SbZ-Archiv - Stichwort »Haupt- Und Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] rde ich nicht abweisen. Johannes , Jahr des Herrn : Jahr des Religionsunterrichts Dies hat das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) ausgerufen. Gerade auch durch die pandemische Entwicklung wird immer mehr sichtbar, dass Rumänien ein Bildungsproblem hat. Über die kirchlichen Veranstaltungen, Angebote und Stellungnahmen hat die EKR immer wieder für Werte wie Toleranz, Ökumene, Bewahrung der Schöpfung, Erhalt des Kulturerbes, Gemeinschaft un [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] tadt am Zibin Klausenburg beinahe den Rang als erste Universitätsstadt Siebenbürgens abgelaufen, wenn es dem Gubernator Baron Samuel von Brukenthal gelungen wäre, eine theologische Universität in der Haupt- und Hermannstadt zu gründen, damit die Ausbildung der Theologen nicht mehr im Ausland erfolgen müsse. Zwar hatte er seine Gönnerin Kaiserin Maria Theresia für seine Idee gewinnen können, deren Umsetzung war damals aber am Einspruch des katholischen Bischofs von Siebenbürge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] en, Mitarbeitern, Gemeindegliedern und Landsleuten sowie Pfarrkollegen und ­Kolleginnen erfahren. Ihnen allen hast Du in Deiner Abschiedspredigt Deinen Dank ausgesprochen. Für dieses bisherige, reichhaltige haupt- und ehrenamtliche Wirken sprechen wir Dir, lieber Hans, und auch Dir, liebe Erika, im Namen unseres Vorstandes und auch persönlich unseren ganz herzlichen Dank aus. Verabschiedung von Pfarrer Hans Schneider Mit der Übertragung in und aus Mühlbach vom . August [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] aften siebenbürgischen Speisen wird nachdrücklich hingewiesen, ausdrücklich hingegen auf bestimmte Redewendungen, Bezeichnungen oder Wortgebrauch. Gleichermaßen ist sie von der Ausstrahlung ,,unserer Haupt- und Hermannstadt" gefangen, und anhand ihrer genauen Beschreibung zeichnet sie die schönen Bilder der Altstadt, ihrer Sehenswürdigkeiten, füllt ihre Straßen mit nostalgischen Erinnerungen an vergangene Zeiten. Und um diese Stadt, mit ihrer reizvollen Umgebung, thront die w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] n Kürze im Amtsblatt veröffentlicht, danach werden Details über das Antragsverfahren bekannt. NM Dr. Bernd Fabritius informierte über aktuelle Themen wie Fremdrentenrecht, EU-Renten aus Rumänien, Entschädigungszahlungen, Erbrecht in Rumänien und Restitutionen. Im Mittelpunkt stand das Thema Rente, zu dem es am häufigsten Rückfragen an den Verband gibt. Damit eine korrekte Aussage an die Fragesteller möglich ist, bedarf es einer regelmäßigen ,,Schulung" der haupt- und ehrenamt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] achbarzeichen", das wichtigste Kommunikationsmittel unserer Gemeinschaft. Dass die SbZ zu dem geworden ist, verdankt sie vor allem den großen Bemühungen und dem Engagement ihrer Schriftleiter und Redakteure sowie ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Ihnen allen sprechen wir dafür unseren ganz herzlichen Dank aus. Wir gratulieren der Siebenbürgischen Zeitung herzlich zu ihrem jährigen Bestehen und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg, einen großen Leserkreis, engagi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 6

    [..] nden Hermannstadt ­ Im Rahmen der seit März stattfindenden Renovierungsarbeiten in der evangelischen Stadtpfarrkirche wurde eine Grabstätte entdeckt, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Sarg des Barons Samuel von Brukenthal beherbergt. Das Grab liegt zentral an der Kreuzung zwischen Haupt- und Seitenschiffen. Auf eine forensische Untersuchung der Gebeine soll verzichtet werden, so die Kirchenleitung, doch will man die Stelle durch eine farblich abgeho [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] rer östlichen Nachbarn in ihrem literarischen, wissenschaftlichen oder publizistischen Werk aufgreifen, auf hohem Niveau reflektieren und breiten Kreisen anschaulich vermitteln. Die Auszeichnung ist in einen Haupt- ( Euro) und einen Förderpreis ( Euro) unterteilt. Der Hauptpreis des Georg Dehio-Buchpreises würdigt ein literarisches oder publizistisches Gesamt- und Lebenswerk. Mit dem Förderpreis des Georg DehioBuchpreises wird eine aktuelle literarische Veröffentlichu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] schen Zivilisation deutlich erkennen konnten. In Eisenmarkt besichtigten wir den spektakulärsten gotischen Bau Siebenbürgens, das Schloss Hunyadi. Mit einer Fülle von Eindrücken kehrten wir in unsere Haupt- und Hermannstadt zurück. Im Restaurant ,,La pasaj" genossen wir unser Abschiedsessen, flanierten dann über den stimmungsvoll beleuchteten Kleinen Ring und den noch schöneren Großen Ring und ließen den Abend in der Hotelbar unseres Hotels ,,Ibis Centru" ausklingen. Am nächs [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11

    [..] der Siebenbürger Sachsen" statt. In den Vorträgen in deutscher Sprache (jeweils montags) und einem in rumänischer Sprache (Dienstag, . Februar) greifen die Vortragenden spannende geisteswissenschaftliche Fragen auf, wobei sie siebenbürgischsächsische Persönlichkeiten und deren haupt- und ehrenamtliches Wirken in den Mittelpunkt stellen. Alle Vorträge beginnen um . Uhr. Den ersten Vortrag hält D. Dr. Christoph Klein am Montag, . Februar, mit dem Titel ,,G. A. Klein und [..]