, S. 6

    [..] rotes Auto wünscht der kleine Mann und einen Tannenbaum mit tausend Kerzen, mit goldnen Nüssen, bunten Kuchenherzen. Und Inge wünscht sich einen Puppenwagen, ein Samtkleid auch, mit weißen Spitzenkragen, wie sie beim Nachbarskind es hat geschaut. Und Hans wünscht sich gefülltes Sauerkraut und Doboschtorte. Ja, man sieht er ist dem Zeitgeist angepaßt, Materialist! Die kleine Dora aber wünscht schon immer ganz heiß und dringend sich ein Puppenzimmer mit einer richtig großen Küc [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] uß zu erleben. Das Ehepaar Roth wird im Verein mit seinen hochbegabten fünf Kindern noch manche Lorbeeren auch in der größeren Musikwelt erringen. Stürmischen Beifall fanden die Gesangsvorträge unseres Landsmannes Hans Markus von den Städtischen Bühnen Krefeld-M.-Gladbach, am Klavier begleitet von seiner Gattin und einstigen Bühnenpartnerin am Hermannstädter Landestheater, Ella Nikolaus. Sie sangen u. a. die in Deutschland selten zu hörenden Lieder der siebenbürgischen Kompon [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] Volksgruppen des Südostens und insbesondere Rumäniens den einstigen Obmann der Deutschen Rumäniens zur ewigen Ruhe. Ihr Dank galt dem nun erfüllten Leben eines Mannes, dem einst wohl nicht nur Verehrung sondern auch Kritik zuteil geworden war, dem aber alle ein ehrendes Gedenken bewahren werden als einem Vorbild an Volkstreue, Lauterkeit und Reinheit seines selbstlosen Wirkens für das Gemeinwohl. Zum Untergang der Südostdeutschen Hans Otto Göllner: ,,Die Katastrophe des Südos [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Der F a s c h i n g s b a l l des Kreisverbandes München findet am Sonntag, . Februar &, ebenfalls in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" statt. Landsleute, merkt euch diese Termine und kommt alle zu unseren Veranstaltungen, die für euch gemacht werden. . Geburtstag Ihrem Hans B o t h wünschen seine Freunde zu seinem . Geburtstag alles Liebe und Gute. Vor allem wünschen sie ihm, daß sein Lebensabend sich nach Jahren schwerer Not [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] erte, erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und besonders unseren Flüchtlingskindern zu den bevorstehenden Weihnachten ein schönes Fest zu bereiten. Dr. Hans Georg Herzog stellte sich an die Spitze unserer Bestrebungen und konnte dank seiner Verbindungen Jahre hindurch Wertvolles für unsere Ziele erreichen. Mit Feuereifer gingen unsere Frauen ans Werk, sammelten im Mitgliederund Freundeskreise Kleider, Wäsche und Spielsachen [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] des Verstorbenen erfolgt in der nächsten Folg« unseres Blattes. Achtung Adriafahrer! Da In Kürze die Endabrechnung über Rabac gemacht werden muß, werden alle diejenigen, die die Anzahlung von DM pro Person für zwei und DM für drei Wochen noch nicht geleistet haben und ebenso die, welche länger unten geblieben sind als ursprünglich vorgesehen (diese , pro Tag), gebeten, den jeweiligen Betrag gleich an ,,Hihriemuerk" Postscheckkonto Nr. , Stuttgart, einzuzahlen. U [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] a. M., Iglauer Weg Di£<*frauerfeier fand im Krematorium Hagen-Dfrlstern statt. DieiÜrne haben wir am Friedhof in Bad Vilbel in einer Sttilen Feier jt" beigesetzt. SIEBENBURGER SACHSEN f HALUW-Kolbenfüllhdta mit echt, goldplat. Feder, fl JKufielschreiber, zusammen in schönen Etui für nur .. Rasierklingen best. Edelstahl f. nur DM , * , mm hauchdünn für nur DM ^. Keine Nachnahme. Tage unverbindl. zur Probe. HALUW Abt. B. Wiesbaden Fach [erbstangebot [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] schaft, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, in Begleitung des . Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Rudolf Schmidt, sowie des Landesverbandsvorsitzenden von Berlin, Dr. Oskar Schuster, und des Leiters des Rechtsreferates der LM, Dr. Hans Krauß, München, die Siebenbürgische Leistungsschau mit einem Rundgang durch die Ausstellungsräume. Der Leiter und Organisator der Leistungsschau, Franz Herberth, München, der die Gäste durch die Ausstellung geleitete, stellte ihnen bei dieser Gelege [..]