SbZ-Archiv - Stichwort »Haupt- Und Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 204 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 3

    [..] nt hat indes die umstrittene Eilverordnung zur Lockerung der Antikorruptionsgesetze abgeschmettert ­ doch gehen die Straßendemonstrationen weiter. Nachdem auch die Auslandsrumänen in mehreren europäischen Haupt- und Großstädten den Rücktritt der Regierung forderten, werden am kommenden Wochenende weitere Massendemos erwartet. Medienhetze gegen die deutsche Minderheit Die angespannte Lage wird nun von einigen rumänischen Medien für eine nationalistische Hetzkampagne gegen die [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6

    [..] t gewidmet sein. Schreibtechnische Themen wie: Der Plot ­ die Struktur einer Geschichte, die Prämisse ­ das Herz einer Geschichte, der Konflikt ­ der Motor einer Geschichte oder kreative Strategien: Clustering und Aufwärmübungen sowie Haupt- und Nebenfiguren werden neben Textinterpretationen zu den drei literarischen Gattungen mit Genres wie Ballade, Gedankenlyrik, Kurzgeschichte, Novelle sowie Schauspiel oder Drehbuch das bessere Verständnis von belletristischen Texten förde [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] Invent"Tage. Die Hauptaufmerksamkeit der Veranstaltungen galt, wie auch in den Vorjahren, dem Gedanken der Förderung ,,europäischer Kreativität und Innovation" im Blickfeld der Digitalisierung. Die Schaustellung von rund Erfindungen, Vorträge renommierter Technikforscher, Filmvorführungen, Diskussionen in Fachgruppen, nicht zuletzt die Kunstausstellung boten ein anregendes und vielseitiges Programm. Wie bereits bei bisherigen Euro-Invent-Treffen wurden Haupt- und Ehrenpre [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 7

    [..] ie diakonische Arbeit unserer Heimatkirchen bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten, können Sie sich telefonisch ( - ) , oder per E-Mail: an das Landeskonsistorium der Evangelischen Landeskirche wenden. Schließlich sei allen haupt- und ehrenamtlich in diakonischen Einrichtungen Tätigen mit den Worten unseres Bischofs Reinhart Guib ,,für ihren aufopfernden Einsatz gedankt und somit für Liebe und Geborgenheit, Wer [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] sich an die eigenen Wurzeln zu erinnern und das zu bewahren, was man aufgeben musste, und alte Freundschaften zu erhalten und zu pflegen. Die Evangelisch-Lutherische Kirche verdankt den Siebenbürger Sachsen treue Kirchenmitglieder und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende. Es ist eine Bereicherung zu erleben, wie religiöse Traditionen sich im Brauchtum niederschlagen. Die Fürbitten wurden von Celine Bussner und Alexandra Kloos vorgetragen. Frau Schwarz schloss ihre Ansprach [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] d, einer Trachtenlandschaft, die sich durch eine große Bandbreite an Spielarten auszeichnet. Viele der hierzu gehörenden Gemeinden haben sich von den städtischen Modernisierungen der nahe gelegenen ,,Haupt- und Hermannstadt" nicht beeinflussen lassen und so ihren individuellen Charakter bewahrt. Dadurch sind ursprüngliche und traditionelle Bestandteile und Varianten der Tracht erhalten geblieben. Die diesjährigen Repräsentanten konnten viele dieser Besonderheiten zeigen. Beis [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] es/er sich jetzt? Vor Jahren wurde der Abkömmling einer Schwäbin und einer Sächsin, eines Slowaken und eines Wiener k.u.k. Offiziers hineingeboren in ein denkbar unmodernes Siebenbürgen, ja in die Haupt- und Hermannstadt, beileibe keine Brutstätte moderner Kunst und Literatur. Jahre war er an dieses Land ,,gekettet" (Peter Motzan), doch mit diesen Ketten zu rasseln und zu klirren, gerade das machte er zu seinem modernen poetischen Handwerk. Er schrieb mehr als ein Dutze [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9

    [..] lte aber zur UWG, da er seinen Ortsteil Drabenderhöhe von der CDU-Fraktion nicht ausreichend unterstützt sah. Ein beachtliches Ergebnis erzielte auch Bettina Horn, die mit , Prozent der Stimmen über die SPD-Liste erstmals in den Stadtrat einzog. Sie wird als Mitglied im Personalausschuss und im Schulausschuss der Stadt Wiehl mitwirken und als Vertreterin im Haupt- und Finanzausschuss und im Sozialausschuss. ,,Ich möchte mich für die Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe en [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11

    [..] mannstadt angereist war, richtete Grüße von Bischof Reinhart Guib aus. Dass es die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und auch viele Kirchenburgen ,,auch fünfundzwanzig Jahre nach der Wende immer noch gibt, verdanken wir denen, die sich in diesen Jahren für ihren Fortbestand haupt- und ehrenamtlich voll eingesetzt haben", sagte Philippi. Die Kirche sei ein Teil unserer Heimat, und viele der Besucher des Heimattages seien in ,,unserer Kirche" beheimatet. ,,Wenn wir aber eine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] über bauliche Veränderungen in den letzten Jahren und erinnern u.a. auch an die mittelalterlichen Befestigungsanlagen, Tore und Türme, die den unverwechselbaren architektonischen Charakter der ,,Haupt- und Hermannstadt" ausmachen. Helmut Wolff wurde in Hermannstadt geboren. Nach der Allgemeinschule im Theresianum besuchte er das Gymnasium für bildende Kunst in seiner Heimatstadt, um sich anschließend dem Studium der Theologie zu widmen. Die ersten Jahre als evangeli [..]