SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6
[..] nt zu Beginn die Sensibilität in der Führungsriege des Landesverbands auch für vormalige NS-Nähe nicht ausgeprägt gewesen zu sein. etwa brachte sie kein Verständnis dafür auf, dass der Bezirk Reinickendorf eine Lesung mit Heinrich Zillich in seinen Räumen ablehnte er war damals der eigene Bundesvorsitzende und man wollte nichts auf ihn kommen lassen. Und war es sogar nötig, dass sich der Verband der Landsmannschaften in Bonn einschaltete, um zu verhindern, dass Ha [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] eben Kapitel in diesem Buch, ein Fest für alle Sinne. Man schwebt mit dem Dichter durch Gefilde, Länder und Gelände dieser Welt, vom Banat, seinem Ursprung, nach Heidelberg, Frankfurt, ins Rheinland, nach Paris, Meran, Kapstadt, Kreta oder vom Donaudelta, zum Nordkap, zu den Lofoten oder in geflüchtete himmlische Sphären. Immer wieder berühren uns seine Gefühlslagen, seine Vorliebe, auch andere poetische Stimmen zu verorten. Dichter wie Paul Celan, Friedrich Hölderlin, Bert B [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe. Pfarrer i.R. Hermann Kraus musste sich in diesem Jahr etwas kürzer fassen und auch unser an den Gottesdienst anschließendes Konzert musste gestrafft werden. Passend zur Predigt eröffneten wir den Gottesdienst mit dem Lied ,,Licht, das in die Welt gekommen" von Heinrich Bretz, Text Rudolf Stier. Bretz war Lehrer in Siebenbürgen. ,,Gloria in excelsis Deo", komponiert von Franz Koringer und das ,,Gebet" mit einem Text von Immanuel Gei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8
[..] olf, Fritz, Anna und Felix eine glückliche Kindheit mit viel anregender Geselligkeit bekanntlich wurden alle später prägende Persönlichkeiten, als Sprachforscher und Volkskundler, Maler, Mundartdichterin und Generaldirektor der Bodenkreditanstalt. Nach ihm war ab auch Bischofssohn Heinrich Müller hier Pfarrer (seine Tochter Grete wurde später die zweite Frau des Malers Hans Hermann). Nicht zu vergessen Müllers Nachfolger seit , der kunstsinnige Pfarrer und Amateurf [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] nstadt . von Gottlieb Samuel Brandsch, Historiker und Volkskundler, . April in Mediasch . von Carl Reich, Theologe und Liederkomponist, . Juni in Mediasch . von Gustav Ongyerth, Intendant und Dramaturg, . März in Hermannstadt . von Heinrich Schunn, Maler und Zeichenlehrer, . März in Neustadt/Kr. . von Karl Kurt Klein, Literatur- und Sprachwissenschaftler, . Mai in Weißkirch bei Bistritz . von Erwin Neustädter, Schriftsteller, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7
[..] Gastspielreisen in Siebenbürgen. Zum Repertoire gehören Theaterstücke und Sketche von siebenbürgisch-sächsischen Mundartautoren wie Anna Schuller-Schullerus, Otto Reich, Hans Lienert, Maria Haydl, Heinrich E. Bretz, Dr. Egon Machat, Grete Lienert-Zultner und Frida Binder-Radler und auch anonymen Schreibern, die teilweise von Maria Schenker überarbeitet oder in Mundart bearbeitet wurden. Für ihren unermüdlichen Einsatz und Anerkennung ihrer Leistung wurde Maria Schenker anläs [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12
[..] em lebendigen Gott. (Ps ,) . Fr. Theobald .Sa.G.-D.-Teutsch-Gedenktag Altraud,Ottokar . So. . So. n. Trinitatis Kornelius, Reiner . Tim. ,- Lk.,-.b- Pr.: Hes. ,-.-.- Psalm ,- . Mo. Herta, Irma . Di. Charlotte . Mi. Baldgund . Do. Esther . Fr. Kilian, Elvira . Sa. Luise . So. . So. n.Trinitatis Amalie, Olaf . Mose ,- Röm. ,- Pr.: Joh. ,- Psalm ,- . Mo. Anita, Hanno . Di. Heinrich, Heinke . Mi. Margarete [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6
[..] a Mihai Cioab. Gewürdigt werden auch zwei bekannte Volkskundler, die sich in ihrer Zeit mit dem Leben und der Volkskunst dieser Ethnie beschäftigt haben: der Schäßburger Josef Haltrich und der Kronstädter Heinrich von Wlislocki. Die deutsche Übersetzung der Geschichten vom Tschiripik ermöglicht einem breiteren Leserkreis den Zugang zu einer verschwundenen, exotisch anmutenden Welt jene der Roma in Siebenbürgen. Im Vorwort nennt Bielz abschließend, was für ihn, jenseits von [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21
[..] er Leitung des Landesvorsitzenden Michael Konnerth Neuwahlen durchgeführt. Der langjährige Vorsitzende Martin Brenndörfer stellte sich nach Jahren nicht mehr zur Wahl. Gewählt wurde wie folgt: Bruno Becker, . Vorsitzender, Heinrich Connerth, . Vorsitzender, Ulrike Tontsch, Kassenwartin, Gerlinde Becker (Mühlheim), Schriftführerin, Gunhild Klees, Sozial- und Frauenreferentin, Gerlinde Becker (Engen), Kulturreferentin, Ramona Martin, Jugendreferentin, Martin Fiddes und Erw [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] svorstandsmitglied; Pfarrer i.R. Kurt Franchy, langjähriger Vorsitzender des Hilfskomitees und Bundesvorstandsmitglied; Stephanie Kepp, ehemalige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle und langjährige Aktive in der SJD; Dr. Heinrich Plattner, ehemaliger Bundesrechtsreferent. Einführend hielt Pfarrer i.R. Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (Hilfskomitee), ein kurzes geistliches Wort. Aus dem [..]









